![]() | Suche läuft |
- Die Auswirkungen der Gedanken auf den Körper
- Erkennen von Denkmustern:
- Was ist mir bewusst?
- Was ist ...
- Theoretische Grundlagen zur Körperwahrnehmung, Körpersprache und Selbstfürsorge
- Praktische Übungen zur ...
Informationen sind über verschiedenste Medien und Online-Anbieter ständig und im Überfluss vorhanden. ...
- Wie muss ich sprechen, damit man mir zuhört?
- Welchen Stellenwert haben Sprachmelodie, Sprachrhythmus und ...
- Einführung in das Zeitmanagement
- Erkennen von Zeitmanagementtypen und Zeitdieben sowie der Umgang damit
- ...
Hohe Leistungsanforderungen erfordern einen optimalen Energieeinsatz sowie einen professionellen Umgang mit Belastungen ...
- Ein paar erkenntnisreiche Beispiele zum Beginn - und zum Schmunzeln
- Erklärung der Auffassungsgabe unseres ...
Sie erlernen effektive Strategien im Umgang mit Stress. Sie erhalten Methoden für Ihre individuelle ...
Guten Rednern hören wir gerne zu, lassen uns von Ihnen beflügeln und begeistern.
Doch was macht einen guten Redner ...
Unser Körper zeigt uns oft mehr als die Sprache.
Er ist ein wesentliches Mittel, uns auszudrücken.
Neben der ...
In welcher Stimmlage und wie verständlich man seine Worte ausspricht und wie man dabei Haltung, Gestik und ...
- Selbstorganisation mit Microsoft Outlook
- E-Mail-Bearbeitung von der Erstellung bis zur Ablage
- ...
- KWS-Methode- wie wirke ich auf andere?
- Persönlicher Stimmcheck und Stimmübungen
- "Sprechende" ...
- Umgang mit Konflikten
- Ursachen und Arten von Konflikten
- Konflikt als Ressource und Chance
- Wege vom ...
Wir leben in einer Welt, in der digitale Kompetenzen immer wichtiger und bei dir als Lehrling erwartet werden. ...
- Selbstmanagement: Prioritäten setzen, Pareto-Prinzip, Leistungskurve, Balance-Modell
- Arbeitstechniken: ...
Ob beruflich oder privat, Anlässe für Ärger finden sich im Alltag häufig. Manche Menschen explodieren beim ...
- Kampf dem Stress - nur wie?
- Nach Visionen und Zielen leben
- Dem Tag und der Woche Struktur geben
- Die ...
- Argumentation und Schlagfertigkeit üben
- Situationsbedingtes Handeln/Reaktionsvermögen trainieren
- Was ...
In diesem Workshop erkunden die Teilnehmer_innen verschiedene Möglichkeiten, herausfordernden ...
- Argumentationstechniken
- Verhalten bei unsachlichen Einwänden
- Abwehr von persönlichen Angriffen
- ...
- Die vier Säulen des Charismas
- Das Inside-Out-Prinzip – und was Ihr Charisma blockiert
- Äußere ...
Ob Gehaltsverhandlungen, Preisverhandlungen usw. - immer, wenn wir uns für unsere Interessen einsetzen, will gutes ...
- Kreative Merktechniken für Zahlen, Daten, Fakten und Sprachen
- Gehirngerechte Notizen (Mindmapping)
- ...
- Die immense Vorstellungskraft unseres Gehirns
- Schritte zum Erfolg realistisch und motivierend setzen
- ...
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Rhetorik für eine praxisorientierte Anwendung in allen Situationen ...
- Was ist professionelle Standardsprache und wie funktioniert sie?
- Wie gestalte ich meine Sprache durch ...
- Hindernisse in der Kommunikation
- Selbstbehauptung und Empathie
- Unterscheidung zwischen Beobachtung und ...
- Was ist eigentlich Burnout? - Bedeutung und neurowissenschaftliche Grundlagen
- Frühwarnzeichen - wie erkenne ...