![]() | Suche läuft |
Ob Gehaltsverhandlungen, Preisverhandlungen usw. - immer, wenn wir uns für unsere Interessen einsetzen, will gutes ...
- Herstellung des mentalen und körperlichen Wohlbefindens
- Aufzeigen von Handlungsmöglichkeiten zur Entlastung ...
Jeder von uns wird öfters mit einer Situation konfrontiert, bei der wir uns fragen: "Wie kann ich das schaffen? " Es ...
Gemeinsam erarbeiten wir u. a. die perfekte Begrüßung, eine gelungene Vorstellung, Styling-Tipps und Small Talk, aber ...
- Kommunikationsmodelle (u. a. F. Schulz von Thun, P. Watzlawick)
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Sach- und ...
- Meine alltäglichen Gesprächs- und Redeerfahrungen
- Warum spreche ich so, wie ich spreche?
- Die Macht ...
- Methoden für empathischen Perspektivenwechsel
- Einsatz praxistauglicher Beobachtungsbögen
- Wertschätzung ...
Du lernst, Lerntypen zu erkennen und wie du Lerninhalte entsprechend deinem Lerntyp speicherst bzw. umsetzt.
Wir ...
Wer kennt es nicht, das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben? Ein kompetenter Umgang mit der zur Verfügung stehenden Zeit ...
- Praktische Übungen zur Verbesserung der Teamdynamik und Zusammenarbeit
- Methoden zur Steigerung gegenseitiger ...
- Perfektionierung von Körperhaltung, Stimme und Sprechtechnik
- Mentale Strategien zur Reduzierung von Angst, ...
Unser Körper zeigt uns oft mehr als die Sprache.
Er ist ein wesentliches Mittel, uns auszudrücken.
Neben der ...
- Selbstorganisation mit Microsoft Outlook
- E-Mail-Bearbeitung von der Erstellung bis zur Ablage
- ...
Guten Rednern hören wir gerne zu, lassen uns von Ihnen beflügeln und begeistern.
Doch was macht einen guten Redner ...
Übungen für Körper, Stimme und Sprache
Lockerung und Entspannung
produktiver Umgang mit Aufregung und ...
- Was bedeutet "Resilienz" und warum ist sie in der heutigen Zeit so wichtig?
- Grundzüge der ...
- Einführung in die Welt des mentalen Trainings
- Erlernen von Techniken zur bewussten Gestaltung und ...
Informationen sind über verschiedenste Medien und Online-Anbieter ständig und im Überfluss vorhanden. ...
- Einführung in das Zeitmanagement
- Erkennen von Zeitmanagementtypen und Zeitdieben sowie der Umgang damit
- ...
- Wie muss ich sprechen, damit man mir zuhört?
- Welchen Stellenwert haben Sprachmelodie, Sprachrhythmus und ...
Hohe Leistungsanforderungen erfordern einen optimalen Energieeinsatz sowie einen professionellen Umgang mit Belastungen ...
- Ein paar erkenntnisreiche Beispiele zum Beginn - und zum Schmunzeln
- Erklärung der Auffassungsgabe unseres ...
Sie erlernen effektive Strategien im Umgang mit Stress. Sie erhalten Methoden für Ihre individuelle ...
Guten Rednern hören wir gerne zu, lassen uns von Ihnen beflügeln und begeistern.
Doch was macht einen guten Redner ...
Unser Körper zeigt uns oft mehr als die Sprache.
Er ist ein wesentliches Mittel, uns auszudrücken.
Neben der ...
In welcher Stimmlage und wie verständlich man seine Worte ausspricht und wie man dabei Haltung, Gestik und ...
- KWS-Methode- wie wirke ich auf andere?
- Persönlicher Stimmcheck und Stimmübungen
- "Sprechende" ...
- Umgang mit Konflikten
- Ursachen und Arten von Konflikten
- Konflikt als Ressource und Chance
- Wege vom ...
Wir leben in einer Welt, in der digitale Kompetenzen immer wichtiger und bei dir als Lehrling erwartet werden. ...