
![]() | Suche läuft |
- Einführung in die Grundlagen des Umsatzsteuergesetzes (inklusive EU-relevanter Bestimmungen)
- ...
15.04.2026Ort: wird noch bekannt gegeben
16.04.2026Ort: Innsbruck 
- Konzept des Controlling
- Einbindung des Controllings in der Organisation
- Funktionen und Aufgaben des ...
16.04.2026 - 17.04.2026Ort: onlineLinkedIn gilt einerseits als zentrale Social-Media-Plattform zur Pflege bestehender Businesskontakte und zum ...
17.04.2026Ort: Innsbruck 
Dieser Workshop vermittelt fundiertes Wissen zu den zentralen Rahmenbedingungen der Selbstständigkeit für ...
18.04.2026Ort: Innsbruck 
Im Unternehmen wächst die Herausforderung in der Zusammenarbeit mit bis zu fünf Generationen, deren Bedürfnisse, ...
20.04.2026 - 21.04.2026

20.04.2026 - 21.04.2026Ort: Graz 
Ziel dieser Weiterbildung ist es, den Teilnehmenden eine Übersicht über die Personalverrechnung und die ...
20.04.2026 - 15.06.2026Ort: Innsbruck 
- Arten der Marktforschung (qualitativ, quantitativ)
- Der Marktforschungsprozess
- Methodik: ...
20.04.2026Ort: Wien 
21.04.2026 - 07.05.2026

01.10.2026 - 20.10.2026Ort: Linz 
- How to start: Wie gehe ich Medienarbeit überhaupt an?
- Effiziente Pressearbeit: Wie bringe ich mein Thema in ...
22.04.2026Ort: Wien 
Einführung in Prompt Engineering
- Rolle von Prompts in KI-Technologien
- Gestaltung präziser Anweisungen ...
22.04.2026Ort: onlineAufbauend auf dem Seminar Umsatzsteuer für die Praxis I, werden folgende Spezialthemen behandelt:
- ...
22.04.2026Ort: wird noch bekannt gegeben- HR-Management und Controlling
- Personalcontrolling: Steuerung der wichtigsten unternehmerischen Ressource
- ...
22.04.2026Ort: online- Grundlagen und Ursprung des Home Staging
- Psychologische Wirkung: So beeinflusst Home Staging ...
24.04.2026Ort: Wien 
Sie erhalten eine praxisorientierte Ausbildung, die Ihnen das selbstständige Führen einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ...
24.04.2026 - 08.05.2026Ort: onlineMündliche Abschlussprüfung zur Ausbildung zum_zur Personalverrechner_in
24.04.2026Ort: Innsbruck 
Schriftliche Abschlussprüfung zum Kurs „Ausbildung zum_zur Bilanzbuchhalter_in“
24.04.2026Ort: Innsbruck 
- Detaillierte Auseinandersetzung mit internationalen Rechnungslegungsvorschriften: International Accounting ...
24.04.2026 - 29.04.2026Ort: onlineInklusive Führung bedeutet, Vielfalt als Chance zu begreifen. In diesem Workshop ...
25.04.2026Ort: Innsbruck 
- Anforderungen an Auditor:innen sowie Audits
- Grundlagen der Auditierung, Akkreditierung und ...
27.04.2026 - 29.04.2026Ort: onlineDie Bedeutung des Trendbegriffs “Feelgood Management”
+ Was bedeutet Feelgood Management und welche Rolle ...
27.04.2026 - 28.04.2026Ort: Wien 
- Strategie des Newsletters
- Zieldefinition: Was soll erreicht werden?
- Wer sind die Empfängerinnen und ...
28.04.2026Ort: Wien 
- Sieben Schritte zu einer erfolgreichen Akquise
- "Vorzimmer-Terminhürden" überwinden
- ...
28.04.2026 - 07.05.2026Ort: online- Sachbezogenes Verhandeln nach der Harvard-Methode
- Methoden des Verhandelns
- Trennung von Person und ...
28.04.2026Ort: Wien 
Gezielte Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalter:innenprüfung
30.04.2026 - 02.05.2026Ort: Wien 
- Detaillierte Auseinandersetzung mit internationalen Rechnungslegungsvorschriften: International Accounting ...
02.05.2026 - 09.05.2026Ort: onlineKünstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt tiefgreifend – und das nicht irgendwann, sondern ...
05.05.2026 - 12.05.2026Ort: online- Was ist Corporate Identity?
- Was ist Corporate Design?
- Logo- und Farbgestaltung, Bildsprache
- Die ...
06.05.2026 - 07.05.2026Ort: Wien 
- Erörterung der Einsatzmöglichkeiten für Immobiliencontrolling
- Datenerfassung und Datengewinnung zur ...
07.05.2026Ort: Wien 
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer_innen verschiedene Aspekte gelungener Kommunikation kennen, ...
07.05.2026Ort: Innsbruck 