![]() | Suche läuft |
- Strategie des Newsletters
- Zieldefinition: Was soll erreicht werden?
- Wer sind die Empfängerinnen und ...
Den verwirrten Menschen in seiner Gefühlswelt zu verstehen heißt, mit ihm gemeinsam ein Stück des Weges zu gehen und ...
- Einführung in WordPress
- Installation, Oberfläche, Benutzerverwaltung
- Backups und Security
- ...
- Psychologie der Trauer: Phasenmodelle, Ausdrucksformen von Trauer, individuelle Reaktionen, Umgang mit atypischer ...
- Handelskorrespondenz
- Telefontraining
- Gespräche mit Kund:innen
- Präsentationen
- Einführung in KI: Definition, Geschichte und aktuelle Trends
- Funktionsweise von KI: Maschinelles Lernen, ...
- Zielgerichtete und klare Kommunikation im Verkauf: Techniken zur effektiven und klaren Kommunikation mit ...
- Organisatorische Fragen
- Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
- Informationen über Inhalte ...
- Repetitorium (im Ausmaß von 8 UE)
- Schriftliche Rezertifizierungsprüfung Immobilienverwalterassistentin oder ...
- Bildaussagen und Bildinhalte
- Dateiformate
- Seitenverhältnisse und Bildgrößen
- Bildkomposition
- ...
- Was ist Kreativität, wer ist kreativ und wer nicht?
- Vermittlung der Vielfalt an Kreativität
- Entdecken ...
Gezielte Vorbereitung auf die schriftliche Buchhalter:innenprüfung
- Einführung in die Welt des mentalen Trainings
- Erlernen von Techniken zur bewussten Gestaltung und ...
Theoriegrundlagen zur Neurobiologie, Embodiment und zum hypnosystemischen Zugang; Interventionen und Haltung als ...
Einführung in ChatGPT: Was es ist, wie es funktioniert und warum es ein Game-Changer ist.
Potenziale von ChatGPT: ...
Ein Projekt erkennen, das mithilfe agiler Methoden umgesetzt werden sollte
Ein geeignetes agiles Vorgehensmodell ...
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Arbeitsschutz! Unser Auffrischungsseminar für Sicherheitsvertrauenspersonen ...
- Technische Grundlagen: Kamera, Objektiv, Belichtung, Weißabgleich, etc.
- Komposition: Bildaufbau, ...
- Informationen über Inhalte und Ziele der Ausbildung
- Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
- ...
Mündliche Kommunikation:
Verkaufs-, Beratungs- und Konfliktgespräche mit Kund:innen, Moderationstechniken für ...
- Schwerpunkt mündliche Kommunikation
- Sprechhemmungen abbauen
- Mündlich sicher in beruflichen und ...
Aktuelles im Bereich Recht
- Novellierungen des Berufsausbildungsgesetzes bzw. des KJBG
- Neue Lehrberufe ...
- Suchmittel - Suchtgifte - psychotrope Stoffe
- Allgemeine Vorschriften über Umgang mit Suchtmitteln (wer darf, zu ...
- Grundlagen des Datenmanagements und der Datenbankverwaltung
- Bedeutung von Daten für Künstliche Intelligenz ...
- Lernen und individuelles Lern- und Zeitmanagement
- Lerntheorien
- Teilleistungsschwächen
- ...
- Überblick über die wichtigsten Social Media-Kanäle: Instagram, Facebook, TikTok und YouTube (mögliche ...
Inhalt und Aufbau des Lehrgangs
Trainer:innen
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Abschlussmodalitäten, ...