Suche läuft |
Die ÖIF-Prüfung testet Sprachkompetenzen auf dem Niveau B1 sowie Wissen über Werte- und Orientierungsinhalte. Sie ...
Dauer der schriftlichen Prüfung: ca. 3,5 Stunden. Die schriftliche Prüfung besteht aus den Teilen ...
Ablauf und Aufgabenstellungen der ÖIF--Integrationsprüfung B1, exemplarische Prüfungsfragen, Lerntipps und ...
Die A2-Integrationsprüfung dient zur Erfüllung des Moduls 1 der Integrationsvereinbarung und umfasst Sprachinhalte ...
Ein Urlaub in Frankreich steht vor der Tür und Sie wollen sich mit der französischen Aussprache vertraut machen? ...
In diesem Kurs wiederholen Sie die Unterstufenkenntnisse im Fach Deutsch und bereiten sich somit optimal auf den Kurs ? ...
Da der Beruf des/r Personalverrechners/in immer umfangreicher und anspruchsvoller wird, bieten wir Ihnen die bekannte ...
Sie eignen sich das erforderliche technische Grundwissen für die weiterführenden berufsspezifischen Fachmodule an ...
Der Fokus im Modul 7 richtet sich auf folgende Körperregionen und Themenstellungen:
- Gesamtwiederholung und ...
Mentales Training & Selbstbewusstsein
- Grundlagen im Mentaltraining
- Neuronale Forschung
- Wirkung ...
Sich grüßen und vorstellen, über sich und andere sprechen, sich verabreden, Fragen stellen und ...
Über den Alltag sprechen und schreiben, Abläufe beschreiben, Aufforderungen und Anweisungen verstehen und ...
Sich vorstellen, über Vergangenes berichten, etwas begründen, über die Schulzeit und über ...
Die eigene Meinung äußern, eine Geschichte schreiben, Ratschläge geben und verstehen, ein Interview ...
Gemäß Lehrwerk "Schritte plus Neu 1 - Österreich". Themenbereiche: sich vorstellen, meine Familie, Einkaufen, meine ...
Mit der Ausbildung zum Führen von Hubstaplern steigern Sie Ihre Jobchancen und Möglichkeiten im Bereich der Lager- ...
Sie möchten neben der Lehre die Matura nachholen?
Bei dieser verpflichtenden, kostenlosen Veranstaltung erfahren ...
Erster Kurstag: Kursablauf und Terminvergabe der Praxiseinheit (eine Stunde pro Teilnehmer*in)
- ...
- Organisatorische Fragen
- Informationen über Inhalte, Abläufe und Ziele des Lehrganges
- Vorstellung der ...
- Büroorganisation (Ergonomie, Postbearbeitung, Technik, Internet, Datenschutz)
- Kommunikation am Arbeitsplatz ...
- Gesetzliche Änderungen und Neuerungen
- Neuregelungen, die sich im laufenden Jahr ergeben haben bzw. per ...
- Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf Grundlage der Sicherheitsregeln (kinematische Kette, ...
In diesem Kurs üben und wiederholen Sie das Rechnen von typischen Maturabeispielen und Aufgabenstellungen zu den ...