Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 151 bis 180 von 489:

  Suche läuft


  1. Buchhaltung für Einsteiger:innen - Teil 1 + Teil 2 + Prüfung

    Dieser Kompaktlehrgang setzt sich aus Buchhaltung für Einsteiger/innen (= BH I, Details s. Kursnr. 4110), Buchhaltung ...


  2. Berufsrecht für die Bilanzbuchhaltungsberufe - Zusatzmodul für Bilanzbuchhalter:innen, Buchhalter:innen, Personalverrechner:innen

    - Bilanzbuchhaltungsgesetz: Berechtigungsumfang, Bestellungsvoraussetzungen und -verfahren, Prüfungszulassung, ...


  3. Personalverrechner:in - Live- Online Lehrgang mit Selbststudium


  4. Systemisches Leadership - Neue Zeiten - neue Führung

    - Einführung in das systemische Denken und dessen Anwendung in der Führung
    - Teamorientierung und ...


  5. Kostenrechnung

    Die Kostenrechnung - auch Kosten- und Leistungsrechnung genannt - ist Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Sie ...


  6. Buchhaltung - Grundlagen

    Ziel dieser Weiterbildung ist es, den Teilnehmenden eine Übersicht über Buchhaltung und die Tätigkeit ...


  7. Instagram Marketing Booster

    Organisches Instagram Marketing ist weit mehr als einfach nur Posten! Mit Strategie und Content-Plan lässt sich ...


  8. Grundlagen des österreichischen Miet- und Wohnrechts

    - Anwendungsbereiche des MRG
    - Unterscheidung Hauptmiete vs. Untermiete
    - Ausstattungskategorien
    - ...


  9. Prüfung Buchhaltung (BH 1 und BH 2) - Buchhaltung für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene

    Prüfung BH 1 und BH 2 besteht aus zwei Teilen:
    - Tag 1: Professionelle und zielgerichtete ...


  10. Informationsabend Human Resources Management

    - Klärug organisatorischer Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über ...


  11. Protokolle am Puls der Zeit - Protokolle mit gebräuchlichen bis modernsten Techniken

    - Zweck und Stil eines professionellen Protokolls
    - Techniken der Protokollaufnahme
    - Protokolle mit ...


  12. Aktuelle Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht - Jahresupdate 2022/2023

    Neuerungen und gesetzliche Änderungen, Richtlinienänderungen und Erlässe sowie relevante Gesetzesvorhaben für ...


  13. Arbeitsrecht für Personalist:innen - Online-Praxisseminar in 5 Modulen

    Überblick über Rechtsquellen im Arbeitsrecht, Abgrenzung des Arbeitsvertrages vom Werkvertrag und freien ...


  14. Unternehmensführung - TGA des BFI Wien - Ergänzungslehrgang

    Vermittlung der notwendigen unternehmerischen Kenntnisse zur selbständigen Ausübung eines Gewerbes (gemäß ...


  15. Immobilienkauf: Investition, Finanzierung und Umgang mit Banken - Vermeiden Sie Fehler bei Immo-Investments!

    Bankwesen
    1. Kreditinstitute (Funktion, Arten)
    2. Bankgeschäfte (Kreditgeschäfte, Zahlungsverkehr, ...


  16. Immobilienrecht kompakt: Ihr rechtliches Fundament in der Immobilienbranche

    - Grundlagen der Zivil- und Verfahrensrechte
    - Eigentumsarten und -übergang
    - Schadenersatz
    - ...


  17. Informationsabend Praxisorientiertes Projektmanagement - mit Zertifizierungsschwerpunkt

    - Lernen Sie Ihre Lehrgangsleitung kennen
    - Bekommen Sie einen fundierten Einblick in Ihre Ausbildung:
    Was ...


  18. Mediation mit Teams und Gruppen

    Nach dem Seminar können Sie Rollen innerhalb einer Gruppe zu erkennen. nehmen Sie Gruppendynamiken und Rangdynamiken ...


  19. Softwaregestützte Buchhaltung mit RZL

    Sie lernen anhand des übersichtlichen und gängigen Buchhaltungsprogramms "RZL" die Grundprinzipien der ...


  20. Zertifizierter Diplomlehrgang Digital Marketing Management - BFI Diplom & Austrain Standards Zertifikat

    Digitale Grundlagen
    - Zahlen/Daten/Kennzahlen/Trends/Web 3.0
    - 7 P's des Marketing, Omnichannel Marketing, ...


  21. Das erste Buch veröffentlichen - Von der Verlagssuche bis zum Buch-Marketing

    wie klassische Verlagsarbeit funktioniert
    wie ein Verlagsservice funktioniert
    wie Sie einen Verlag finden
    wie ...


  22. Social Media Kompakt

    ? Einführung Social Media Marketing? Begriffserklärungen? Zielgruppenanalyse? Maßnahmen und Ziele? Social Media ...


  23. Social Media Manager:in - Diplomlehrgang


  24. Update für Buchhaltung und Steuern

    Neuerungen, Änderungen und aktuelle Rechtsprechungen in den Bereichen Buchhaltung, Bilanzierung, Steuer- und ...


  25. Bilanzen lesen und verstehen I - Grundkurs

    Einführung in die Bilanz, Aktiva - Vermögenswerte, Passiva - Kapitalstruktur, Bilanzierung nach UGB, Die Gewinn- und ...


  26. Neu als Führungskraft! Souveräner Start in eine neue Rolle

    - Grundlagen von Führungstheorien
    - Zuerst Kolleg:in - jetzt Führungskraft: Rollenklarheit und Akzeptanz
    - ...


  27. Erfolgreiche Mitarbeiter:innenführung - Grundlagen der Führung

    - Eigenes Rollenverständnis der Führungskraft
    - Management von Widersprüchen und Bedürfnissen in Teams ...


  28. Immobilienbuchhaltung - Theorie und Praxis für Immobilienbuchhalter:innen

    Abrechnung eines Zinshauses sowie eines Wohnungseigentumshauses unter Berücksichtigung der gesetzlichen ...


  29. Cleverer Umgang mit Emotionen - Wie Emotionale Intelligenz Zusammenarbeit stärkt

    - Was bedeutet emotionale Intelligenz (EI) und warum ist sie in der heutigen Zeit so wichtig?
    - Emotionen: wie ...


  30. Erste Schritte in Richtung Selbstständigkeit - Ein kompakter Einblick

    Allgemeines
    - Arten der Selbständigkeit (Freiberufler/freie Dienstverträge/Gewerbetreibende)
    - Haupt- versus ...


« zurückweiter »