Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 1 bis 30 von 82:

  Suche läuft


  1. CNC Maschinenbediener:in 1 - Grundlagen der CNC-Technik


  2. BFI-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik - 2. Klasse

    Der Kursinhalt entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Maschinenbau - Betriebstechnik und ...


  3. BFI-Werkmeisterschule Technische Chemie und Umwelttechnik - 2. Klasse

    Der Kursinhalt entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Technische Chemie und ...


  4. BFI-Werkmeisterschule Technische Chemie und Umwelttechnik - 1. Klasse

    Der Kursinhalt entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Technische Chemie und ...


  5. WIG-Schweißen (141) Grundausbildung

    Erweitern Sie Ihre Qualifikation im Betrieb. Von unseren erfahrenen Trainern/innen lernen Sie WIG-Schweißen mit den ...


  6. AutoCAD 2D - Grundlagen - Zweidimensionales Konstruieren

    AutoCAD-Arbeitsbereich, grundlegende Funktionen, 2D-Zeichnungen anlegen (speichern, laden), Anzeigensteuerung, ...


  7. CNC Maschinenbediener:in 2 - Programmieren von CNC-Maschinen mit Sinumerik/Heidenhain

    Vertiefen der Grundlagen im Programmieren auf Siemens/Heidenhain-Steuerungen nach DIN 66025, Einrichten und Bedienen ...


  8. Tierpfleger:in Lehrabschlussprüfung - Informationsveranstaltung


  9. MAG-Schweißen (135) Auffrischung - Vorbereitung Zertifikatsprüfung

    Richtige Schweißnahtvorbereitung, Perfektionieren der Schweißkenntnisse in der entsprechenden Prüfungsposition, ...


  10. Ausbildung Sicherheitsfachkraft - Informationsveranstaltung

    Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie sämtliche Informationen über die Voraussetzungen, ...


  11. Installations- und Gebäudetechnik

    Thermodynamik und Strömungslehre in der Haustechnik, Gas- und Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Lüftungs- und ...


  12. AutoCAD 2D - Aufbau - Zweidimensionales Konstruieren

    Fortgeschrittene Bemaßungstechniken, Objektwahl mit Gruppen und Filtern, Felder und Tabellen, Blöcke und ...


  13. Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson (SVP)

    Die Arbeitssicherheit stellt in der heutigen Zeit sehr hohe Anforderungen an Arbeitnehmer/innen sowie ...


  14. Elektrotechnisch unterwiesene Person

    Wesen der Elektrizität, Erscheinungsformen der Elektrizität, Wirkung des elektrischen Stromes, Hinweise für Schutz ...


  15. Fernstudium Mechatronik (B.Eng.) - Hamburger Fern-Hochschule - Informationsveranstaltung


  16. Fernstudium Maschinenbau (B.Eng.) - Hamburger Fern-Hochschule - Informationsveranstaltung


  17. Arbeiten unter Niederspannung Auffrischung für Zertifikatsverlängerung - gemäß EN 50110 Richtlinie 16

    In diesem Seminar erhalten Sie eine Seminarbestätigung zum Nachweis der Überprüfung der Fähigkeiten für Arbeiten ...


  18. Auffrischung für Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP)

    Die Arbeitssicherheit stellt in der heutigen Zeit sehr hohe Anforderungen an Arbeitnehmer/innen sowie ...


  19. CNC-Fachkraft 1 - Erweiterte CNC-Technik

    Sie vertiefen Ihre CNC-Kenntnisse und lernen unter anderem Werkzeuge zu vermessen, Nullpunktverschiebung, Einrichten ...


  20. 3D Druck- von der Idee zum Endprodukt


  21. Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft - Präsenz- mit Selbstlernphase

    Sicherheitsfachkräfte sind unverzichtbare und wichtige Funktionsträger/innen im betrieblichen Arbeitsschutzsystem. ...


  22. Technische Thermodynamik 2 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang

    Das Hochschulzertifikat Technische Thermodynamik 2.Innerhalb von sechs Monaten absolvieren Sie berufsbegleitend völlig ...


  23. Technische Thermodynamik 1 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang

    Das Hochschulzertifikat Technische Thermodynamik 1.Innerhalb von sechs Monaten absolvieren Sie berufsbegleitend völlig ...


  24. Antriebs- und Fluidtechnik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang

    Das Hochschulzertifikat Antriebs- und FluidtechnikInnerhalb von sechs Monaten absolvieren Sie berufsbegleitend völlig ...


  25. Strömungsmechanik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang

    Das Hochschulzertifikat Strömungsmechanik.Innerhalb von sechs Monaten absolvieren Sie berufsbegleitend völlig zeit- ...


  26. Messtechnik/Qualitätssicherung - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang

    Eine den Kundenwünschen entsprechend hohe Qualität der Produkte und deren Sicherung durch entsprechende Messverfahren ...


  27. Technische Mechanik 1 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang

    Der Technischen Mechanik kommt speziell im Hinblick auf die Entwicklung innovativer Produkte und Technologien eine ...


  28. Werkstofftechnik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang

    Werkstofftechnik ist ein wesentlicher Teil aller technischen und technikorientierten Disziplinen, denn in jedem ...


  29. Nachhaltigkeitsmanagement - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang

    In Anbetracht gesellschaftlicher und ökonomischer Entwicklungen kommt einer verantwortungsbewussten ...


  30. Kraft- und Arbeitsmaschinen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang

    Das Modul Kraft- und Arbeitsmaschinen vermittelt die Wirkungsmechanismen im Zusammenspiel von festen und beweglichen ...


weiter »