![]() | Suche läuft |
Allgemeines
- Arten der Selbständigkeit (Freiberufler/freie Dienstverträge/Gewerbetreibende)
- Haupt- versus ...
Mündliche Abschlussprüfung zum Kurs „Ausbildung zum_zur Bilanzbuchhalter_in“
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer_innen verschiedene Aspekte gelungener Kommunikation kennen, ...
- Klärung der Begriffe Projektmanagement und projektorientiertes Arbeiten in NPOs (Non-Profit Organizations) und ...
- Das wichtigste Instrument für einen souveränen Präsentations- oder Moderations-Einsatz
- Effiziente ...
- Einführung in die Methode LEGO® SERIOUS PLAY®
- Anwendungsgebiete von LEGO® SERIOUS PLAY®
- Themen in ...
- Übersicht moderner Führungsstile & Führungskonzepte für hybride Teams
- Übersicht über aktuelle Generationen ...
Sie absolvieren die schriftliche Prüfung über das Stoffgebiet der Grundlagenkurse Buchhaltung I, II und III.Folgende ...
- Dienstreisen (Inland/Ausland)
- Rechtliche Grundlagen
- Tages- und Nächtigungsgelder
- Fahrtkosten, ...
- Festlegung des Konsolidierungskreises
- Konsolidierungsmethoden
- Schuldenkonsolidierung sowie Aufwands- und ...
- Grundregeln für Texte und Besonderheiten von Webtexten
- Aufbau von Artikeln bzw. Beiträgen (z. B. ...
- Begriffe der Nachhaltigkeit
- Allgemeine Nachhaltigkeitsrichtlinien und -verordnungen
- Banken und ...
Die Digitalisierung des Rechnungswesens wird immer wichtiger.
In unserem Seminar erfahren Sie, wie sich Prozesse im ...
- Wertschätzende und authentische Kommunikation als Grundlage
- Aufbau einer persönlichen Gesprächskultur: ...
Abrechnung eines Zinshauses sowie eines Wohnungseigentumshauses unter Berücksichtigung der gesetzlichen ...
Die zunehmende Bedeutsamkeit von New Work & Feelgood Management in der heutigen Arbeitswelt ist unübersehbar und eine ...
- Grundlagen von ChatGPT und KI-Technologien: Was Sie über die Funktionsweise wissen sollten
- KI im ...
Die Buchhalterprüfung ist ein Nachweis über fundierte Buchhaltungskenntnisse und damit ein entscheidendes ...
- Reklamationen und Beschwerden professionell managen: Aus Reklamationen Chancen machen
- Kund:innenorientierte ...
- Funktionsweise unseres Gehirns
- Unbewusst versus bewusst
- Kommunikation mit sich selbst und anderen
- ...
- Verstehen des rechtlichen Rahmens für Vergabeverfahren
- Finden von Aufträgen
- Ressourcenplanung
- ...
- Konzept des Controlling
- Einbindung des Controllings in der Organisation
- Funktionen und Aufgaben des ...
In diesem Kurs wird der Jahresabschluss eines Unternehmens genauer vermittelt. Anhand von praktischen Beispielen ...
Gezielte Vorbereitung auf die mündliche Buchhalter:innenprüfung in den Rechtsgebieten:
- Einkommensteuer
- ...
- Schriftliche BFI-Klausur (6 Stunden) in Buchhaltung/Bilanzierung, Steuerrecht und Kostenrechnung
- Mündliche ...
Was erwartet Sie im Grundlagen-Kurs Personalverrechnung:Sie bekommen einen Überblick über die Aufgaben in der ...
Grundlagen
- Was ist Programmatic Marketing?
- Begriffserklärungen: Ad Exchanges, SSP, DSP ...