Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 301 bis 330 von 593:

  Suche läuft


  1. Lehre und Lehrlinge von heute - Herausforderungen und Chancen - Fortbildung für Lehrlingsausbilder:innen

    - Die Bedeutung von Lehrlingsausbildung für Unternehmen
    - Herausforderungen bei der Ausbildung von ...


  2. Marketing für die Praxis - Marketing Crash-Kurs

    - Marketingumfeld und Marktanalyse
    - Markt- und Mitbewerberanalyse
    - Marktforschung
    - Zielgruppenanalyse ...


  3. Badewart:in für Kleinanlagen und Saunawart:in ohne Kund:innenbetreuung - Kurzlehrgang inklusive Hygienebeauftragte:r (gemäß § 14 Abs. 1 BHygG)

    - Technische und chemisch-physikalische Grundlagen der Wasseraufbereitung
    - Eigenschaften des Wassers
    - ...


  4. AI Act – Compliance und berufliche Anwendungen

    Einführung in den EU AI Act:
    Hintergrund und Ziele des AI Act | Struktur und ...


  5. Informationsveranstaltung Kindergarten- und Hortassistenz

    Informationsabend:
    - Vorstellung der TrainerInnen
    - Vorstellung der Inhalte des Lehrgangs
    - ...


  6. Informationsabend IFRS Certified International Accountant - Lehrgang Internationale Rechnungslegung & Konzernrechnungslegung

    - Informationen über Inhalte und Ziele der Ausbildung
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - ...


  7. KI-Basiswissen – Technologie, Arbeitsrecht & Ethik

    - Einführung in Künstliche Intelligenz (KI)
    - KI-Systeme im praktischen Einsatz
    - Anwendungsbeispiele: ...


  8. Grafikdesign: Grundlagen der visuellen Gestaltung - Online-Lehrgang in 3 Modulen

    Modul 1: Form, Komposition und Farben
    - Wahrnehmungssensibilisierung
    - Experimentieren mit Form und ...


  9. Informationsabend Fachausbildung Sicherheitsfachkraft (SFK)

    - Informationen über Ablauf, Inhalte und Ziele der Fachausbildung
    - Voraussetzungen
    - Kennenlernen und ...


  10. Technical English

    - Effektivere Kommunikation mit Kunden und Partnern
    - Entwicklung Ihres Fachwortschatzes zur Bewältigung ...


  11. Projektmanagement kompakt - Praxisnahe und erfolgreiche Projektarbeit

    - Ziele und Nutzen projektorientierter Vorgehensweisen
    - Abgrenzung des Projektauftrags, um das eigene Projekt ...


  12. Balance im Alltag: Mit gesunden Routinen zum Wohlbefinden

    - Die immense Vorstellungskraft unseres Gehirns
    - Schritte zum Erfolg realistisch und motivierend setzen
    - ...


  13. Seminare abwechslungsreich gestalten: Seminarmethoden kennenlernen – ausprobieren - anwenden

    - Grundlegendes zu Methoden und Seminarabläufen: Zusammenhang von Inhalten, Lernen und Methode
    - Auswahl ...


  14. Grundlagen der Videoproduktion - Videotechnik und Bildkomposition für Einsteiger:innen

    - Unterschiede gängiger Produktionsmöglichkeiten
    - Kennenlernen der Grundbegriffe und ...


  15. UX Designer:in - Diplomlehrgang

    - Einführung UX Design
    - Nutzerforschung
    - Informationsarchitektur
    - Interaktionsdesign
    - Prototyping ...


  16. Servieren leicht gemacht - Für mehr Sicherheit im Servicebereich!

    - Allgemeine Servierregeln
    - Gastronomische Fachbegriffe
    - Tischkultur
    - Gläser- und Porzellankunde
    - ...


  17. Internet of Things - Raspberry Pi mit Python: Basics - IoT Intensivworkshop

    - Grundlegendes zur Sprache Python
    - Einführung Raspberry Pi-Schnittstellen/GPIO
    Programmierbeispiele:
    - ...


  18. Erfolgreich kommunizieren im Beruf - Grundlagen der Gesprächsführung

    - Kommunikationsmodelle (u. a. F. Schulz von Thun, P. Watzlawick)
    - Selbst- und Fremdwahrnehmung
    - Sach- und ...


  19. Hotelmanagement - Karriere in der Hotellerie

    - Strategisches Management
    - Führungs- und Sozialkompetenz
    - Human Resources Management
    - Sales und ...


  20. Garten- und Freiraumgestaltung - Lehrgang für Exterior Design

    - Grundlagen der Gartenplanung
    - Pflanzenkunde
    - Kund:innen- und Kundengespräch (Skizzieren, Scribbeln, ...


  21. Social Media mit Plan - Content Creation, Canva und Co

    - Grundlagen der Content-Strategie für Social Media
    - Zielgruppendefinition und Plattformwahl
    - ...


  22. Feuer- und Heißarbeiten

    - Brandgefahren
    - Feuer- und Heißarbeiten
    - Gesetzliche Grundlagen
    - Versicherungsbedingungen
    - ...


  23. Mit neuem Schwung erfolgreich verkaufen! - Mit neuem Schwung erfolgreich verkaufen!

    - Zielgerichtete und klare Kommunikation im Verkauf: Techniken zur effektiven und klaren Kommunikation mit ...


  24. Kurse, Trainings, Seminare: Ein guter Start ist alles!

    - Bedeutung eines guten Starts - die Grundlage jedes geglückten Seminars
    - Strategien und Werkzeuge für einen ...


  25. Ausbilder:innen Update: Recht, Didaktik, Digitales - Fortbildung für Lehrlingsausbilder:innen

    Aktuelles im Bereich Recht
    - Novellierungen des Berufsausbildungsgesetzes bzw. des KJBG
    - Neue Lehrberufe ...


  26. Instagram als Marketing- und Werbeplattform für Fortgeschrittene - Setzen Sie Ihre Marke in Szene! (Präsenzseminar)

    Fortgeschrittenes Storytelling und Content-Strategie
    - Was ist Visual Storytelling? Emotionen durch Inhalte ...


  27. Coaching Diplomlehrgang

    - Coaching-Fundament: Ethik und Kommunikation
    - Coaching-Prozess: Begleitung, die bewegt
    - Inklusion im Fokus: ...


  28. Key Account Management - Schlüsselkunden strategisch entwickeln

    - Grundlagen Key Account Management: Abgrenzung zum klassischen Verkauf
    - Rolle und Ziel des KAM im Unternehmen: ...


  29. Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Finanz- und Rechnungswesenassistenz - Modul 2: Berufsspezifisches Fachmodul

    - Grundlagen und Rechtsgrundlagen des Rechnungswesens
    - Doppelte Buchführung
    - ...


  30. Buchhalter:innen-Prüfungsvorbereitung intensiv - Bereiten Sie sich auf die Buchhalter:innen-Prüfung vor!

    Gezielte Vorbereitung auf die schriftliche Buchhalter:innenprüfung


« zurückweiter »