![]() | Suche läuft |
- Definition und Bedeutung "natürliche" Hautpflege
- Haut, Mikrokosmos und Immunorgan
- Rechtliche Grundlagen ...
- Grundlagen und Hilfsmittel der Mund- und Zahnhygiene
- Typen und Hygieneroutine von Zahnersatz
- Umgang mit ...
- Die Lehre der fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) und ihre Verbindung zu den Meridianen
- ...
- Einführung in berufsrechtliche Voraussetzungen
- Umsetzung der Registrierung
- Der erste Kontakt mit ...
Sinn und Zweck des Pflegegeldes
- Informationen zum Pflegegeldsystem
- Grundsätze der Pflegegeldeinstufung
- ...
- erfahren die Auswirkungen der gesetzlichen Änderungen im Berufsrecht (GuKG) Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, ...
- Die Entwicklung der Bowen(r) Technik
- Die Geschichte der Bowen(r) Technik
- Umgang mit dem Klienten
- Erste ...
Die Teilnehmenden:
- können die häufigsten Essstörungen anhand typischer Symptome sicher identifizieren.
- ...
Die Teilnehmenden:
- verstehen die hormonellen Veränderungen im weiblichen Zyklus und deren Einfluss auf das ...
- Patientenrechte
- Testament
- Verlust der Geschäftsfähigkeit
- Gewalt in der Pflege
- Pflichten der ...
- Meditationstechniken
- Entspannungstraining
- Körper- und Klangmeditation
- Achtsamkeitsschulung
- ...
- Vorsorgevollmacht, Besprechung eines konkreten Vertretungsvertrages
- Patientenverfügung, wie kann diese aussehen ...
- Rechtliche Grundlagen der Pflegedokumentation
- Anpassung der Pflegedokumentation an die GuKG Novelle 2016
- ...
- Aufbau der Muskulatur und der Gelenke
- Anatomisch richtige Ausführung der wichtigsten Asanas
- Anleitung zur ...
Der Fokus im Modul 3 richtet sich auf folgende Körperregionen:
- Becken
- Ellbogen
- Kreuzbein
- Knie
- Stundenaufbaumodelle
- Elemente einer ganzheitlichen Yogaeinheit
- Einführung ins Flow Yoga & Vinyasa ...