![]() | Suche läuft |
- Begriffsdefinition Künstliche Intelligenz
- Forschungsansätze zur Künstlichen Intelligenz
- Einsatz von ...
- Aufbau und Leitung eines Teams, Teamarbeit und Leistungsbeurteilung
- Aufbau eines virtuellen Teams, Regeln und ...
Koevolution der Gesundheitsversorgung und Technologieentwicklung
- Bedeutung der gesellschaftlichen Veränderung ...
Modul PR Grundlagen
- Überblick über Grundlagen der Public Relations
- Theorien und Ansätze von Public ...
- Datenschutz in Deutschland und Österreich
- Informationelle Selbstbestimmung des Menschen im digitalen ...
- Wesen einer Marke, Arten von Marken
- Grundlagen des Brand Managements
- Entwicklung einer neuen Marke
- ...
- Grundkonzepte der Verhandlungsführung
- Harvard-Konzept
- Methoden, um Wert zu beanspruchen („Claiming ...
- Nachhaltige Geschäftsmodellentwicklung
- Sustainable Development Goals (SDG)
- Nachhaltigkeitsstandards ...
- Initiierung und Organisation eines Projektes
- Definition des Projektinhalts und Entwicklung des ...
- Unternehmensführung & Entrepreneurship
- Organisationskultur & Kulturwandel
- Organization ...
- Praktisches Change-Management
- Sozial-, Sach- und Zeitdimension von Change-Management
- Führungsstil und ...
- Kultur und Kulturbegriff
- Interkulturalität/Transkulturalität
- Kulturerfassungsansätze & ...
- Kulturmodelle
- Interkulturalität/Transkulturalität
- Entstehung und Bedeutung des interkulturellen ...
- Personalmarketing
- Recruiting und Potenzialeinschätzung
- Performance Management
- ...
Teil 1: Online-Recruiting und Recruiting in Zeiten der Digitalisierung
- Jobplattformen und soziale ...
Modul Medienpsychologie
- Medienpsychologie
- Mediennutzung
- Medienwirkung
- Persönlichkeit und ...
CONTRACT LAW
- Contract points
- types of contracts - general terms and conditions (GTC)
- purchase ...
- Definition, Abgrenzung des Content Marketing
- Methoden des Content Marketing
- Herausforderungen und ...
- Modelle der Werbepsychologie
- Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
- AIDA- und PPPP-Modell
- Involvement
- ...
Der EBC*L Betriebswirtschaft ist in drei Module unterteilt:
Modul 1:
Bilanz und ...
Marketing 4.0
- Grundlagen des Online-Marketings
- Anwendungsbereiche des ...
- Nachhaltigkeitsberichte und nicht-finanzielle Berichterstattung
- EU-rechtliche Entwicklung und nationale ...
- E-Commerce vs. E-Business
- Digitalisierung des Handels
- Rechtliche Rahmenbedingungen des E-Commerce
- ...
- Marketing Evolution
- Webdesing & User Experience
- Suchmaschinenoptimierung (SEA & SEO)
- Social ...
- Soziale Medien und deren Klassifikation
- Nutzungsverhalten von sozialen Medien
- Ziele und Aufgaben des ...
BALANCE SHEET and INCOME STATEMENT
- Depreciation (for wear and tear)
- assets/liabilities
- equity / ...
- Marketing Evolution
- Konsument:innen- und Werbepsychologie
- Brand Creation
- Brand Expansion
- ...
- Abgrenzung der ökonomischen Psychologie
- Wirtschaftspsychologische Theorien und Methoden
- ...
- Vertriebsmanagement und KPI
- Verkaufsstrategien
- Verhandlungsführung und Verkaufsgespräche
- ...
- Unternehmensführung und Unternehmenssteuerung
- Strategisches Management
- Grundlagen Controlling
- ...