Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 31 bis 60 von 83:

  Suche läuft


  1. Flurgesteuerte Lauf-, Bock- und Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkrane bis 300 kN

    Sie erlangen die Fachkenntnisse für das Führen von flurgesteuerten Lauf-, Bock- und Portalkranen sowie Säulendreh- ...


  2. Führen von Fahrzeugkranen über 300 kNm

    Der Kranausweis ist Voraussetzung, um Ladekrane bzw. Fahrzeugkrane bedienen zu dürfen. Nach erfolgreicher Ausbildung ...


  3. Sozialrechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Kraftverkehr

    Nach dem Seminar haben Sie erforderliche Kenntnisse im Umfang von 7 Stunden für die Bescheinigung über die ...


  4. Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz für Berufskraftfahrer:innen

    Nach dem Seminar haben Sie erforderliche Kenntnisse im Umfang von 7 Stunden für die Bescheinigung über die ...


  5. Modul 4 - Vorschriften (2a) - C95/D95 - Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen

    Inhalt laut BGB 2A: Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Kraftverkehr, 2B: ...


  6. C95 Modul 4 Ladungssicherung

    Modul Ladungssicherung (Sachgebiete 1f, 2b und 3g)


  7. Dreh- und Auslegerkrane

    Sie erlangen die Fachkenntnisse für das Führen von Dreh- und Auslegerkranen und erhalten nach positiver ...


  8. Fahrlehrer-Assistent:in - Basiswissen

    - Führerschein-Theoriekurs in einer Fahrschule (GW + B)
    - Mitfahren bei Fahrstunden der Klasse B


  9. Dreh- und Auslegerkrane - Zusatzkranschein - (gemäß § 6 Z 1 lit. c FK-V) in Verbindung mit § 7 Z 2 FK-V

    In diesem Kurs erwerben Sie das fachliche Know-how und den sicheren Umgang mit dem Kran ohne Einschränkung ...


  10. Ausbildung zum Führen von Lauf- und Portalkranen


  11. Ergänzung LKW: Verkehrs- und Ladungssicherheit, Vorschriften, wirtschaftliches Umfeld

    Nach dem Seminar haben Sie erforderliche Kenntnisse im Umfang von 7 Stunden für die Bescheinigung über die ...


  12. Modul 5 - Gesundheit, Sicherheit, Dienstleistung (3a-3f) - C95/D95 Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen

    Schwerpunkt Gesundheit, Sicherheit, Dienstleistung: 3A) Sensibilisierung in Bezug auf Risiken des Straßenverkehrs und ...


  13. C95 Modul 5 Gesundheit

    Modul Gesundheit und Sicherheitstraining (Sachgebiete 3a, 3b, 3c, 3d, 3e und 3f)


  14. Staplerfahrer*in

    Werden Sie mit uns Staplerfahrer*in. Damit sind Sie fit für den Bereich Logistik und Transportwesen. Erlernen Sie ...


  15. Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen (Buslenker:innen) / D95 - Sicher unterwegs!

    - Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf Grundlage der Sicherheitsregeln (kinematische Kette, ...


  16. Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen (LKW-Lenker:innen) / C95 - Sicher unterwegs!

    - Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf Grundlage der Sicherheitsregeln (kinematische Kette, ...


  17. Lauf-, Bock- und Portalkranführer*in über 300 kN - Säulendreh- und Wandschwenkkran

    Steigern Sie Ihre beruflichen Chancen durch unsere zertifizierte Ausbildung zum Lauf-, Bock- und Portalkranführer*in ...


  18. Speditionskaufmann:frau - Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung

    Sie erhalten eine professionelle Vorbereitung auf den lehrberufsspezifischen Geschäftsfall und das Fachgespräch der ...


  19. Fahrlehrer-Assistent:in - Spezialwissen und Praxis I

    - Einführungsphase
    - Verkehrsraum
    - Partnerkunde
    - Fahrordnung
    - Fahrzeugtechnik
    - Fahrdynamische ...


  20. Modul 1 - Sicherheitstechnik (1b, 1d) - C95/D95 - Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen

    Dies ist das erste von zwei Modulen, welches zur Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der ...


  21. Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen - C95 - Gesamtkurs Güterverkehr / Personenverkehr

    In dieser Weiterbildung werden die gesetzlich vorgeschriebenen Inhalte aufgefrischt und möglichst praxisnah ...


  22. Betriebslogistik-Fachkraft - inklusive Vorbereitung Lehrabschluss Betriebslogistikkauffrau/-kaumann

    - Einführung: Berufsbild, Aufgaben und Ziele, Zukunft und Trends
    - Übersicht: Wesen der Logistik und ...


  23. Dreh-, Ausleger-, Fahrzeug- u. Laufkrane (Kombilehrgang) - (gemäß § 6 Z 1 lit. b, c und e FK-V)

    Das sichere Arbeiten mit Kranen verlangt Spezialisten/innen, die über entsprechende fachliche und gesetzliche ...


  24. SAP S/4HANA Materialwirtschaft inkl. Zertifizierung - Professionelle Beschaffung und Lagerverwaltung mit SAP S/4HANA!

    Überblick
    - SAP Fiori Launchpad und Apps
    - SAP GUI
    - Organisationseinheiten im Modul Materials Management ...


  25. Lehrgang zum/zur Lagermitarbeiter:in - Modul I

    Die Bedeutung der Lagerhaltung (Warenannahme, Wareneingangsprüfung, Vorbereitung der Einlagerung, Auslagerung, Artikel ...


  26. Ergänzung BUS: Fahrgastsicherheit und -komfort, Vorschriften, wirtschaftliches Umfeld

    Nach dem Seminar haben Sie erforderliche Kenntnisse im Umfang von 7 Stunden für die Bescheinigung über die ...


  27. BFI-Werkmeisterschule Logistikmanagement - 1. Klasse

    Der Kursinhalt entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Logistik. Pflichtgegenstände: ...


  28. BFI-Werkmeisterschule Logistikmanagement - 1. und 2. Klasse

    Der Kursinhalt entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Logistik. Pflichtgegenstände: ...


  29. Fahrzeug- und Ladekrane bis 300 kNm

    Sie erlangen die Fachkenntnisse für das Führen von Fahrzeug- und Ladekranen bis 300 kN und erhalten nach positiver ...


  30. Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II

    Lagerorganisation und EDV Warenwirtschaftsprogramme sind die zwei Kernthemen. Weiters werden Grundlagen gefährlicher ...


« zurückweiter »