![]() | Suche läuft |
Der Kursinhalt entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Maschinenbau - Betriebstechnik und ...
Der Kursinhalt entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Technische Chemie und ...
Der Kursinhalt entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Technische Chemie und ...
Erweitern Sie Ihre Qualifikation im Betrieb. Von unseren erfahrenen Trainern/innen lernen Sie WIG-Schweißen mit den ...
AutoCAD-Arbeitsbereich, grundlegende Funktionen, 2D-Zeichnungen anlegen (speichern, laden), Anzeigensteuerung, ...
Vertiefen der Grundlagen im Programmieren auf Siemens/Heidenhain-Steuerungen nach DIN 66025, Einrichten und Bedienen ...
Richtige Schweißnahtvorbereitung, Perfektionieren der Schweißkenntnisse in der entsprechenden Prüfungsposition, ...
Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie sämtliche Informationen über die Voraussetzungen, ...
Thermodynamik und Strömungslehre in der Haustechnik, Gas- und Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Lüftungs- und ...
Fortgeschrittene Bemaßungstechniken, Objektwahl mit Gruppen und Filtern, Felder und Tabellen, Blöcke und ...
Die Arbeitssicherheit stellt in der heutigen Zeit sehr hohe Anforderungen an Arbeitnehmer/innen sowie ...
Wesen der Elektrizität, Erscheinungsformen der Elektrizität, Wirkung des elektrischen Stromes, Hinweise für Schutz ...
In diesem Seminar erhalten Sie eine Seminarbestätigung zum Nachweis der Überprüfung der Fähigkeiten für Arbeiten ...
Die Arbeitssicherheit stellt in der heutigen Zeit sehr hohe Anforderungen an Arbeitnehmer/innen sowie ...
Sie vertiefen Ihre CNC-Kenntnisse und lernen unter anderem Werkzeuge zu vermessen, Nullpunktverschiebung, Einrichten ...
Sicherheitsfachkräfte sind unverzichtbare und wichtige Funktionsträger/innen im betrieblichen Arbeitsschutzsystem. ...
Das Hochschulzertifikat Technische Thermodynamik 2.Innerhalb von sechs Monaten absolvieren Sie berufsbegleitend völlig ...
Das Hochschulzertifikat Technische Thermodynamik 1.Innerhalb von sechs Monaten absolvieren Sie berufsbegleitend völlig ...
Das Hochschulzertifikat Antriebs- und FluidtechnikInnerhalb von sechs Monaten absolvieren Sie berufsbegleitend völlig ...
Das Hochschulzertifikat Strömungsmechanik.Innerhalb von sechs Monaten absolvieren Sie berufsbegleitend völlig zeit- ...
Eine den Kundenwünschen entsprechend hohe Qualität der Produkte und deren Sicherung durch entsprechende Messverfahren ...
Der Technischen Mechanik kommt speziell im Hinblick auf die Entwicklung innovativer Produkte und Technologien eine ...
Werkstofftechnik ist ein wesentlicher Teil aller technischen und technikorientierten Disziplinen, denn in jedem ...
In Anbetracht gesellschaftlicher und ökonomischer Entwicklungen kommt einer verantwortungsbewussten ...
Das Modul Kraft- und Arbeitsmaschinen vermittelt die Wirkungsmechanismen im Zusammenspiel von festen und beweglichen ...