![]() | Suche läuft |
Entdecken Sie die aktuellen Entwicklungen und Megatrends in der modernen Arbeitswelt mit unserem Online-Kurs "Work ...
- E-Commerce vs. E-Business
- Digitalisierung des Handels
- Rechtliche Rahmenbedingungen des E-Commerce
- ...
- Soziale Medien und deren Klassifikation
- Nutzungsverhalten von sozialen Medien
- Ziele und Aufgaben des ...
- Einfluss des Menschenbilds auf den Führungsansatz
- Eigenschaftstheorien der Führung
- Paradigmenwechsel ...
Modul Betriebliches Rechnungswesen
Buchhaltung und Bilanzierung
- Grundlagen Rechnungswesen
- Externes und ...
- Digital Marketing
- Social Media & Influencer:innen Marketing
- Brand Creation
- Content Marketing ...
Der EBC*L Betriebswirtschaft ist in drei Module unterteilt:
Modul 1:
Bilanz und ...
Marketing 4.0
- Grundlagen des Online-Marketings
- Anwendungsbereiche des ...
Module:
- Psychologische Verkaufsstrategien
- Verhandlungsführung & Verkaufsgespräche ...
- Ethik als wissenschaftliche Disziplin
- Konsequentialismus, Pflichten- und Tugendethik
- Wirtschafts- und ...
- Psychologische Verkaufsstrategien
- Kundenbedürfnisse und Motive
- Emotionen im Verkauf
- ...
- Begriffsdefinition Künstliche Intelligenz
- Forschungsansätze zur Künstlichen Intelligenz
- Einsatz von ...
- Circular Economy/Kreislaufwirtschaft: eine Begriffsdefinition
- Eigenschaften und Kriterien der Circular ...
- Kulturmodelle
- Interkulturalität/Transkulturalität
- Entstehung und Bedeutung des interkulturellen ...
- Marketing Evolution
- Konsument:innen- und Werbepsychologie
- Brand Creation
- Brand Expansion
- ...
- Markenname, Markenlogo und Markenelemente
- Markenbildung, Markenführung und Markenentwicklung
- ...
- Definition und Abgrenzung Employer Branding
- Aufbau einer erfolgreichen Arbeitgebermarke
- Positionierung ...
- Datenschutz in Deutschland und Österreich
- Informationelle Selbstbestimmung des Menschen im digitalen ...
Teil 1: Neu in der Führungsrolle
- Einführung
- Die ersten 100 Tage als Führungskraft
- Alles für den ...
- Methodiken der angewandten Ethik
- Verantwortung als philosophisches Arbeitsfeld
- Soziale Verantwortung ...
- Sammeln und Verarbeiten von relevanten Kundendaten
- Wertschöpfung aus Marketingdaten
- Use Cases in ...
- Selbstmanagement
- Pareto-Prinzip
- Methoden des Zeitmanagements
- Optimierung der eigenen Effizienz
- ...
Marketing und Data-Science
- Data-Science: Einführung, Begriffsdefinition
- Methoden von Data-Science
- ...
Modul Data Science
- Erkennung und Nutzung relevanter Datenquellen
- Analysemethoden zur Unterstützung von ...
Erwecken Sie Ihre Marketingstrategien zum Leben mit unserem Online-Mikrozertifikat 'Marketing 5.0'. Entdecken ...
Verbessern Sie Ihre Führungsfähigkeiten mit dem Online-Kurs "Leadership und Social Skills". Lernen Sie, wie ...
- Allgemeine Psychologie
- Wirtschaftspsychologie
- Kommunikationspsychologie
- Kommunikation als ...
- Nachhaltigkeitsberichte und nicht-finanzielle Berichterstattung
- EU-rechtliche Entwicklung und nationale ...
- Aufbau und Leitung eines Teams, Teamarbeit und Leistungsbeurteilung
- Aufbau eines virtuellen Teams, Regeln und ...
ZIELE und INSTRUMENTE des MARKETINGS
MARKTANALYSEN UMFELD, Kund:innen
MARKETING des GESAMTUNTERNEHMENS
- ...