![]() | Suche läuft |
- Dienstverhinderung - Krankenstand, Urlaub, Pflegefreistellung, Entgeltfortzahlung, Mutterschutzbestimmungen und ...
- Was bedeutet überhaupt agile und situative Führung
- Motivation und Engagement von MitarbeiterInnen im ...
Dieser kostenlose Informationsabend soll zur Orientierung über den Ausbildungsweg zum_zur Personalverrechner_in ...
- Das Thema "Nachhaltigkeit" und das "Drei Säulen Modell"
- Generische Nachhaltigkeitsstrategien kennen und in der ...
Inhalte dieser Veranstaltung sind:
Wofür gebe ich mein Geld aus?
Was kostet was?
Welche Kosten kommen auf ...
Sie lernen die Besonderheiten der Lohnverrechnung im Baugewerbe kennen und befassen sich mit folgenden Themen:
KV ...
- Einführung in das systemische Denken und dessen Anwendung in der Führung
- Teamorientierung und ...
- Grundlagen der Reinigung
- Reinigungsverfahren für Hausbetreuung
- Chemie, Reinigungs- und ...
- Eigenes Rollenverständnis der Führungskraft
- Management von Widersprüchen und Bedürfnissen in Teams ...
Dimensionen gesunder Führung:
- Anerkennung und Wertschätzung: Warum ist Wertschätzung so wichtig? Wie kann ...
Diese kostenlose Informationsveranstaltung dient zur Orientierung über die inhaltlichen Schwerpunkte, Termine, ...
- Arbeitszeitgesetz
- Arbeitsruhegesetz
- Kinder- und Jugendlichenbeschäftigungsgesetz
- ...
- SEO (Search Engine Optimizer) Grundlagen
- Überblick Suchmaschinen
- Google-Updates und SEO-Auswirkungen - ...
...
Schriftliche Abschlussprüfung zum Kurs „Personalverrechnung – Grundlagen“
Schriftliche Zertifizierungsprüfung Immobilienverwaltungsassistenz nach ONR 43002-1
Suchmaschinenmarketing
- Vor- und Nachteile
- Die wichtigsten Begriffe
Konto und Kampagnen
- Die ...
LinkedIn gilt zum einen als zentrale Social Media Plattform zur Pflege bestehender Businesskontakte und zum ...
Die Personalverrechner/innen-Prüfung setzt sich aus einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil zusammen. ...
Die Buchhalter/innen-Prüfung setzt sich aus einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil zusammen. Diese ...
Die Bilanzbuchhalter/innen-Prüfung setzt sich aus einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil zusammen. ...
Abschluss des berufsbegleitenden Studiums der Betriebswirtschaftslehre mit dem Master of Arts (M.A.). ...
Abschluss des berufsbegleitenden Studiums der Wirtschaftspsychologie mit dem Bachelor of Science (B.Sc.)
Abschluss des berufsbegleitenden Studiums der Wirtschaftspsychologie mit dem Bachelor of Science (B.Sc.)
Abschluss des berufsbegleitenden Studiums Wirtschaftsingenieurswesen mit dem Bachelor of Engineering ...
Abschluss des berufsbegleitenden Studiums der Betriebswirtschaft für HAK-AbsolventInnen mit dem Bachelor of Arts (B.A.)
Abschluss des berufsbegleitenden Studiums Betriebswirtschaft für HTL-AbsolventInnen mit dem Bachelor of Arts (B.A.)
Abschluss des berufsbegleitenden Studiums der Betriebswirtschaftslehremit dem Bachelor of Arts (B.A.) ...