![]() | Suche läuft |
- Umgang mit Konflikten
- Ursachen und Arten von Konflikten
- Konflikt als Ressource und Chance
- Wege vom ...
- Selbstmanagement: Prioritäten setzen, Pareto-Prinzip, Leistungskurve, Balance-Modell
- Arbeitstechniken: ...
- Kampf dem Stress - nur wie?
- Nach Visionen und Zielen leben
- Dem Tag und der Woche Struktur geben
- Die ...
- Argumentation und Schlagfertigkeit üben
- Situationsbedingtes Handeln/Reaktionsvermögen trainieren
- Was ...
In diesem Workshop erkunden die Teilnehmer_innen verschiedene Möglichkeiten, herausfordernden ...
- Argumentationstechniken
- Verhalten bei unsachlichen Einwänden
- Abwehr von persönlichen Angriffen
- ...
- Selbstorganisation mit Microsoft Outlook
- E-Mail-Bearbeitung von der Erstellung bis zur Ablage
- ...
- Die vier Säulen des Charismas
- Das Inside-Out-Prinzip – und was Ihr Charisma blockiert
- Äußere ...
Ob Gehaltsverhandlungen, Preisverhandlungen usw. - immer, wenn wir uns für unsere Interessen einsetzen, will gutes ...
- Kreative Merktechniken für Zahlen, Daten, Fakten und Sprachen
- Gehirngerechte Notizen (Mindmapping)
- ...
- Die immense Vorstellungskraft unseres Gehirns
- Schritte zum Erfolg realistisch und motivierend setzen
- ...
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Rhetorik für eine praxisorientierte Anwendung in allen Situationen ...
- Hindernisse in der Kommunikation
- Selbstbehauptung und Empathie
- Unterscheidung zwischen Beobachtung und ...
- Was ist professionelle Standardsprache und wie funktioniert sie?
- Wie gestalte ich meine Sprache durch ...
- Was ist eigentlich Burnout? - Bedeutung und neurowissenschaftliche Grundlagen
- Frühwarnzeichen - wie erkenne ...
- Meine alltäglichen Gesprächs- und Redeerfahrungen
- Warum spreche ich so, wie ich spreche?
- Die Macht ...
Das Zeit- und Stressmanagementtraining des BFI zeigt dir, wie du Ordnung in das Chaos ...
Stellen Sie sich vor, sie bauen Ihre Führungskompetenz aus und betreten die Bühne Ihres persönlichen Leaderships! ...
Soziale Kompetenz der Lehrlinge entwickeln und stärken Teamfähigkeit und kollegiales Verhalten Verantwortungsvolles ...
Hohe Leistungsanforderungen erfordern einen optimalen Energieeinsatz sowie einen professionellen Umgang mit Belastungen ...
- Abschiede als Teil des Lebens verstehen
- Neue Perspektiven entwickeln durch Selbstreflexion
- Erlernen von ...
Inhalt und Aufbau des ...
- Kommunikationsmodelle (u. a. F. Schulz von Thun, P. Watzlawick)
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Sach- und ...
- Die Auswirkungen der Gedanken auf den Körper
- Erkennen von Denkmustern:
- Was ist mir bewusst?
- Was ist ...
- Perfektionierung von Körperhaltung, Stimme und Sprechtechnik
- Mentale Strategien zur Reduzierung von Angst, ...
MODUL 1:
Kraftvoll Führen - Starke Impulse für effektives und authentisches Leadership
- Rollen einer ...
- Einführung in das Zeitmanagement
- Erkennen von Zeitmanagementtypen und Zeitdieben sowie der Umgang damit
- ...
Grundlagen und Hintergründe der Arbeit mit dem inneren Kind
das verletzte innere Kind und seine ...