![]() | Suche läuft |
Dieser Vertiefungsworkshop baut auf dem bereits erhaltenen Wissen des Kurses 5902 auf . Sie wiederholen und vertiefen ...
MODUL 1 - Einführungsmodul (Online via ZOOM)
Hier erhalten Sie alle Informationen zum Ablauf und zur Organisation ...
Obduktions-Assistenten/innen arbeiten in Pathologischen Instituten, Krankenhäusern oder in der Gerichtsmedizin. Der ...
Hygiene und Hygienemanagement bilden eine essenzielle Grundlage zur Verhütung von nosokomialen Infektionen in ...
Diplomausbildung - Modul 10:
- Vertiefung des Gesamtstoffes
- Grifffolge "Entlang des Oberschenkels"
- ...
Als Operationsassistent/in arbeiten Sie unter Aufsicht und nach ärztlichen Anordnungen. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst ...
Sozialpädagogen:innen sind in den unterschiedlichsten Bereichen des Sozialbereichs tätig. Dazu gehören: ...
- Migrations- und Integrationstheorien
- Asyl- und Fremdenrecht
- Interkulturelle Kommunikation und ...
Entdecken Sie in unserem Seminar zur palliativen Pflege, wie Sie schwer kranke und sterbende Menschen ganzheitlich ...
- Organisatorische Fragen
- Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
- Informationen über Inhalte ...
Den verwirrten Menschen in seiner Gefühlswelt zu verstehen heißt, mit ihm gemeinsam ein Stück des Weges zu gehen und ...
Trauernden Mitmenschen nach einem Todesfall zu begegnen stellt uns oftmals vor große Herausforderungen. ...
- Suchmittel - Suchtgifte - psychotrope Stoffe
- Allgemeine Vorschriften über Umgang mit Suchtmitteln (wer darf, zu ...
Inhalt und Aufbau des Lehrgangs
Trainer:innen
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Abschlussmodalitäten, ...
Sie erhalten Informationen zu Krankheitsbildern betreffend Hüfte, Knie und den unteren Extremitäten. Mittels einer ...
- Grundlagen der Aromapflege (ätherische Öle, Hydrolate, fette Öle)
- Kinder und ätherische Öle - was ist zu ...
Motivierende Gesprächsführung hat den Zweck, die Sichtweisen, Werte und Ziele des Gegenübers in den ...
Case Management (CM) hat sich als wertvoller Handlungsansatz in verschiedenen Humandiensten etabliert und gewinnt ...
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz tragen maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Diese ...
- Verantwortungsbereiche der Berufsgruppen
- Fortbildungspflichten
- Tätigkeiten der Heimhelfer*innen (UBV - ...
In diesem 16-stündigen Seminar liegt der Fokus auf der Ersten Hilfe bei psychischen Krisen sowie der ...
Pflegeassistenten/innen (vormals Pflegehelfer:innen) dürfen, gemäß der 301. ...
Um zukünftiges Pflegepersonal im Praktikum bestmöglich anleiten zu können, ist eine optimale Praxisbegleitung ...
- Gesetzliche Grundlagen im Kontext Pflegeprozess - Pflegeplanung
- Pflegeprozesses nach Fiechter und Meier
- ...
Innere Haltung
Gewebsrhythmen
craniale Mechanik
die Gezeiten des ...
- Anatomie, Dermatologie, Hygiene
- Maniküre
- Nageldiagnose
- Nagelanomalien und Nagelerkrankungen
- ...
Was erwartet Sie im Lehrgang Piercen und Tätowieren? Mit unserer umfangreichen Ausbildung erlernen Sie die Kunst des ...
Stress ist eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts.
Wenn Stress unser ...
In diesem Vortrag werden die rechtliche Situation und die ethischen Aspekte des assistierten Suizids in Österreich ...
- Definition und Bedeutung "natürliche" Hautpflege
- Haut, Mikrokosmos und Immunorgan
- Rechtliche Grundlagen ...