Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 271 bis 300 von 593:

  Suche läuft


  1. Seniorencoach - Lehrgang

    - Gerontologische Grundlagen
    - Demenz und Krankheitsbilder
    - Altersgerechte Kommunikation und Gestalten von ...


  2. Praxisorientiertes Projektmanagement mit Zertifizierungsvorbereitung - Berufsbegleitender Diplomlehrgang

    Grundlagen des Projektmanagements
    - Projektablauf | Projektphasen | Projektauftrag | Projektstart | ...


  3. Unlock Your Potential – Growth Mindset für nachhaltigen Erfolg

    Modul 1: Die Macht des Mindsets
    - Fixed vs. Growth Mindset - was steckt dahinter?
    - Warum Ihr Gehirn auf ...


  4. Supply Chain Excellence: Kommunikation als Wettbewerbsvorteil

    Teilnehmende erleben in diesem praxisorientierten Seminar, wie sie in verschiedenen Situationen richtig ...


  5. Praxisorientiertes Projektmanagement - Diplomlehrgang - top vorbereitet ins Projektmanagement!

    - Grundlagen des Projektmanagements
    -Planungsgrößen in Projekten | Magisches Dreieck im PM
    -Projektauftrag ...


  6. Geprüfte:r Objektleiter:in gem. ÖNORM D 2040 - Modul 1 (fachlich) und Modul 2 (organisatorisch)

    Fachwissen:
    - Grundbegriffe der Gebäudereinigung
    - Reinigungs- und Pflegemittel
    - Materialkunde und ...


  7. UX Design Sprint Camp

    - Einführung in UX Design und Design Sprints
    - Nutzerforschung und Problemdefinition (Understand)
    - ...


  8. Zertifizierter Diplomlehrgang Social Media Management - BFI Diplom & Austrian Standards Zertifikat

    Social Media Marketing Grundlagen (inkl. Recht)
    - Klärung organisatorischer Punkte zum Ablauf des Lehrgangs
    - ...


  9. Marketing und Sales Management - Berufsbegleitender Diplomlehrgang

    - Grundlagen des Marketing und Sales Managements
    - Strategisches Marketing
    - Marketingplan inklusive ...


  10. Social Media: Plattformen, Content, Community Management - Ihr Einstieg in die Social Media-Welt

    - Überblick über die wichtigsten Social Media-Kanäle: Instagram, Facebook, TikTok und YouTube (mögliche ...


  11. Personalverrechner:innen - Prüfungsvorbereitung intensiv - Bereiten Sie sich auf die Personalverrechner:innen-Prüfung vor

    Gezielte Vorbereitung auf die PersonalverrechnerInnen-Prüfung


  12. Informationsabend Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung

    - Informationen über Ablauf, Inhalte und Ziele der Ausbildung
    - Voraussetzungen
    - Kennenlernen und ...


  13. SPS-Grundkurs - Automatisierung mit Simatic S7-1200 und S7-300

    - Grundlagen Steuerungstechnik
    - Analoge und digitale Größen - Zahlensysteme
    - Binäre Verknüpfungen
    - ...


  14. Python Basics: Web Scraping und Web Mining - Grundlagen des objektorientierten Programmierens

    - Einführung in Python
    - Strings
    - Numbers und Conditions
    - Lists und FOR Loops
    - Funktionen und ...


  15. Informationsabend Nageltechnik u. Nageldesign

    - Organisatorische Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über Inhalte ...


  16. Rhetorik mal anders: Mehr Freude und Erfolg in Gesprächen und Reden - Selbstsicher kommunizieren

    - Meine alltäglichen Gesprächs- und Redeerfahrungen
    - Warum spreche ich so, wie ich spreche?
    - Die Macht ...


  17. Entspannt unterhalten - Deutsch im Austausch B2 - Sprachhemmungen abbauen, Dialoge trainieren und vieles mehr

    - Schwerpunkt mündliche Kommunikation
    - Sprechhemmungen abbauen
    - Mündlich sicher in beruflichen und ...


  18. Archivmanagement - Information langfristig sichern und wiederfinden

    Grundlagen und Methoden des Archivs werden dahingehend erklärt, wie Organisationen mit ihren Informationen umgehen ...


  19. Beauty Make-up Artist

    - Organisatorische Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über Inhalte, ...


  20. Magie mit KI: Die besten KI-Apps für Bild und Video

    - Überblick über Grundlagen und Arten von KI und wichtigste Begrifflichkeiten
    - Richtiges Prompting: Wie ...


  21. Hochzeitsplanung und Weddingdesign - Mit zwei Profis zum Traumberuf!

    Hochzeitsplanung
    - Berufsbild und Branchenüberblick: Marktanalyse, Chancen
    - Aufgaben und Rolle: ...


  22. Resilienztrainer:in - Lehrgang

    - Flexibilität und Widerstandskraft in Zeiten ständigen Wandels
    - Grundlagen der Resilienzforschung
    - ...


  23. Human Resources Management - Diplomlehrgang

    - Einführung und Aktuelles im HRM
    - Digitales HRM & KI
    - People and Talent Recruiting
    - Grundlagen der ...


  24. Das Einmaleins der Blutentnahme - Damit jede Nadel sitzt!

    - Materialkunde
    - Hygienerichtlinien
    - Punktionstechniken
    - Komplikationen
    - Maßnahmen der Ersten ...


  25. Aktuelle Änderungen und Neuerungen im Steuer- und Bilanzrecht - Jahresupdate 2022/2023

    Neuerungen und gesetzliche Änderungen, Richtlinienänderungen und Erlässe sowie relevante Gesetzesvorhaben für ...


  26. Gekonnt Nein sagen - Grenzen setzen ohne schlechtes Gewissen

    - Hintergründe: Warum fällt uns ein "Nein" so schwer?
    - Kommunikationsmodelle (P. Watzlawick, F. ...


  27. Elektrotechnik im Kältemittelkreislauf (Modul 2) - Grundlagen der Kältetechnik

    Theorie:
    - Übermittlung von Basiswissen der Steuerungs- und Regelungstechnik
    - Sicherheitseinrichtungen in ...


  28. Diplomierte Integrationsbegleiter:in - Integrationsarbeit in der Praxis

    - Migrations- und Integrationstheorien
    - Asyl- und Fremdenrecht
    - Interkulturelle Kommunikation und ...


  29. Argumentationstraining: Überzeugen mit sachlichen Argumenten - Gekonnt argumentieren im Job

    - Argumentationstechniken
    - Verhalten bei unsachlichen Einwänden
    - Abwehr von persönlichen Angriffen
    - ...


  30. Interior Design - Diplomlehrgang für Innendesign

    - Einführung in die Raumwahrnehmung
    - Proportionen
    - Farbenlehre und -gestaltung
    - Lichtkunde und ...


« zurückweiter »