![]() | Suche läuft |
Überblick zu:
- Grundlagen von Online-Zusammenarbeit und Cloud Computing
- Diverse Konten
- ...
In unserer schnelllebigen Zeit wird es immer schwieriger, sich aus dem alltäglichen Prozess zu lösen, Ruhe zu finden, ...
Modul 1
- Einführung und Potentiale der energetischen Nutzung von Biomasse
- Rechtliche Grundlagen
- ...
- Grundlagen des österreichischen Individualarbeitsrechts und kollektiven Arbeitsrechts:
- ...
- Ereignis vs. Issue vs. Krise: Welche schwierigen Kommunikationssituationen können auftreten? Wie begegnen wir ...
- Die vier Säulen des Charismas
- Das Inside-Out-Prinzip – und was Ihr Charisma blockiert
- Äußere ...
- Corporate Design und Corporate Writing
- Korrespondenz als Visitenkarte
- Layout und Gestaltung (Normen und ...
Aufgrund der mit 28.Juli 2022 ausgegebenen Änderung des 128. BGBl. I 108/1997 der GuKG Novelle 2022 dürfen ...
- Grundbegriffe und Strategien der Datensicherheit
- Social Engineering
- Sicherheitseinstellungen und ...
- Buchhaltung (Doppelte Buchhaltung, Bilanz, G&V, Umsatzsteuer, Rabatt, Skonto, Kassabuch)
- ...
Sie möchten die Matura nachholen?
Bei dieser kostenlosen Veranstaltung erfahren Sie alle relevanten Informationen ...
- Entstehungsgeschichte und Definition des Begriffs Gender
- Gender Mainstreaming in der Kommunikation
- ...
Gute EDV Grundkenntnisse gehören mittlerweile zu den wichtigsten Qualifikationen für Mitarbeiter_innen aus allen ...
Ob Gehaltsverhandlungen, Preisverhandlungen usw. - immer, wenn wir uns für unsere Interessen einsetzen, will gutes ...
- erfahren die Auswirkungen der gesetzlichen Änderungen im Berufsrecht (GuKG) Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, ...
- Verstehen und Verständnis für das Krankheitsbild Demenz
- Einblick in die Methode der Validation nach Feil(r), ...
Als ausgebildete Sicherheitsvertrauensperson tragen Sie eine hohe Verantwortung und müssen in Ihrer Tätigkeit über ...
- Theoretische Ansätze, Definition und Dimensionen von Diversity und Chancengleichheit
- Interkulturelles ...
- Zweck und Stil eines professionellen Protokolls
- Techniken der Protokollaufnahme
- Protokolle mit ...
Für die Prüfung sollten Kandidat:innen fähig sein, sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ...
Diplomausbildung - Modul 9
Grifffolgen für:
- Ischias
- Gracilis
- Iliopsoas
- Kniereflex
- ...
- Rechtliche Grundlagen der Lehrlingsausbildung
- Das duale Berufsausbildungssystem im Überblick
- ...
- Grundlagen (Topologie etc.)
- DMX-Technik
- Inbetriebnahme mit einem DMX-Mischpult
- RGB-Steuerung
- ...
Dauer der schriftlichen Prüfung: ca. 3,5 Stunden. Die schriftliche Prüfung besteht aus den Teilen ...
- Grundlagen der Wundheilung und Wundbeurteilung
- Wundversorgung im Rahmen des best supportive care
- Moderne ...
Durch das Ausbildungsmodul "Unterstützung bei der Basisversorgung" wird Angehörigen von Sozialbetreuungsberufen ...