![]() | Suche läuft |
Sie lernen die Bedeutung eines funktionierenden Rechnungswesens für ein Unternehmen kennen und verstehen den Zweck ...
In diesem Kurs stehen wirtschaftliches Rechnen und Grundlagen der Kostenrechnung im Fokus
Zu diesen Themengebieten ...
Abrechnen von:
- Löhnen, Gehältern und Lehrlingsentschädigungen
- Überstunden und Zulagen
- ...
- Was beinhaltet der Finanzplan im Detail?
- Wie kann ich Umsatz und Absatz berechnen?
- Welche Kosten muss ...
- Besonderheiten von Online-Texten aus Sicht der Leser:innen
- Wer ist das Zielpublikum? Wie kann ich mich von ...
- Grundlagen der Finanzen: Was ist das?
Einführung in die Welt der Finanzen: Definition und Erklärung der ...
Sie erhalten eine professionelle Vorbereitung auf den lehrberufsspezifischen Geschäftsfall und das Fachgespräch der ...
Sie perfektionieren Ihre Buchhaltungsgrundkenntnisse für Ihre Tätigkeit als MitarbeiterIn im Bereich Rechnungswesen ...
- HR-Management und Controlling
- Personalcontrolling: Steuerung der wichtigsten unternehmerischen Ressource
- ...
Sie absolvieren folgende Prüfungen:
- Schriftliche BFI-Klausur (4 Stunden) in Buchhaltung und ...
Sie möchten Ihre beruflichen Kompetenzen im Büro erweitern?
In diesem Lehrgang erhalten Sie eine umfangreiche ...
- Erörterung der Einsatzmöglichkeiten für Immobiliencontrolling
- Datenerfassung und Datengewinnung zur ...
Sie vertiefen und festigen Ihre Kenntnisse in den Bereichen doppelte Buchhaltung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, ...
- Arten und Aufgaben von Teamrollen
- Phasen der Teamentwicklung
- Teamentwicklung als Prozess
- Ressourcen ...
- Was ist eine Marke und wofür brauche ich sie in einer digitalen Welt?
- Was ist Branding?
- Was ist mein ...
Ziel dieser Weiterbildung ist es, den Teilnehmenden eine Übersicht über die Personalverrechnung und die ...
Tätigkeitsbereiche einer Hausverwaltung sowie Haftungsfragen
- Grundbuchrecht
- Mietrechtsgesetz
- ...
- Besucher:innen sowie Gäste empfangen
- Routinegespräche im Büro und am Telefon führen
- ...
Du erwirbst Grundkenntnisse der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und der doppelten Buchhaltung. Anhand einfacher ...
Sie absolvieren die schriftliche Prüfung über das Stoffgebiet BH I + BH II (Einsteiger/innen und Fortgeschrittene). ...
In diesem Lehrgang erlernst du die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen unter Berücksichtigung aller aktuellen ...
- Persönliche Stärken erkennen und nutzen
- Zwischen Kooperation und Autorität - Die Rolle der Frau als ...
- Marketingfehler vermeiden (Meilensteine statt Stolpersteine)
- Interesse wecken und Neukund:innen gewinnen
- ...
- Was ist Corporate Identity?
- Was ist Corporate Design?
- Logo- und Farbgestaltung, Bildsprache
- Die ...
Im Unternehmen wächst die Herausforderung in der Zusammenarbeit mit bis zu fünf Generationen, deren Bedürfnisse, ...
Diese Weiterbildung bietet eine Einführung in die digitale Welt der Buchhaltung durch die RZL-Software. Mit ...
- Detaillierte Auseinandersetzung mit internationalen Rechnungslegungsvorschriften: International Accounting ...
Gezielte Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalter:innenprüfung
Die stetig voranschreitende Digitalisierung von Prozessen, Systemen und Produkten ist für KMUs eine Herausforderung ...
- Der Zusammenhang zwischen Qualität und Nachhaltigkeit: Warum das eine ohne das andere nicht möglich ist
- ...