Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 1 bis 30 von 270:

  Suche läuft


  1. Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften - TGA des BFI Wien - Ergänzungslehrgang

    Lehrgang über elektrotechnische Sicherheitsvorschriften (gemäß Elektrotechnik-Zugangsverordnung):
    - ...


  2. Überprüfung elektrischer Anlagen

    Die Überprüfung elektrischer Anlagen ist gesetzlich vorgeschrieben und erfordert fundiertes Wissen ...


  3. C95 Modul 2 ECO-Training

    Modul ECO-Training (Sachgebiete 1a, 1c und 1e)


  4. Sicherheitsvertrauensperson - Grundausbildung

    Sie benötigen die Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson, um in Ihrem Unternehmen die wesentlichen Fachkenntnisse ...


  5. Elektropneumatik Grundlagen

    - Einführung in die Grundlagen der Elektropneumatik
    - Aufbau und Funktion pneumatischer und elektropneumatischer ...


  6. Elektropneumatik Grundlagen

    - Einführung in die Grundlagen der Elektropneumatik
    - Aufbau und Funktion pneumatischer und elektropneumatischer ...


  7. Ausbildung zum_zur Abfallbeauftragten

    Als Abfallbeauftragte_r übernehmen Sie eine zentrale Rolle im betrieblichen Umweltmanagement. In dieser ...


  8. Aufbaulehrgang CNC Fräsen

    Die Teilnehmer_innen erstellen CNC Programme für komplexe Frästeile (5-Seiten-Bearbeitung), verfassen ...


  9. Ausbildung zum Führen von Baudreh- und Fahrzeug-/Ladekranen über 30 MT


  10. Ausbildung zum Führen von Fahrzeug-/Ladekranen über 30MT


  11. Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson

    Sie erwerben die wichtige Zusatzqualifikation einer Sicherheitsvertrauensperson, deren Aufgabe die Beratung, ...


  12. Ausbildung zum/zur Brandschutzwart:in

    - Grundlagen des organisatorischen Brandschutzes
    - Brandgefahren
    - Verhalten im Brandfall
    - Eigenkontrolle ...


  13. Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten

    - Stufenbau der Rechtsordnung, rechtliche Grundlagen (als Information)
    - Bestimmungen für den Brandschutz ...


  14. Sicherheitsvertrauensperson - Auffrischung

    Als ausgebildete Sicherheitsvertrauensperson tragen Sie eine hohe Verantwortung und müssen in Ihrer Tätigkeit über ...


  15. Fernstudium Maschinenbau (B.Eng.) - Hamburger Fern-Hochschule - Informationsveranstaltung


  16. Fernstudium Mechatronik (B.Eng.) - Hamburger Fern-Hochschule - Informationsveranstaltung


  17. Grundlagen der Gebäudeautomatisierung

    Die Teilnehmenden des Seminars erhalten einen generellen Überblick über das Wesen der Gebäudeautomatisierung. ...


  18. Elektrotechnik für Nicht-ElektrikerInnen - Grundlagen nach § 32 Abs. 2 der Gewerbeordnung

    Nach dem Seminar und der bestandenen kommissionellen Abschlussprüfung haben technische Fachkräfte (TischlerInnen, ...


  19. Grundausbildung für Sicherheitsvertrauenspersonen - in Kooperation mit der AK Salzburg

    Rechte und Pflichten einer Sicherheitsvertrauensperson
    Arbeitnehmer:innenschutzgesetz
    praktischer ...


  20. Auffrischungsschulung für Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP) und Sicherheitsfachkräfte (SFK)

    - Gesetzliche Änderungen und Neuerungen aus der Sicht der Behörde, aktuelle Judikatur und Erlässe ...


  21. Fortbildung für Brandschutzbeauftragte zur Verlängerung des Brandschutzpasses

    Die Berechtigung zur Tätigkeit als Brandschutzbeauftragte_r muss laut Vorgaben regelmäßig alle ...


  22. Brandmeldeanlagen

    - Einführung
    - Rechtliches Umfeld
    - Technische Grundlagen zu Brandmeldeanlagen
    - Betreiberpflichten
    - ...


  23. Druckbelüftungsanlagen

    - Grundlagen
    - Grundlagen Brandrauch
    - Schutzziele von Druckbelüftungsanlagen (DBA)
    - Arten, Aufbau und ...


  24. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

    - Grundlagen
    - Grundlagen Brandrauch
    - Schutzziele von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
    - Arten, Aufbau ...


  25. Simatic S7 - TIA Portal

    Im Kurs SIMATIC S7-TIA Portal vermitteln wir Ihnen Grundkenntnisse über den Aufbau des Automatisierungssystems ...


  26. Lichtwellenleiter (LWL) - Montagetechnik

    Theorie:
    - Grundlagen der Lichtwellenleitertechnik
    - Stecker- und Kabeltypen (Aufbau, Eigenschaften, ...


  27. Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson

    Gemäß ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) müssen Betriebe Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP) ...


  28. Lichtwellenleiter (LWL) - Messtechnik

    Theorie:
    - Messverfahren in der Glasfaser-Technik
    - Funktionsweise eines OTDR/eines Pegelmessungsgerätes ...


  29. Weiterbildung für Sicherheitsvertrauenspersonen

    Sie sind bereits als Sicherheitsvertrauensperson (SVP) bestellt und möchten die neuesten Informationen über Gesetze ...


  30. Arbeiten unter Niederspannung (AuS) Auffrischung

    Nach dem Seminar haben TeilnehmerInnen die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Durchführung von Arbeiten ...


weiter »