![]() | Suche läuft |
Abschluss des berufsbegleitenden Studiums der Betriebswirtschaftslehremit dem Bachelor of Arts (B.A.) ...
Abschluss des berufsbegleitenden Studiums Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-AbsolventInnen mit dem Bachelor of ...
- Verstehen des rechtlichen Rahmens für Vergabeverfahren
- Finden von Aufträgen
- Ressourcenplanung
- ...
- Event-Grundlagen, Überblick über Event-Arten
- Eventkonzeption und Planung
- Online-Events
- ...
- Grundlagen des Bauarbeitenkoordinationsgesetzes (BauKG)
- Bedeutung des Arbeitnehmer:innenschutzgesetzes ...
- Anwendungsbereiche des MRG
- Unterscheidung Hauptmiete vs. Untermiete
- Ausstattungskategorien
- ...
In diesem Modul geht es um betriebswirtschaftlich relevante Bedingungen und Anforderungen, die in hohem Grad für den ...
Das Hochschulzertifikat Investition und FinanzierungInnerhalb von sechs Monaten absolvieren Sie berufsbegleitend ...
Das Hochschulzertifikat Organisationsmanagement.Innerhalb von sechs Monaten absolvieren Sie berufsbegleitend völlig ...
Das Agieren in Netzwerken ist wichtiger Bestandteil der Arbeit im Gesundheits- und Sozialbereich. Für Führungskräfte ...
Die buchhalterische Dokumentation ist Grundlage für betriebliche Entscheidungen in der strategischen und operativen ...
Aspekte der Material- und Produktionswirtschaft beeinflussen wesentlich die Gestaltung der betrieblichen ...
Das Hochschulzertifikat vermittelt jene Kenntnisse, die zur Ausübung einer Führungsaufgabe im Rahmen der ...
Das Hochschulzertifikat XXXX.Innerhalb von sechs Monaten absolvieren Sie berufsbegleitend völlig zeit- und ...
Sie erhalten einen Überblick über wesentliche betriebliche Funktionen und einige elementare Entscheidungsbereiche im ...
Das Hochschulzertifikat Management komplexer Problemsituationen befasst sich mit Entscheidungssituationen in der ...
Das Projektmanagement ist eine Form der Arbeitsorganisation, deren Bedeutung insbesondere im Bereich der ...
In der betrieblichen Praxis kommt der Erhebung, Aufbereitung und Auswertung verschiedener Daten eine sehr hohe ...
Dieses Hochschulzertifikat vermittelt die wesenlichen Unterschiede und Verwendungsmöglichkeiten von Voll- und ...
Dieses Hochschulzertifikat vermittelt spezifisches Grundlagenwissen im Bereich Marketing. Die Absolvent/innen verstehen ...
Schriftliche Abschlussprüfung zur Ausbildung zum_zur Personalverrechner_in
- Schriftliche BFI-Personalverrechnungsklausur (= 3 Stunden)
- Mündliche Prüfung in Personalverrechnung
Dazu ...
Dieser Kurs bereitet Sie speziell auf die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung in der Praxis vor.
Zu diesen Inhalten ...
- Informationen über Inhalte und Ziele der Ausbildung
- Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
- ...
Mit Best-Practice-Beispielen werden konkrete Ansatzpunkte zur Umsetzung in der Praxis erarbeitet.
Definition, ...
Prüfung BH 1 und BH 2 besteht aus zwei Teilen:
- Tag 1: Professionelle und zielgerichtete ...
- Marketingumfeld und Marktanalyse
- Markt- und Mitbewerberanalyse
- Marktforschung
- Zielgruppenanalyse ...
- Idee und Funktionsweise von agilen Ansätzen
- 12 Prinzipien der Agilität
- Agile Grundhaltungen, Werte, ...
- Einführung in ChatGPT: Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT in der Personalarbeit
- Recruiting ...
- Psychologie der Zielsetzung (Bedeutung von Zielen für persönliches Wachstum und Erfolg, Grundlagen der Motivation ...