![]() | Suche läuft |
Die Teilnehmer_innen erstellen CNC Programme für einfache Drehteile, verfassen Arbeitspläne, ...
Die Teilnehmer_innen erstellen CNC Programme für komplexe Drehteile, verfassen Arbeitspläne, ...
Brandmeldeanlagen erkennen Brände bereits in der Entstehung und tragen wesentlich zur ...
Sie stoßen in Ihrem Beruf häufig an Ihre Grenzen, wenn es um Elektrotechnik geht? In diesem Kurs ...
Gemäß ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) müssen Betriebe Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP) ...
Die Tätigkeit als Sicherheitsfachkraft erfordert fundiertes Fachwissen in den Bereichen Arbeitssicherheit, ...
Brandschutzbeauftragte sind im Betrieb für die Organisation und Umsetzung der ...
Eine elektrotechnisch unterwiesene Person ist durch eine Elektrofachkraft ausreichend ...
Aktuelle Forschung kurz & knackig präsentiert: Junge Forschende erzählen von ihren Projekten, ihrem ...
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) leisten im Brandfall einen entscheidenden ...
Dieser Auffrischungskurs richtet sich an Sicherheitsvertrauenspersonen mit abgeschlossener Grundausbildung. Sie ...
Die Berechtigung zur Tätigkeit als Brandschutzbeauftragte_r muss laut Vorgaben regelmäßig alle ...
Die Teilnehmer_innen erstellen CNC Programme für einfache Frästeile (3-Achsen), verfassen ...
Wenn Sie bereits praktische Kenntnisse im Bereich Pneumatik aufweisen, können Sie in diesem Lehrgang Ihre ...
Laut ÖVE/ÖNORM EN 50110-1 und ÖVE-Richtlinie R 16 dürfen Arbeiten unter Spannung nur von ...
Modul Fahrzeug- und Sicherheitstechnik (Sachgebiete 1b und 1d)
Sicherheitsvorschriften sind die Basis für das Arbeiten an und mit elektrischen Anlagen. Dieser Kurs vermittelt ...
Diese Ausbildung entspricht dem Modul 1 der Technischen Richtlinie Vorbeugender Brandschutz (TRVB 117) und ...
Die Maschinistenausbildung vermittelt Ihnen praxisnahes Fachwissen zu Seilbahntechnik, Hydraulik, Elektrotechnik und ...
Die Überprüfung elektrischer Anlagen ist gesetzlich vorgeschrieben und erfordert fundiertes Wissen ...
Modul ECO-Training (Sachgebiete 1a, 1c und 1e)