![]() | Suche läuft |
- Abrechnung von Überstundenpauschalen und all-in Vereinbarungen
- Mehrarbeit und Überstunden bei ...
Sie lernen die Systematik der doppelten Buchhaltung und die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen. Sie beherrschen die ...
Wir unterstützen Sie dabei, das bereits bestehende Wissen in folgenden Bereichen zu intensivieren:
- Beratung ...
- Vorstellung der Inhalte
- Vorstellung des Designs
- Vorstellung der Trainer:innen
- Klärung von ...
- Strukturen: administrative Sicht, organisatorische Sicht
- Organisationsmanagement: Organisation und Besetzung ...
Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung präsentieren Ihnen unsere Ausbildungsverantwortlichen die ...
Arbeitsmappen erstellen, in verschiedenen Dateiformaten speichern, Daten in Zellen eingeben, auswählen, sortieren, ...
In diesem Fachbereich werden den Teilnehmer/innen Grundlagen der gesellschaftlichen Werte und Menschenrechte ...
In diesem Lehrgang werden Sie mit den Grundlagen der pädagogischen Arbeit mit Kindern unter dem dritten Lebensjahr ...
Nach der Ausbildung haben Sie wichtiges Basiswissen für das Berufsfeld IT-Systemtechnik erlangt. haben Sie ...
Nach dem Vorbereitungslehrgang kennen Sie die theoretischen Inhalte für die Lehrabschlussprüfung (LAP) IT - ...
Ernährung und Gesundheit, Energie- und Nährstoffbedarf, Ernährungsphysiologie, Verarbeitung und Konservierung von ...
Aktive Staatsbürgerschaft, Menschenrechte und gesellschaftliche Werte, europäische und österreichische ...
Holzkunde, Bautischlerei, Möbeltischlerei, Holzhalbwaren, Holzschutz und Holzvergütung, Holzbearbeitung und ...
Informatiksysteme und Netzwerke, Bildbearbeitung, Videobearbeitung, Soundbearbeitung, Autorensysteme, ...
In der Arbeit mit sterbenden Menschen und ihren Angehörigen ist eine einfühlsame und professionelle ...
- Grundlagen Steuerungstechnik
- Analoge und digitale Größen - Zahlensysteme
- Binäre Verknüpfungen
- ...
- Informationen über Inhalte und Ziele der Ausbildung
- Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
- ...
- Klärung organisatorischer Fragen
- Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
- Informationen über ...
- Vorstellung der Fachtrainer:innen
- Voraussetzungen
- Aufbau des Lehrgangs
- Inhalte und Ziele des ...
Ablauf des Informationsabends:
- Vorstellung der Lehrgangsleitung und des Trainer:innenteams
- ...
Alle Neueinsteiger_innen, die mit dem Fördermodell Lehre mit Matura beginnen, müssen vor dem Start der ...
- 10 Regeln einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung
- Lebensmittelauswahl kritisch betrachtet: vegetarisch, ...
Sie erwerben die erforderlichen Kenntnisse, um die außerordentliche Lehrabschlussprüfung zum/zur BerufskraftfahrerIn ...
Sie erwerben die erforderlichen Kenntnisse, um die außerordentliche Lehrabschlussprüfung zum/zur BerufskraftfahrerIn ...
In diesem Seminar erhalten Sie eine Seminarbestätigung zum Nachweis der Überprüfung der Fähigkeiten für Arbeiten ...
Inhalt und Aufbau des Lehrgangs; Trainer/innen; Zielgruppe; Zugangsvoraussetzungen; Abschlussmodalitäten, Kompetenzen; ...
Dieser Lehrgang wird speziell für Regionen außerhalb des Zentralraumes angeboten, um den Teilnehmern/innen lange ...