![]() | Suche läuft |
Es gelten neue gesetzliche Anforderungen für Heimhilfen. Unser Intensivseminar bereitet Sie optimal auf die ...
Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung präsentieren wir Ihnen die Lehrgangsziele und -inhalte, um Ihnen die ...
Einführung in die Behandlung komplexer Traumafolgestörungen nach Psychodynamisch Imaginativer ...
Mentale Gesundheit beschreibt einen Zustand des emotionalen, psychologischen und sozialen Wohlbefindens einer ...
In dieser Fortbildung wird aus den Themenschwerpunkten: psychiatrische Pflege, Krankheitslehre, Medikamente und ...
- Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung
- Interaktion und Gesprächsführung
- Systemischer Ansatz in der ...
Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung präsentieren wir Ihnen die Ausbildungsziele und -inhalte, um Ihnen ...
Die Biographie-Arbeit in der Pflege ist ein häufig genutztes Instrument. Die Erstellung einer umfassenden Biographie ...
In unserer schnelllebigen Zeit wird es immer schwieriger, sich aus dem alltäglichen Prozess zu lösen, Ruhe zu finden, ...
- Inhalt und Aufbau des Lehrgangs
- Berufschancen bzw. beruflicheAnwendungsmöglichkeiten
- Termine
- ...
- Vorsorgevollmacht, Besprechung eines konkreten Vertretungsvertrages
- Patientenverfügung, wie kann diese aussehen ...
MODUL 1
Sozialpsychologie
In diesem Seminar wird der Mensch als soziales Wesen in seiner Umwelt erklärt und ...
- Kommunikation und Interaktion: Grundprinzipien, verbale und nonverbale Kommunikation, Haltungen und ...
Modul GRUNDLAGEN
- Yogatheorie und -philosophie
- Asanas - Yogahaltungen
- Pranayama - Atemübungen
- ...
Ständiger Leistungsdruck und Mehrfachbelastungen wirken sich langfristig auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und die ...
- 10 Regeln einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung
- Lebensmittelauswahl kritisch betrachtet: vegetarisch, ...
Ablauf des Informationsabends:
- Vorstellung der Lehrgangsleitung und des Trainer:innenteams
- ...
Die Teilnehmer*innen
- verstehen Definition von Demenzerkrankungen und können diese in der Praxis anwenden
- ...
Berufsrechtliche Grundlagen NEU (incl. GuK-Novelle 2022)
- Änderungen im Berufsbild
- Neue ...
Sie erwerben theoretisches und praktisches Basiswissen über die Pflege von Bewohnern/innen mit psychischen ...
Aufgrund verschiedenster Erkrankungen im Alter werden Patienten mit immer mehr Arzneimitteln behandelt. Diese ...
Im Rahmen des Auswahlseminars wird Ihre Eignung für diesen Beruf abgeklärt.
- Organisatorische Fragen
- Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
- Informationen über Inhalte, ...
- Gesetzliche Grundlagen (GuKG, GuK-Novelle 2016 und 2022)
- Grundlagenwissen über peripher-venöse Gefäßzugänge ...
- Patientenrechte
- Testament
- Verlust der Geschäftsfähigkeit
- Gewalt in der Pflege, Umgang
- Pflichten ...
Die Teilnehmenden
- lernen die verschiedenen Ursachen von BPSD (Behaviorale und psychische Symptome der Demenz) zu ...
Informationsabend:
- Vorstellung der TrainerInnen
- Vorstellung der Inhalte des Lehrgangs
- ...