![]() | Suche läuft |
Modul GRUNDLAGEN
- Yogatheorie und -philosophie
- Asanas - Yogahaltungen
- Pranayama - Atemübungen
- ...
Berufsrechtliche Grundlagen NEU (incl. GuK-Novelle 2022)
- Änderungen im Berufsbild
- Neue ...
- Gesetzliche Grundlagen (GuKG, GuK-Novelle 2016 und 2022)
- Grundlagenwissen über peripher-venöse Gefäßzugänge ...
- Patientenrechte
- Testament
- Verlust der Geschäftsfähigkeit
- Gewalt in der Pflege, Umgang
- Pflichten ...
- Grundlagen der Hilfsmittel und ihr Einsatz im Pilates-Training
- Variationen klassischer Pilates-Übungen mit ...
Grundlagen des Kinderyoga (mit Yoga für Erwachsene nur im entfernten Sinne zu vergleichen)
Asanas ...
- Modul A
- Grundlagen der Stress und Burnout Beratung
- Modul B
- Angrenzende Fachbereiche - bei Therapie ...
- Definition und Klassifikation
- Zielwerte in der Diabetestherapie
- Therapiemöglichkeiten: Lebensstil, orale ...
- Symptome und Diagnostik
- Wechselwirkung von Insulin und Glukagon
- Möglichkeiten der ...
- Menschenwürde
- Recht auf Wiedergutmachung - im Falle von Misshandlung
- Vernachlässigung
- Rechte der ...
MODUL 1 - Einführungsmodul (Online via ZOOM)
Hier erhalten Sie alle Informationen zum Ablauf und zur Organisation ...
Diplomausbildung - Modul 10:
- Vertiefung des Gesamtstoffes
- Grifffolge "Entlang des Oberschenkels"
- ...
- Suchmittel - Suchtgifte - psychotrope Stoffe
- Allgemeine Vorschriften über Umgang mit Suchtmitteln (wer darf, zu ...
- Grundlagen der Aromapflege (ätherische Öle, Hydrolate, fette Öle)
- Kinder und ätherische Öle - was ist zu ...
- Gesetzliche Grundlagen im Kontext Pflegeprozess - Pflegeplanung
- Pflegeprozesses nach Fiechter und Meier
- ...
- Definition und Bedeutung "natürliche" Hautpflege
- Haut, Mikrokosmos und Immunorgan
- Rechtliche Grundlagen ...
- Die Lehre der fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) und ihre Verbindung zu den Meridianen
- ...
- Die Entwicklung der Bowen(r) Technik
- Die Geschichte der Bowen(r) Technik
- Umgang mit dem Klienten
- Erste ...
Die Teilnehmenden:
- können die häufigsten Essstörungen anhand typischer Symptome sicher identifizieren.
- ...
Die Teilnehmenden:
- verstehen die hormonellen Veränderungen im weiblichen Zyklus und deren Einfluss auf das ...
- Patientenrechte
- Testament
- Verlust der Geschäftsfähigkeit
- Gewalt in der Pflege
- Pflichten der ...
- Meditationstechniken
- Entspannungstraining
- Körper- und Klangmeditation
- Achtsamkeitsschulung
- ...
- Vorsorgevollmacht, Besprechung eines konkreten Vertretungsvertrages
- Patientenverfügung, wie kann diese aussehen ...
- Aufbau der Muskulatur und der Gelenke
- Anatomisch richtige Ausführung der wichtigsten Asanas
- Anleitung zur ...
Der Fokus im Modul 3 richtet sich auf folgende Körperregionen:
- Becken
- Ellbogen
- Kreuzbein
- Knie
- Stundenaufbaumodelle
- Elemente einer ganzheitlichen Yogaeinheit
- Einführung ins Flow Yoga & Vinyasa ...