Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 1 bis 30 von 173:

  Suche läuft


  1. Webinare meistern - Mehr als nur ein Vortrag

    - Grundlagen der Webinar-Gestaltung: Die wichtigsten Prinzipien für einen gelungenen Start
    - Erfolgsfaktoren: ...


  2. Ausbildung zum/zur Trainer:in - Diplomlehrgang zertifiziert nach EN ISO 17024 "Fachtrainer:in"

    ACHTUNG: hier finden Sie die Module sowohl vom Tageslehrgang wie vom Wochenendlehrgang angeführt. Es gibt ...


  3. Ausbildung der Ausbilder:innen

    In diesem Kurs werden Sie bestens auf die Ausbildung von Lehrlingen vorbereitet. Folgende Themen erwarten Sie: ...


  4. Pädagogische Assistenzkraft in OÖ KBBE - Auswahlmodul

    Gute Deutschkenntnisse und ein gutes Sprachverständnis sind die Basis, um den Lehrgangsinhalten gut folgen und das ...


  5. Zertifiziertes LAP-Training für Prüfer:innen Teil 2 - im Online-Unterricht

    Festigung und Reflexion der Trainingsinhalte des ersten Teils des LAP-Prüfer:innentrainings
    Vertiefung der ...


  6. Digitaler Unterricht 5: Professionelles Selbst- u. Trainingsmarketing - Fachtrainer:in Digital PLUS - in Koop mit BFI Burgenland

    Sie können das beste Trainingskonzept haben, wenn es niemand weiß oder sieht, ist es wertlos. Ganz nach dem Motto: ? ...


  7. Gender Mainstreaming & Diversity Management I

    Tauchen Sie ein in die Welt der Chancengleichheit und Vielfalt mit unserem Kurs "Gender Mainstreaming [&] Diversity ...


  8. Diplomlehrgang zum/zur Basisbildner:in - BaBiKomp - Basisbildungskompetenzen

    Die Ausbildung zum/zur Basisbildner:in ist als berufsbegleitender Online-Lehrgang konzipiert und setzt sich aus in ...


  9. AusbilderInnenseminar Berechtigung zur Lehrlingsausbildung gemäß § 29g BAG

    Bereiten Sie sich mit uns auf die Aufgaben als AusbilderIn für die betriebliche Fachkräfteausbildung vor und erlangen ...


  10. Diplomausbildung zum_r Mentaltrainer_in

    Mentale Stärke ist in vielen Lebensbereichen von entscheidender Bedeutung.
    In diesem Diplomlehrgang erlernen Sie ...


  11. Ausbilder*innenkurs nach § 29g BAG - Erwerben Sie die gesetzlich anerkannte Berechtigung als Lehrlingsausbilder*in

    - Rechtliche Grundlagen der Lehrlingsausbildung
    - Das duale Berufsausbildungssystem im Überblick
    - ...


  12. Webinar: Live-Online Trainings und hybride Settings - Digitaler Unterricht 3

    - Konzeption und Gestaltung von Live-Online Trainings
    - Konzeption und Gestaltung von hybriden Settings (Lernende ...


  13. Fachtrainer*in Digital PLUS - Digitaler Unterricht 3

    Digitaler Unterricht ist das neue "Normal": Bereiten Sie sich darauf vor! Dieser Kurs bietet einen umfassenden ...


  14. Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG

    Sie möchten in Ihrem Betrieb Lehrlinge ausbilden?
    Dafür benötigen Sie diese Ausbildung nach § 29g BAG. ...


  15. Zertifizierte:r Ausbilder:in - nach § 29g BAG

    Die Lebenswelt von Jugendlichen: ein Blick auf die Generation Z.


    Lernpsychologie und Lernen ...


  16. Webinar: Trends und Entwicklungen in der (digitalen) Erwachsenenbildung

    - Webinar (2 UE) 13.05.2025, 17:00-19:00 Uhr
    - Einführung und aktueller Stand
    - Auswirkungen des digitalen ...


  17. Gender Mainstreaming

    Gender Mainstreaming bedeutet, bei allen gesellschaftlichen Vorhaben die unterschiedlichen Lebenssituationen und ...


  18. Zusatzmodul Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren

    Sie sind bereits als Kinderbetreuer_in tätig und wollen zukünftig auch Kinder unter 3 Jahren betreuen? Im Rahmen ...


  19. Lerncoach - Legasthenie- und Dyskalkulietrainer:in - Diplomlehrgang - intensiv und praxisnah!

    - Lernen und individuelles Lern- und Zeitmanagement
    - Lerntheorien
    - Teilleistungsschwächen
    - ...


  20. Seminarleitung kompakt: Planung, Organisation, Durchführung - Tipps und Tricks für Ihren Erfolg in der Praxis!

    - Planung und Vorbereitung von Seminaren
    - Methoden und Techniken zur Vermittlung von Inhalten
    - ...


  21. Tagesmutter/-vater/Kinderbetreuer:in

    Mit dem Abschluss dieser Ausbildung sind Sie berechtigt und befähigt, den Beruf der/des Tagesmutter/-vaters (nach ...


  22. Ausbildung der Ausbilder:innen - Lehrgang gemäß § 29g Abs. 2 BAG

    - Leitidee und Ziele der dualen Lehrlingsausbildung
    - Auftrag und Aufgaben der Ausbilder:innen
    - ...


  23. Informationsabend Psychosoziale Beratung - Bachelorstudium (BPr) - Außerordentliches Bachelorstudium

    - Vorstellung des Bachelorstudiums Psychosoziale Beratung (Systemische Beratungsmethodik mit Vertiefung ...


  24. Ausbildung der Ausbilder:innen PLUS - Zukunftsfit ausbilden in der modernen Lehrlingsausbildung


  25. Ausbildung der Ausbilder:innen PLUS - Modul 1: Rolle von Lehrlingsausbilder:innen & Grundlagen der Führung 


  26. Gender Mainstreaming & Diversity Management II

    Um eine effektive Umsetzung von Gender Mainstreaming und Diversity Management in Ihrem Unternehmen zu erlernen, bietet ...


  27. Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten - Fortbildung

    Als entwicklungs- oder verhaltensauffällig wird ein Kind immer dann bezeichnet, wenn es sich oft erheblich anders ...


  28. Auswahl von Lehrlingen - Recruiting und Bewerbungsgespräche Wie Sie den Richtigen/die Richtige für Ihre Lehrstelle finden!

    Im Workshop-Setting setzen Sie sich intensiv mit den Herausforderungen der Lehrlingssuche und -auswahl auseinander. Sie ...


  29. KI-Training für Lehrkräfte - Maximiere das Potenzial von ChatGPT & Co

    Einführung in Prompt Engineering
    -Rolle von Prompts in KI-Technologien
    -Gestaltung präziser Anweisungen für ...


  30. Mediation und Konfliktmanagement - Zertifizierter Diplomlehrgang

    - Einführung und Grundlagen der Mediation
    - Kommunikation
    - Konflikttheorie
    - Recht in der Mediation
    - ...


weiter »