Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 1 bis 30 von 50:

  Suche läuft


  1. Verhandlungstaktik

    Ob Gehaltsverhandlungen, Preisverhandlungen usw. - immer, wenn wir uns für unsere Interessen einsetzen, will gutes ...


  2. Slow Motion - Nur für DICH! - Entspannt durch den Berufsalltag

    - Herstellung des mentalen und körperlichen Wohlbefindens
    - Aufzeigen von Handlungsmöglichkeiten zur Entlastung ...


  3. Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR - Mindfulness-Based Stress Reduction

    Jeder von uns wird öfters mit einer Situation konfrontiert, bei der wir uns fragen: "Wie kann ich das schaffen? " Es ...


  4. Dein professioneller Auftritt - Performance statt Anwesenheit - Der Knigge für Lehrlinge

    Gemeinsam erarbeiten wir u. a. die perfekte Begrüßung, eine gelungene Vorstellung, Styling-Tipps und Small Talk, aber ...


  5. Erfolgreich kommunizieren im Beruf - Grundlagen der Gesprächsführung

    - Kommunikationsmodelle (u. a. F. Schulz von Thun, P. Watzlawick)
    - Selbst- und Fremdwahrnehmung
    - Sach- und ...


  6. Rhetorik mal anders: Mehr Freude und Erfolg in Gesprächen und Reden - Selbstsicher kommunizieren

    - Meine alltäglichen Gesprächs- und Redeerfahrungen
    - Warum spreche ich so, wie ich spreche?
    - Die Macht ...


  7. Weil du EINZIGARTIG bist! - Die Kunst der individuellen Wahrnehmung

    - Methoden für empathischen Perspektivenwechsel
    - Einsatz praxistauglicher Beobachtungsbögen
    - Wertschätzung ...


  8. Lernen lernen - Mit der richtigen Lerntechnik zum optimalen Lernerfolg!

    Du lernst, Lerntypen zu erkennen und wie du Lerninhalte entsprechend deinem Lerntyp speicherst bzw. umsetzt.
    Wir ...


  9. Rhetorik - Die Kunst der Rede


  10. Zeit- und Stressmanagement - Selbstmanagement

    Wer kennt es nicht, das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben? Ein kompetenter Umgang mit der zur Verfügung stehenden Zeit ...


  11. Im Garten der Pusteblume - Positive Teamdynamik und Gestaltung für bessere Zusammenarbeit

    - Praktische Übungen zur Verbesserung der Teamdynamik und Zusammenarbeit
    - Methoden zur Steigerung gegenseitiger ...


  12. Lampenfieber ade: Vortragsangst meistern und erfolgreich präsentieren

    - Perfektionierung von Körperhaltung, Stimme und Sprechtechnik
    - Mentale Strategien zur Reduzierung von Angst, ...


  13. Geheimnis Körpersprache

    Unser Körper zeigt uns oft mehr als die Sprache.
    Er ist ein wesentliches Mittel, uns auszudrücken.
    Neben der ...


  14. Zeitmanagement mit MS Outlook - Schaffen Sie sich Freiräume!

    - Selbstorganisation mit Microsoft Outlook
    - E-Mail-Bearbeitung von der Erstellung bis zur Ablage
    - ...


  15. "Ihr Auftritt bitte" - Moderations- und Präsentationstraining

    Guten Rednern hören wir gerne zu, lassen uns von Ihnen beflügeln und begeistern.
    Doch was macht einen guten Redner ...


  16. Präsenz und persönliche Ausstrahlung - Entdecken Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten

    Übungen für Körper, Stimme und Sprache
    Lockerung und Entspannung
    produktiver Umgang mit Aufregung und ...


  17. Resilienz stärken! - Aktivieren Sie Ihre Widerstandskraft in Beruf und Alltag

    - Was bedeutet "Resilienz" und warum ist sie in der heutigen Zeit so wichtig?
    - Grundzüge der ...


  18. Visions- und Zielearbeit: Motivation und Selbstführung mit mentalen Techniken

    - Einführung in die Welt des mentalen Trainings
    - Erlernen von Techniken zur bewussten Gestaltung und ...


  19. Kritische Medienkompetenz für Lehrlinge - Was zählt meine Meinung?

    Informationen sind über verschiedenste Medien und Online-Anbieter ständig und im Überfluss vorhanden. ...


  20. Zeitmanagement - Erfolg und Lebenslust beginnen im Kopf

    - Einführung in das Zeitmanagement
    - Erkennen von Zeitmanagementtypen und Zeitdieben sowie der Umgang damit
    - ...


  21. Stimm- und Sprechtraining mit dem Bühnenprofi - Überzeugend Kommunizieren

    - Wie muss ich sprechen, damit man mir zuhört?
    - Welchen Stellenwert haben Sprachmelodie, Sprachrhythmus und ...


  22. Resilienz - Widerstandsfähigkeit und innere Stärke

    Hohe Leistungsanforderungen erfordern einen optimalen Energieeinsatz sowie einen professionellen Umgang mit Belastungen ...


  23. Die perfekte Präsentation

    - Ein paar erkenntnisreiche Beispiele zum Beginn - und zum Schmunzeln
    - Erklärung der Auffassungsgabe unseres ...


  24. Mit Achtsamkeit gelassen durch den Alltag

    Sie erlernen effektive Strategien im Umgang mit Stress. Sie erhalten Methoden für Ihre individuelle ...


  25. "Ihr Auftritt bitte" - Moderations- und Präsentationstraining

    Guten Rednern hören wir gerne zu, lassen uns von Ihnen beflügeln und begeistern.
    Doch was macht einen guten Redner ...


  26. Geheimnis Körpersprache

    Unser Körper zeigt uns oft mehr als die Sprache.
    Er ist ein wesentliches Mittel, uns auszudrücken.
    Neben der ...


  27. Mit Atem-, Stimm- und Sprechtechniken zum Erfolg

    In welcher Stimmlage und wie verständlich man seine Worte ausspricht und wie man dabei Haltung, Gestik und ...


  28. Körpersprache - Wort - Stimme - Analyse der ganzheitlichen Persönlichkeit

    - KWS-Methode- wie wirke ich auf andere?
    - Persönlicher Stimmcheck und Stimmübungen
    - "Sprechende" ...


  29. Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job - Konflikte als Chance

    - Umgang mit Konflikten
    - Ursachen und Arten von Konflikten
    - Konflikt als Ressource und Chance
    - Wege vom ...


  30. Digitale Kompetenzen für Lehrlinge: Cybergefahr & -sicherheit - Wie bewege ich mich sicher im Netz?

    Wir leben in einer Welt, in der digitale Kompetenzen immer wichtiger und bei dir als Lehrling erwartet werden. ...


weiter »