![]() | Suche läuft |
GRUNDMODUL:
- betriebswirtschaftliches und volkswirtschaftliches Basiswissen (Kaufvertragsrecht, Gesellschaftsrecht ...
Modul Recht und Wirtschaft (Sachgebiet 2a)
Altes Wissen mit Leben füllen und weitergeben, ist eine der schönsten und interessantesten Aufgaben von Menschen, die ...
Der Fokus im Modul 3 richtet sich auf folgende Körperregionen:
- Becken
- Ellbogen
- Kreuzbein
- Knie
- Tabellenaufbau und Auswertungsmöglichkeiten
- Strukturierung von Datenmengen: Listen, Sortieren, Filter, ...
Gender Mainstreaming bedeutet, bei allen gesellschaftlichen Vorhaben die unterschiedlichen Lebenssituationen und ...
Sie lernen einfache hydraulische Steuerungen kennen und können Schaltpläne lesen und praktisch anwenden.
Werden Sie zur Expertin oder zum Experten für Arbeitssicherheit! Die Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson gibt ...
Sie wollen in kurzer Zeit elementare Deutsch Kenntnisse erwerben?
In diesem Kurs wird auf Ihren bereits erworbenen ...
Gemäß Lehrwerk "Schritte plus Neu 2 - Österreich". Themenbereiche: Beruf und Arbeit, Ämter und Behörden, ...
Gemäß Lehrwerk Schritte plus Neu 3 - Österreich. Themenbereiche: Kennenlernen, zu Hause, Essen und Trinken, ...
Gemäß Lehrbuch Schritte plus 4. Themenbereiche: am Wochenende, Warenwelt, Post und Telefon, Unterwegs, Reisen, auf ...
Gemäß Lehrwerk Schritte plus Neu 5. Themenbereiche: Glück im Alltag, Unterhaltung, Gesund bleiben, Sprachen, eine ...
Gemäß Lehrwerk "Schritte plus Neu 1 - Österreich". Themenbereiche: sich vorstellen, meine Familie, Einkaufen, meine ...
Im kaufmännischen Basismodul eignen Sie sich das erforderliche kaufmännische Grundwissen für die weiterführenden ...
Sie erhalten eine professionelle Vorbereitung auf den lehrberufsspezifischen Geschäftsfall und das Fachgespräch der ...
- Wichtige Grundbegriffe der elektronischen Bildverarbeitung
- Unterschied zwischen Vektor- und Pixelgrafik
- ...
- Inhalte des Lehrgang
- Kennenlernen des Lehrgangsleiters
- Förderungen
- Fragen
In diesem Lehrgang erhalten Sie das erforderliche Basiswissen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen des ...
Nach dem Seminar sind Lehrlinge in Metallberufen fachtheoretisch und fachpraktisch auf die Lehrabschlussprüfung ...
Nach dem Seminar sind Lehrlinge in Metallberufen fachtheoretisch und fachpraktisch auf die Lehrabschlussprüfung ...
Nach dem Seminar sind Lehrlinge in Metallberufen fachtheoretisch und fachpraktisch auf die Lehrabschlussprüfung ...
Sie erhalten eine intensive Vorbereitung auf die Ablegung der ÖIF-B2-Prüfung und legen diese ab.
Sie erhalten eine intensive Vorbereitung auf die Ablegung der B1-Integrationsprüfung. Diese dient zur Erfüllung des ...
Sie können sich in Alltagssituationen verständigen, einfache Informationen über vertraute Dinge austauschen und sich ...
Sie können sich in Alltagssituationen verständigen, einfache Informationen über vertraute Dinge austauschen und sich ...
Sie lernen, die wichtigsten Wörter aus dem Alltag und einfache Sätze zu verstehen und anzuwenden. Sie können sich ...