![]() | Suche läuft |
Mit der Ausbildung zum Führen von Hubstaplern steigern Sie Ihre Jobchancen und Möglichkeiten im Bereich der Lager- ...
Sie erhalten ein europaweit anerkanntes Zertifikat, um abnahmepflichtige Schweißarbeiten durchführen zu dürfen.
Sie erhalten ein europaweit anerkanntes Zertifikat (2 Prüfpositionen am Zertifikat), um abnahmepflichtige ...
Modul Fahrzeug- und Sicherheitstechnik (Sachgebiete 1b und 1d)
Sie benötigen die Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson, um in Ihrem Unternehmen die wesentlichen Fachkenntnisse ...
- Gesetzliche Bestimmungen: Stufenaufbau der Rechtsordnung, rechtliche Grundlagen, Bestimmungen für den ...
Sie lernen Sie die wichtigsten Schweißverfahren (Elektro-, MAG-, MIG-, WIG- und Autogenschweißverfahren) kennen. Der ...
Überblick über die Inhalte der Werkmeisterausbildungen Bauwesen, Elektrotechnik, KFZ-Technik, Maschinenbau sowie ...
Durch diese Ausbildung werden Sie dazu befähigt, die Aufgaben einer Sicherheitsfachkraft zu erfüllen und diese ...
Modul ECO-Training (Sachgebiete 1a, 1c und 1e)
Ziel der Ausbildung ist es einen allgemeinen Überblick über die verschiedenen Schweißverfahren, wie MAG, WIG und ...
Sie lernen einfache hydraulische Steuerungen kennen und können Schaltpläne lesen und praktisch anwenden.
Sie lernen, wie Sie mit einfachen elektropneumatischen Schaltungen arbeiten.
- Eigenschaften der Druckluft
- Drucklufterzeugung/-aufbereitung/-verteilung
- Aufbau und Arbeitsweise ...
- Eigenschaften der Druckluft
- Drucklufterzeugung/-aufbereitung/-verteilung
- Aufbau und Arbeitsweise ...
- Gesetzliche Änderungen und Neuerungen aus der Sicht der Behörde, aktuelle Judikatur und Erlässe ...
Sie erlernen die Grundlagen für das Programmieren einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) mit dem ...
In der AUKOM-Stufe 2 liegt der Schwerpunkt auf der Geometrie- und Freiformmessung.
Es erfolgt die Vermittlung von erforderlichen Kenntnissen im Hinblick auf den sachgerechten und sicheren Umgang mit ...
Ziel der Ausbildung ist, mit einer Zeichnungsvorlage zu arbeiten und einfache technische 2D-Zeichnungen erzeugen zu ...
Ziel des Seminars ist es, alle Fähigkeiten zu erlangen, die zum sicheren Bedienen eines KUKA Robotersystems nötig ...
Ziel des Seminars ist es, alle Fähigkeiten zu erlangen, die zum sicheren Bedienen eines KUKA Robotersystems nötig ...
Sie erwerben die wichtige Zusatzqualifikation einer Sicherheitsvertrauensperson, deren Aufgabe die Beratung, ...
- Zero Waste: Tipps, um Lebensmittelabfall und Müll zu reduzieren
- Ökologischer Fußabdruck: Fakten rund um den ...
Nach dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) sind vom Betrieb Sicherheitsvertrauensleute zu stellen. Für ...
Nach dem Seminar und der bestandenen kommissionellen Abschlussprüfung haben technische Fachkräfte (TischlerInnen, ...
Einführung in die Cybersicherheit
Begriff, Bedeutung, Herausforderungen und Trends:
Grundprinzipien der ...