Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 31 bis 60 von 89:

  Suche läuft


  1. Modul 2 - Eco-Training (1a, 1c, 1e) - C95/D95 - Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen

    Das zweite Modul dient zur Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln. Mit ...


  2. C95 Weiterbildung für Berufskraftfahrer_innen

    Laut „Grundqualifikations- und Weiterbildungsverordnung – Berufskraftfahrer“ haben alle ...


  3. Führen von sonstigen Lauf-, Bock- und Portalkranen über 300 kN

    Der Kranausweis ist Voraussetzung, um sonstige Lauf-, Bock- und Portalkrane über 300 kN bedienen zu dürfen. Nach ...


  4. Kranführer:in Lauf-, Bock- und Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkrane - i.S.d. § 6 Z 1 FK-V

    - Aufbau und Arbeitsweise von Kranen
    - Betrieb und Wartung von Kranen, Mechanik
    - Gesetzliche ...


  5. Lauf-, Bock- und Portalkranführer*in über 300 kN - Säulendreh- und Wandschwenkkran

    Steigern Sie Ihre beruflichen Chancen durch unsere zertifizierte Ausbildung zum Lauf-, Bock- und Portalkranführer*in ...


  6. Fahrzeug- und Ladekranführer*in bis 300 kNm Lastmoment

    In unserem Kurs "Fahrzeug- und Ladekranführerin bis 300 kNm Lastmoment" bieten wir Ihnen eine umfassende ...


  7. Fahrzeug- und Ladekranführer*in über 300 kNm Lastmoment

    In unserem Kurs "Fahrzeug- und Ladekranführerin über 300 kNm Lastmoment" lernen Sie in einer umfassenden ...


  8. Modul 3 - LKW - Ladegutsicherung (1f, 2b, 3g) - C95 Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen

    Dieses Modul vermittelt alle notwendigen Fachkenntnisse für eine wirkungsvolle Ladegutsicherung unter Anwendung der ...


  9. Modul 3 - BUS - Personenbeförderung (1g, 1h, 2c, 3h) - D95 Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen

    Sie haben bereits eine Weiterbildung für Berufskraftfahrer - Gütertransport im Ausmaß von 35 Stunden besucht ...


  10. Modul 4 - Vorschriften (2a) - C95/D95 - Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen

    Inhalt laut BGB 2A: Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Kraftverkehr, 2B: ...


  11. Staplerführer*innen-Kurs

    Erster Kurstag: Kursablauf und Terminvergabe der Praxiseinheit (eine Stunde pro Teilnehmer*in)
    - ...


  12. Führen von Hubstaplern und Stapler-Fahrpraxistraining - Kombiangebot Exklusiv in unseren bfi-Fahrsicherheitszentren Graz Süd und Leoben

    Sie erlangen fundiertes Wissen gemäß Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) für das Führen von Hubstaplern und ...


  13. Stapler-Fahrpraxistraining Exklusiv in unseren bfi-Fahrsicherheitszentren Graz Süd und Leoben

    Um die betrieblichen Herausforderungen zu bewältigen, werden Ihre im Staplerkurs erworbenen Kenntnisse gefestigt und ...


  14. Ladungs- und Transportsicherung für StaplerfahrerInnen

    Sie erlangen die notwendigen Kenntnisse zur optimalen Ladungs- und Transportsicherung sowie zur Transportvorbereitung.


  15. Digitaler Fahrtenschreiber - Bedienung des digitalen Kontrollgerätes


  16. Führen von Hubstaplern und Stapler-Premium-Fahrsicherheitstraining - Kombiangebot Exklusiv in unserem bfi-Fahrsicherheitszentrum Graz Süd

    Sie erlangen fundiertes Wissen gemäß Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) für das Führen von Hubstaplern und ...


  17. Lagerleiter:in mit Führungsqualität und Rechtskenntnissen - Moderne Führungsinstrumente im Blended Learning Format

    - Logistik-Management Grundlagen: Einführung, Definitionen, Ziele und Erwartungen, Kernaufgaben der ...


  18. Stapler-Premium-Fahrsicherheitstraining Exklusiv in unserem bfi-Fahrsicherheitszentrum Graz Süd

    Sie trainieren und perfektionieren auf Basis Ihres Führerscheines für Hubstapler und Flurförderfahrzeuge Ihre ...


  19. Speditionskaufmann:frau - Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung

    Sie erhalten eine professionelle Vorbereitung auf den lehrberufsspezifischen Geschäftsfall und das Fachgespräch der ...


  20. Kranführer:in Fahrzeug- und Ladekrane über 300 kNm Lastmoment - i.S.d. § 6 Z 1 FK-V

    - Betrieb und Wartung von Kranen
    - Mechanik
    - Maschinenelemente
    - Gesetzliche Bestimmungen
    - ...


  21. Kranführer:in Fahrzeug- und Ladekrane bis 300 kNm Lastmoment - i.S.d. § 6 Z 1 FK-V

    - Betrieb und Wartung von Kranen
    - Mechanik
    - Maschinenelemente
    - Gesetzliche Bestimmungen
    - ...


  22. Kranführer:in Dreh- und Auslegerkrane - i.S.d. § 6 Z 1 FK-V

    - Betrieb und Wartung von Kranen
    - Mechanik
    - Maschinenelemente
    - Gesetzliche Bestimmungen
    - ...


  23. Lehrgang zum/zur Lagerleiter:in - Modul III

    Beschaffungsmanagement - Aufgaben der Beschaffung, Beschaffungsmarktforschung, ABC- und XYZ-Analyse, die Arbeitsmittel ...


  24. Transport- und Logistikmanager:in - Transportlogistiker:in mit Führungskompetenz

    Transport- und Verkehrsmanagement
    - Verkehrswirtschaftliche Begriffe
    - Verkehrssysteme der ...


  25. Ausbildung zum Führen von Lauf- und Portalkranen


  26. Führen von Fahrzeugkranen bis 300 kNm

    Der Kranausweis ist Voraussetzung, um Ladekrane bzw. Fahrzeugkrane bis 300 kNm bedienen zu dürfen. Nach erfolgreicher ...


  27. Führen von Fahrzeugkranen über 300 kNm

    Der Kranausweis ist Voraussetzung, um Ladekrane bzw. Fahrzeugkrane bedienen zu dürfen. Nach erfolgreicher Ausbildung ...


  28. C95 Modul 4 Ladungssicherung

    Modul Ladungssicherung (Sachgebiete 1f, 2b und 3g)


  29. Informationsabend Diplomlehrgang Logistik und Supply Chain Management - Berufsbegleitender Diplomlehrgang mit Logistik-Personenzertifikat

    - Kennenlernen der Lehrgangsleiterin
    - Informationen über Inhalte und Ziele des Lehrgangs
    - Klärung ...


  30. Modul 1 Fahrzeugtechnik & Sicherheit C/D 95

    Ihnen fehlen noch einzelne Module zur Weiterbildung als Berufskraftfahrer_in (C/D 95).
    Im Modul 1 werden die ...


« zurückweiter »