Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 61 bis 90 von 275:

  Suche läuft


  1. Ausbildung Wimpernlifting inklusive Laminierung

    Sofort-Effekte überzeugen Kund_innen!

    Mit Lashlifting/Wimpernlifting sprechen Sie all die Kund_innen ...


  2. Medizinische Verwaltungsassistenz - Tageslehrgang

    - Administration in Verwaltungsbereichen von Krankenhäusern und in anderen medizinischen Instituten
    - ...


  3. Webinar: Wer darf was im Pflegeheim / sozialen Einrichtungen - Rechte und Pflichten von Gesundheitsberufen

    - Verantwortungsbereiche der Berufsgruppen
    - Fortbildungspflichten
    - Tätigkeiten der Heimhelfer*innen (UBV - ...


  4. Auswahlmodul - Lehrgänge Medizinische Assistenzberufe

    Das Auswahlmodul besteht aus einem schriftlichen Aufnahmetest und einem Einzelgespräch zum Berufsbild und den ...


  5. Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung Fortbildung für MitarbeiterInnen von Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufen

    Sie setzen sich mit Krankheit, Sterben und Tod auf persönlicher, institutioneller und gesellschaftlicher Ebene ...


  6. Webinar: Pflege im Wandel - Aktuelle rechtliche Neuerungen in der Pflege und im Gesundheitswesen

    - erfahren die Auswirkungen der gesetzlichen Änderungen im Berufsrecht (GuKG) Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, ...


  7. Bowtech(r) Modul 9 - Diplomausbildung

    Diplomausbildung - Modul 9
    Grifffolgen für:
    - Ischias
    - Gracilis
    - Iliopsoas
    - Kniereflex
    - ...


  8. Upgrade Pflegefachassistenz gemäß §3 PA-PFA-AV - Ihr Weg von der PA zur PFA - Informationsveranstaltung


  9. Kompetenzerweiterung für Pflegefachassistenten:innen - Infusion, Verweilkanülen, Injektionen & transuretale Katheter

    Aufgrund der mit 28.Juli 2022 ausgegebenen Änderung des 128. BGBl. I 108/1997 der GuKG Novelle 2022 dürfen ...


  10. Unterstützung bei der Basisversorgung / Kompetenzerweiterung - gemäß UBV-Novelle 2025

    Durch das Ausbildungsmodul "Unterstützung bei der Basisversorgung" wird Angehörigen von Sozialbetreuungsberufen ...


  11. Pflege ist mehr - Grazer Orientierungsmonat für Pflegeberufe


  12. Einschränkung der persönlichen Freiheit von Bewohner*innen - Fortbildung Recht

    Schutz der persönlichen Freiheit
    - Das Heimaufenthaltsgesetz
    - Geltungsbereich
    - Begriff ...


  13. Fachwissen Demenz - Auffrischung und Vertiefung

    Die Teilnehmer*innen
    - verstehen Definition von Demenzerkrankungen und können diese in der Praxis anwenden
    - ...


  14. Webinar: Wissenswertes zur Pflegegeldeinstufung - Worauf es beim Pflegegeld Einstufungsverfahren ankommt

    Sinn und Zweck des Pflegegeldes
    - Informationen zum Pflegegeldsystem
    - Grundsätze der Pflegegeldeinstufung
    - ...


  15. Herausfordernde Verhaltensweisen bei Menschen mit Demenz - Strategien zur Bewältigung des Pflege- und Betreuungsalltages

    Die Teilnehmenden
    - lernen die verschiedenen Ursachen von BPSD (Behaviorale und psychische Symptome der Demenz) zu ...


  16. Info-Abend Diplomlehrgang Care & Case Manager:in - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des ...


  17. Chakra-Yoga - Die Energiezentren verstehen und lehren

    - Einführung in die Chakra-Lehre
    - Wurzel- & Sakralchakra (Muladhara & Svadhisthana)
    - Solarplexus- & Herzchakra ...


  18. Pilates Basic Trainer*in - Ausbildung

    - Theorie und Grundlagen von Pilates
    - Anatomische Grundlagen
    - Basic-Pilates-Übungen und Übungsreihen
    - ...


  19. Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

    Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung präsentieren wir Ihnen die Lehrgangsziele und -inhalte, um Ihnen die ...


  20. INFOABEND Komplementäre Pflege - Aromapflege - Weiterbildung für DGKP und PFA (§64 Abs. 3 GuKG)

    - Inhalt und Aufbau des Lehrgangs
    - Berufschancen bzw. berufliche Anwendungsmöglichkeiten
    - Termine
    - ...


  21. HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

    Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung präsentieren wir Ihnen die Ausbildungsziele und -inhalte, um Ihnen ...


  22. Diplomausbildung Achtsamkeits- und EntspannungstrainerIn - Info Kostenlose Informationsveranstaltung

    Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung präsentieren Ihnen unsere Ausbildungsverantwortlichen die ...


  23. Der sensible Mund- und Zahnbereich - oft vergessen? - Tipps und Tricks für die Mund- und Zahnhygiene im Pflegekontext

    - Grundlagen und Hilfsmittel der Mund- und Zahnhygiene
    - Typen und Hygieneroutine von Zahnersatz
    - Umgang mit ...


  24. Diabetesberatung - Informationsveranstaltung


  25. Ordinationsassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung

    Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung präsentieren wir Ihnen die Lehrgangsziele und -inhalte, um Ihnen die ...


  26. Taping Compact

    Damit Klienten:innen eine bestmögliche Unterstützung bekommen, zeigen wir Ihnen welche Tape Technik (klassisches ...


  27. Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn

    Übergeordnetes Ziel der Diplomausbildung ist die Erlangung von fundierten Kenntnissen und Fertigkeiten, die für die ...


  28. Demenz - eine tägliche Herausforderung Fortbildung für MitarbeiterInnen von Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufen

    Sie lernen, den verwirrten Menschen in seiner Gefühlswelt zu erfassen und mit ihm gemeinsam ein Stück des Weges zu ...


  29. Aromapflege Fortbildung für MitarbeiterInnen von Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufen

    In diesem Seminar erlangen Sie Wissen um den gesundheitlichen Nutzen von ätherischen Ölen, fetten Pflanzenölen und ...


  30. Digitales Praxismanagement von der Aufnahme bis zur Abrechnung

    Teilnehmer:innen wird ein effizienterer Umgang im Bereich des administrativen Patientenmanagements für die Arbeit in ...


« zurückweiter »