Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 181 bis 210 von 331:

  Suche läuft


  1. Info-Abend Resilienz-Trainer:in - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des Lehrgangs
    Trainer:innen
    Zielgruppe
    Zugangsvoraussetzungen
    Abschlussmodalitäten, ...


  2. Demenz - eine tägliche Herausforderung Fortbildung für MitarbeiterInnen von Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufen

    Sie lernen, den verwirrten Menschen in seiner Gefühlswelt zu erfassen und mit ihm gemeinsam ein Stück des Weges zu ...


  3. Aromapflege für Kinder - Ätherische Öle in der Pädiatrie - Pflegefortbildung / Spezialisierung

    - Grundlagen der Aromapflege (ätherische Öle, Hydrolate, fette Öle)
    - Kinder und ätherische Öle - was ist zu ...


  4. Motivierende Gesprächsführung

    Motivierende Gesprächsführung hat den Zweck, die Sichtweisen, Werte und Ziele des Gegenübers in den ...


  5. Fußreflexzonenmassage

    Man geht davon aus, dass jedes Organ, jeder Muskel und jeder Knochen über Reflexbahnen mit den Füßen in einer ...


  6. Ausbildung zum_zur Case Manager_in - Basismodul

    Case Management (CM) hat sich als wertvoller Handlungsansatz in verschiedenen Humandiensten etabliert und gewinnt ...


  7. EKG Auffrischungskurs

    Sicherheit am EKG (Elektrokardiogramm) von der Theorie zur Praxis.Der kompakte Auffrischungskurs für ...


  8. Pflege ist mehr- Grazer Orientierungsmonat für Pflegeberufe - Info Informationsveranstaltung und Auswahlgespräch


  9. Ausbildung zur Gesundheitsvertrauensperson

    Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz tragen maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Diese ...


  10. Erste Hilfe - Schwerpunkt psychische Krise

    In diesem 16-stündigen Seminar liegt der Fokus auf der Ersten Hilfe bei psychischen Krisen sowie der ...


  11. Webinar: Wer darf was im Pflegeheim / sozialen Einrichtungen - Rechte und Pflichten von Gesundheitsberufen

    - Verantwortungsbereiche der Berufsgruppen
    - Fortbildungspflichten
    - Tätigkeiten der Heimhelfer*innen (UBV - ...


  12. Kompetenzerweiterung für Pflegeassistenten:innen - Fortbildung im Rahmen des Berufsbildes der Pflegeassistenz

    Pflegeassistenten/innen (vormals Pflegehelfer:innen) dürfen, gemäß der 301. ...


  13. Praxisbegleitung - So erweitere ich mein Know-how

    Um zukünftiges Pflegepersonal im Praktikum bestmöglich anleiten zu können, ist eine optimale Praxisbegleitung ...


  14. Das kleine 1×1 der notwendigen Qualitätsunterlagen in einer Ordination


  15. Ausbildung zur Ordinationsassistenz

    Als Ordinationsassistent_in sind Sie die erste Ansprechperson für Patient_innen in ärztlichen Ordinationen, ...


  16. Fortbildung Diabetes für Ordinationsassistent:innen

    ? Diabetes im Griff mit Kompetenz am Empfang.? Ein Tag, der IhrWissen stärkt und den Praxis-Alltag erleichtert.


  17. Webinar: Refresher Pflegeprozess - Pflegeplanung - Gemeinsam ans Ziel kommen

    - Gesetzliche Grundlagen im Kontext Pflegeprozess - Pflegeplanung
    - Pflegeprozesses nach Fiechter und Meier
    - ...


  18. Nageltechnik und Nageldesign - Berufsbegleitender Lehrgang

    - Anatomie, Dermatologie, Hygiene
    - Maniküre
    - Nageldiagnose
    - Nagelanomalien und Nagelerkrankungen
    - ...


  19. Craniosacrale Körperarbeit - Diplomlehrgang

    Innere Haltung
    Gewebsrhythmen
    craniale Mechanik
    die Gezeiten des ...


  20. Psychische Gesundheit und Belastungsmanagement im Ordinationsalltag

    Im Ordinationsalltag ist es entscheidend, psychische Gesundheit und Belastungsmanagement zu berücksichtigen. Sowohl ...


  21. Fortbildung - Pflegehilfe zur Pflegeassistenz Modul I Standardisierte Schnelltestverfahren (POCT) / Berufsrecht

    In dieser Fortbildung werden Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für den neu hinzugekommenen ...


  22. Lehrgang für das Piercen und Tätowieren

    Was erwartet Sie im Lehrgang Piercen und Tätowieren? Mit unserer umfangreichen Ausbildung erlernen Sie die Kunst des ...


  23. Fortbildung - Pflegehilfe zur Pflegeassistenz Modul II Infusionstherapie / Medikamentenmanagement

    In dieser Fortbildung werden Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für den neu hinzugekommenen ...


  24. MindCare - Durch Körperbewusstsein Stress vermeiden

    Stress ist eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts.


    Wenn Stress unser ...


  25. Fortbildung - Pflegehilfe zur Pflegeassistenz Modul III Durchführung von Mikro- und Einmalklistieren und Sonderernährung

    In dieser Fortbildung werden Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für den neu hinzugekommenen ...


  26. Gesprächsführung in der letzten Lebensphase

    In der Arbeit mit sterbenden Menschen und ihren Angehörigen ist eine einfühlsame und professionelle ...


  27. Fortbildung - Pflegehilfe zur Pflegeassistenz Modul IV Absaugen Tracheostoma / Wundversorgung, Wickel und Bandagen

    In dieser Fortbildung werden Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für den neu hinzugekommenen ...


  28. Natürliche Hautpflege- Praxisseminar - Pflegefortbildung / Vertiefung

    - Definition und Bedeutung "natürliche" Hautpflege
    - Haut, Mikrokosmos und Immunorgan
    - Rechtliche Grundlagen ...


  29. Der sensible Mund- und Zahnbereich - oft vergessen? - Tipps und Tricks für die Mund- und Zahnhygiene im Pflegekontext

    - Grundlagen und Hilfsmittel der Mund- und Zahnhygiene
    - Typen und Hygieneroutine von Zahnersatz
    - Umgang mit ...


  30. Fortbildung - Pflegehilfe zur Pflegeassistenz Modul V Blutentnahme aus den Venen und Handeln in Notfällen

    In dieser Fortbildung werden Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für den neu hinzugekommenen ...


« zurückweiter »