![]() | Suche läuft |
Stellen Sie sich vor, sie bauen Ihre Führungskompetenz aus und betreten die Bühne Ihres persönlichen Leaderships! ...
Soziale Kompetenz der Lehrlinge entwickeln und stärken Teamfähigkeit und kollegiales Verhalten Verantwortungsvolles ...
- Argumentation und Schlagfertigkeit üben
- Situationsbedingtes Handeln/Reaktionsvermögen trainieren
- Was ...
Hohe Leistungsanforderungen erfordern einen optimalen Energieeinsatz sowie einen professionellen Umgang mit Belastungen ...
- Abschiede als Teil des Lebens verstehen
- Neue Perspektiven entwickeln durch Selbstreflexion
- Erlernen von ...
Inhalt und Aufbau des ...
Selbstregulation und Selbstkontrolle stellen wesentliche Aspekte im Leben von Menschen bei der Bewältigung von ...
- Hindernisse in der Kommunikation
- Selbstbehauptung und Empathie
- Unterscheidung zwischen Beobachtung und ...
- Kommunikationsmodelle (u. a. F. Schulz von Thun, P. Watzlawick)
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Sach- und ...
- Die Auswirkungen der Gedanken auf den Körper
- Erkennen von Denkmustern:
- Was ist mir bewusst?
- Was ist ...
- Perfektionierung von Körperhaltung, Stimme und Sprechtechnik
- Mentale Strategien zur Reduzierung von Angst, ...
MODUL 1:
Kraftvoll Führen - Starke Impulse für effektives und authentisches Leadership
- Rollen einer ...
- Einführung in das Zeitmanagement
- Erkennen von Zeitmanagementtypen und Zeitdieben sowie der Umgang damit
- ...
Grundlagen und Hintergründe der Arbeit mit dem inneren Kind
das verletzte innere Kind und seine ...
Modul 1: Die Macht des Mindsets
- Fixed vs. Growth Mindset - was steckt dahinter?
- Warum Ihr Gehirn auf ...
- Was bedeutet "Resilienz" und warum ist sie in der heutigen Zeit so wichtig?
- Grundzüge der ...
- Argumentationstechniken
- Verhalten bei unsachlichen Einwänden
- Abwehr von persönlichen Angriffen
- ...
- Grundprinzipien lösungsfokussierter Gesprächsführung nach de Shazer & Berg
- Fragetechniken: ...
- Die immense Vorstellungskraft unseres Gehirns
- Schritte zum Erfolg realistisch und motivierend setzen
- ...
- KWS-Methode- wie wirke ich auf andere?
- Persönlicher Stimmcheck und Stimmübungen
- "Sprechende" ...
- Einführung in die Welt des mentalen Trainings
- Erlernen von Techniken zur bewussten Gestaltung und ...
Ob Gehaltsverhandlungen, Preisverhandlungen usw. - immer, wenn wir uns für unsere Interessen einsetzen, will gutes ...
- Umgang mit Konflikten
- Ursachen und Arten von Konflikten
- Konflikt als Ressource und Chance
- Wege vom ...
- Kreative Merktechniken für Zahlen, Daten, Fakten und Sprachen
- Gehirngerechte Notizen (Mindmapping)
- ...
- Theoretische Grundlagen zur Körperwahrnehmung, Körpersprache und Selbstfürsorge
- Praktische Übungen zur ...
- Wie muss ich sprechen, damit man mir zuhört?
- Welchen Stellenwert haben Sprachmelodie, Sprachrhythmus und ...
- Selbstorganisation mit Microsoft Outlook
- E-Mail-Bearbeitung von der Erstellung bis zur Ablage
- ...
- Meine alltäglichen Gesprächs- und Redeerfahrungen
- Warum spreche ich so, wie ich spreche?
- Die Macht ...