Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 151 bis 180 von 488:

  Suche läuft


  1. Update für Buchhaltung und Steuern

    Neuerungen, Änderungen und aktuelle Rechtsprechungen in den Bereichen Buchhaltung, Bilanzierung, Steuer- und ...


  2. Social Media Kompakt

    ? Einführung Social Media Marketing? Begriffserklärungen? Zielgruppenanalyse? Maßnahmen und Ziele? Social Media ...


  3. Social Media Manager:in - Diplomlehrgang


  4. Bilanzen lesen und verstehen I - Grundkurs

    Einführung in die Bilanz, Aktiva - Vermögenswerte, Passiva - Kapitalstruktur, Bilanzierung nach UGB, Die Gewinn- und ...


  5. Erfolgreiche Mitarbeiter:innenführung - Grundlagen der Führung

    - Eigenes Rollenverständnis der Führungskraft
    - Management von Widersprüchen und Bedürfnissen in Teams ...


  6. Cleverer Umgang mit Emotionen - Wie Emotionale Intelligenz Zusammenarbeit stärkt

    - Was bedeutet emotionale Intelligenz (EI) und warum ist sie in der heutigen Zeit so wichtig?
    - Emotionen: wie ...


  7. Immobilienbuchhaltung - Theorie und Praxis für Immobilienbuchhalter:innen

    Abrechnung eines Zinshauses sowie eines Wohnungseigentumshauses unter Berücksichtigung der gesetzlichen ...


  8. Neu als Führungskraft! Souveräner Start in eine neue Rolle

    - Grundlagen von Führungstheorien
    - Zuerst Kolleg:in - jetzt Führungskraft: Rollenklarheit und Akzeptanz
    - ...


  9. Qualitätscoach


  10. Personalcontrolling kompakt - Die richtigen Kennzahlen für erfolgreiche Personalarbeit

    Verständnis von (Personal-)Controlling (operatives, strategische, qualitatives und quantitatives ...


  11. Erste Schritte in Richtung Selbstständigkeit - Ein kompakter Einblick

    Allgemeines
    - Arten der Selbständigkeit (Freiberufler/freie Dienstverträge/Gewerbetreibende)
    - Haupt- versus ...


  12. Einnahmen-Ausgaben-Rechnung


  13. Moderations- und Präsentationstechniken - Bringen Sie es gekonnt auf den Punkt!

    - Das wichtigste Instrument für einen souveränen Präsentations- oder Moderations-Einsatz
    - Effiziente ...


  14. SEO - effektive und strategische Suchmaschinenoptimierung - So finden die richtigen Besucher:innen Ihre Website!

    - SEO (Search Engine Optimizer) Grundlagen
    - Überblick Suchmaschinen
    - Google-Updates und SEO-Auswirkungen - ...


  15. Geprüfte:r Versicherungsfachmann:frau BÖV - Vorbereitung auf die BÖV- Prüfung


  16. Versicherungskaufmann:frau - Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung

    Dieser Lehrgang bietet Ihnen eine gezielte Vorbereitung auf die Zusatzprüfung zum/zur Versicherungskaufmann/frau. Die ...


  17. Info-Abend Projektmanagement - Für die Lehrgänge "Junior Projektmanager:in" und "Professional Scrum Master"

    Inhalt und Aufbau der Ausbildungen "Junior-Projektmanager:in" und "Professional Scrum Master"
    Kennenlernen der ...


  18. Grundlagenlehrgang Buchhaltung

    Aufbau des betrieblichen Rechnungswesens; Formvorschriften; Doppelte Buchhaltung; Verbuchung einfacher ...


  19. Bürokaufmann:frau - Vorbereitung auf die Zusatzprüfung speziell für Einzelhändler:innen

    Als gelernte/r Einzelhandelskaufmann/frau erhalten Sie eine gezielte Vorbereitung auf die Zusatzprüfung zum/zur ...


  20. Führen auf Distanz - Remote Leading


  21. Diplomlehrgang Buchhaltung

    Buchhaltung: Vertiefung der steuer- und handelsrechtlichen Buchhaltungsvorschriften, Verbuchung schwieriger laufender ...


  22. Strategisches Employer Branding: Mit Unternehmenskultur zur Arbeitgebermarke

    - Grundlagen und Nutzen einer starken Arbeitgebermarke
    - Unternehmenskultur auf den Punkt bringen: der kulturelle ...


  23. Grundlagen des Wohnungseigentumsrechts: rechtliche Grundlagen und praktische Herausforderungen

    Grundlagen des Wohnungseigentumsrechts:
    - Eigentumsformen und -übergang
    - Rechte und Pflichten der ...


  24. Buchhaltung kompakt

    In diesem Lehrgang erhalten Sie das erforderliche Basiswissen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen des ...


  25. Buchhaltung Grundausbildung - BH I

    Sie lernen die Systematik der doppelten Buchhaltung und die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen. Sie beherrschen die ...


  26. Zertifizierter Diplomlehrgang Social Media Management - BFI Diplom & Austrian Standards Zertifikat

    Social Media Marketing Grundlagen (inkl. Recht)
    - Klärung organisatorischer Punkte zum Ablauf des Lehrgangs
    - ...


  27. Zertifizierter Lehrgang Corporate Sustainability und ESG Manager:in - berufsbegleitender Lehrgang

    Modul 1 | Warum Nachhaltigkeit? Einführung in Klimaschutz, ESG und unternehmerische Verantwortung
    - ...


  28. Personalverrechnung Grundkurs - Personalverrechnung verstehen und anwenden


    Abrechnung von laufenden Bezügen (Löhnen, Gehältern, Lehrlingsentschädigungen), Zulagen, Zuschlägen und ...


  29. Diplomlehrgang Personalverrechnung - Diplomlehrgang zur Vorbereitung auf die Personalverrechnungsprüfung

    Arbeitsrecht: Charakteristik, allgemeine Grundzüge des Arbeitsrechts; Stufenbau (Gesetze, Kollektiv-, Betriebs- und ...


  30. Hamburger Fern-Hochschule mit Studiengruppe im bfi Steiermark - Kostenlose Informationsveranstaltung Studiengang Betriebswirtschaft und Studiumgang Wirtschaftsingenieurwesen

    Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung erfahren Sie, wie Sie neben Ihrem Beruf ein Studium absolvieren ...


« zurückweiter »