![]() | Suche läuft |
Dieser Vertiefungsworkshop baut auf dem bereits erhaltenen Wissen des Kurses 5902 auf . Sie wiederholen und vertiefen ...
MODUL 1 - Einführungsmodul (Online via ZOOM)
Hier erhalten Sie alle Informationen zum Ablauf und zur Organisation ...
Diplomausbildung - Modul 10:
- Vertiefung des Gesamtstoffes
- Grifffolge "Entlang des Oberschenkels"
- ...
Sozialpädagogen:innen sind in den unterschiedlichsten Bereichen des Sozialbereichs tätig. Dazu gehören: ...
- Migrations- und Integrationstheorien
- Asyl- und Fremdenrecht
- Interkulturelle Kommunikation und ...
Den verwirrten Menschen in seiner Gefühlswelt zu verstehen heißt, mit ihm gemeinsam ein Stück des Weges zu gehen und ...
- Suchmittel - Suchtgifte - psychotrope Stoffe
- Allgemeine Vorschriften über Umgang mit Suchtmitteln (wer darf, zu ...
Inhalt und Aufbau des Lehrgangs
Trainer:innen
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Abschlussmodalitäten, ...
- Grundlagen der Aromapflege (ätherische Öle, Hydrolate, fette Öle)
- Kinder und ätherische Öle - was ist zu ...
Sie erhalten Informationen zu Krankheitsbildern betreffend Hüfte, Knie und den unteren Extremitäten. Mittels einer ...
In diesem 16-stündigen Seminar liegt der Fokus auf der Ersten Hilfe bei psychischen Krisen sowie der ...
Um zukünftiges Pflegepersonal im Praktikum bestmöglich anleiten zu können, ist eine optimale Praxisbegleitung ...
- Gesetzliche Grundlagen im Kontext Pflegeprozess - Pflegeplanung
- Pflegeprozesses nach Fiechter und Meier
- ...
Innere Haltung
Gewebsrhythmen
craniale Mechanik
die Gezeiten des ...
- Anatomie, Dermatologie, Hygiene
- Maniküre
- Nageldiagnose
- Nagelanomalien und Nagelerkrankungen
- ...
Was erwartet Sie im Lehrgang Piercen und Tätowieren? Mit unserer umfangreichen Ausbildung erlernen Sie die Kunst des ...
In diesem Vortrag werden die rechtliche Situation und die ethischen Aspekte des assistierten Suizids in Österreich ...
- Definition und Bedeutung "natürliche" Hautpflege
- Haut, Mikrokosmos und Immunorgan
- Rechtliche Grundlagen ...
Diese praxisorientierte Fortbildung vermittelt fundiertes Wissen über die multimodale Schmerztherapie unter ...
- Die Lehre der fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) und ihre Verbindung zu den Meridianen
- ...
In dieser praxisnahen Fortbildung erhalten Sie einen fundierten Einblick in komplementäre Maßnahmen zur ...
OrdinationsgehilfInnen dürfen laut Gesetz über die Medizinischen Assistenzberufe die Tätigkeiten der ...
Sie erhalten ein grundsätzliches Verständnis für Schmerzursachen, Schmerzmechanismen und Schmerzverarbeitung.
- Die Entwicklung der Bowen(r) Technik
- Die Geschichte der Bowen(r) Technik
- Umgang mit dem Klienten
- Erste ...
der Prozess des Case Managements
systemische Theorie als Grundlage des Case Managements
systemisches Case ...
Grundlagen der Resilienz
Resilienz im Kontext von Stress & Burn-out
die sieben Säulen der ...
Obduktions-Assistenten/innen arbeiten in Pathologischen Instituten, Krankenhäusern oder in der Gerichtsmedizin. Der ...
Die Teilnehmenden:
- können die häufigsten Essstörungen anhand typischer Symptome sicher identifizieren.
- ...
Die Teilnehmenden:
- verstehen die hormonellen Veränderungen im weiblichen Zyklus und deren Einfluss auf das ...
- Patientenrechte
- Testament
- Verlust der Geschäftsfähigkeit
- Gewalt in der Pflege
- Pflichten der ...