![]() | Suche läuft |
Grundbegriffe der elektronischen Bildverarbeitung
Unterschied zwischen Vektor- und Pixelgrafik
Auflösung und ...
Aufbau von mehrseitigen Dokumenten
Musterseiten
Paginierung
erweiterte Layouthilfen (Grundlinienraster, ...
Fortgeschrittene Bildbearbeitung
Bildberechnung für die Ausgabe im Web vs. 16-Bogen-Plakat
komplexe ...
Useful Graphics: komplexe Formen (z. B. für Banner und Buttons) mit Hilfe von Werkzeugen und Effekten schnell und ...
Inhalt und Aufbau des Lehrgangs
Trainer:innen
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Abschlussmodalitäten, ...
Inhalt und Aufbau des Lehrgangs; Trainer/innen; Zielgruppe; Zugangsvoraussetzungen; Abschlussmodalitäten, Kompetenzen; ...
Inhalt und Aufbau des Lehrgangs; Trainer/innen; Zielgruppe; Zugangsvoraussetzungen; Abschlussmodalitäten, Kompetenzen; ...
Benutzeroberfläche
Werkzeuge und Bedienfelder
Dokumentaufbau
Layouthilfen
Arbeiten und Umgang mit ...
Am ersten Tag beschäftigen wir uns mit den Grundlagen zur Erstellung einer Website mit dem Content Management System ...
...
Lebenskräfte und deren Erscheinungsebenen
Grundwerkzeuge der Energiearbeit
Grundlagen der ...
Am ersten Tag wird eine Bestandsaufnahme zum Wissensstand der Teilnehmer/innen vorgenommen. Nach dieser ...
Grundlagen der visuellen Gestaltung
Kamera, Licht, ...
Benutzeroberfläche
allgemeine Grundlagen
erste Animation
Layer-Styles
Effekte
Pfad ...
Einführung in den Lightroom-Workflow; Importieren von Fotos in den Lightroom-Katalog; Bildbearbeitung in Lightroom; ...
Wozu Vektoren? Der Unterschied zwischen Vektor- und Pixelgrafiken
das Dokument: Voreinstellungen, ...