Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 211 bis 240 von 593:

  Suche läuft


  1. Informationsabend Seniorencoach

    - Organisatorische Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über Inhalte ...


  2. Kälteanlagentechnik im Kältemittelkreislauf (Modul 1) - Grundlagen der Kältetechnik

    Theorie:
    - Zusammenhang von Druck und Temperatur
    - Aufbau und Funktion des Kältemittelkreislaufs
    - ...


  3. Informationsabend Diplomlehrgang UX Designer:in

    - Informationen über Ablauf, Inhalte und Ziele des Lehrgangs
    - Kennenlernen und Vorstellung der ...


  4. MS Word - Grundlagen - Rein ins Textvergnügen

    - Einsatz eines Textverarbeitungsprogramms zur Erstellung alltäglicher Briefe und Dokumente
    - Mit Dokumenten ...


  5. Immobilienrecht kompakt: Ihr rechtliches Fundament in der Immobilienbranche

    - Grundlagen der Zivil- und Verfahrensrechte
    - Eigentumsarten und -übergang
    - Schadenersatz
    - ...


  6. Informationsabend Diplomierte Integrationsbegleiter:in

    Ablauf des Informationsabends:
    - Vorstellung der Lehrgangsleitung und des Trainer:innenteams
    - ...


  7. Porträtfotografie - Charakterstarke Momente professionell festhalten

    - Grundlagen der Kameratechnik (Blende, Zeit, Brennweite, Weißabgleich, etc. …)
    - Einblicke in Studio und ...


  8. MS Word - Advanced - Textverarbeitung auf professionellem Niveau

    - Textbearbeitung (Formatieren, Automatisieren, Arbeit mit Vorlagen)
    - Layout (Zentraldokument, Inhalts- und ...


  9. Informationsabend Praxisorientiertes Projektmanagement - mit Zertifizierungsschwerpunkt

    - Lernen Sie Ihre Lehrgangsleitung kennen
    - Bekommen Sie einen fundierten Einblick in Ihre Ausbildung:
    Was ...


  10. Vorbereitung LAP Köchin und Koch - Lehrabschluss in 2 Semestern - Vorbereitung auf die ao. LAP

    - Organisation und Lerntechnik
    - Wirtschaftsrechnen und Buchführung
    - Ernährungslehre und Lebensmittelkunde ...


  11. ECDL®/ICDL® Advanced Expert - Internationaler Computer Führerschein Advanced

    Der Lehrgang besteht aus den ICDL Advanced Modulen:
    - MS Word Advanced
    - MS Excel Advanced
    - MS Access ...


  12. Informationsabend Hochzeitsplaner:in

    - Organisatorische Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über Inhalte ...


  13. EU-DSGVO: Anforderungen an Datenschutz und Datenverarbeitung - Überblick über die neue Rechtslage

    - Grundlagen DSGVO, Begriffe, Anwendungsbereiche
    - Grundsätze der Verarbeitung
    - Rechtmäßigkeit der ...


  14. Deutsch für den beruflichen Alltag - Niveau C1

    Mündliche Kommunikation:
    Verkaufs-, Beratungs- und Konfliktgespräche mit Kund:innen, Moderationstechniken für ...


  15. Deutsch Grammatik für Fortgeschrittene - Niveau B2 - Deutschkurs mit speziellem Augenmerk auf die Grammatik, Niveau B2

    - Endungen (Adjektiv, Nomen, Artikel)
    - Verbformen
    - Satzbau
    - Zeitenfolge


  16. Lerncoach - Legasthenie- und Dyskalkulietrainer:in - Diplomlehrgang - intensiv und praxisnah!

    - Lernen und individuelles Lern- und Zeitmanagement
    - Lerntheorien
    - Teilleistungsschwächen
    - ...


  17. Informationsabend Diplomlehrgang Interior Design

    - Vorstellung und Kennenlernen der Lehrgangsleitung
    - Voraussetzungen
    - Aufbau des Lehrgangs
    - Inhalte und ...


  18. Produktfotografie - Setzten Sie Ihr Produkt attraktiv und werbewirksam in Szene

    - Einblicke in Studio und Equipment (Blitz & Dauerlicht, Aufnahmetisch, Hintergründe)
    - Grundlagen der ...


  19. Zertifizierter Diplomlehrgang Digital Marketing Management - BFI Diplom & Austrain Standards Zertifikat

    Digitale Grundlagen
    - Zahlen/Daten/Kennzahlen/Trends/Web 3.0
    - 7 P's des Marketing, Omnichannel Marketing, ...


  20. Vorbereitung auf die LAP Metallbearbeitung oder Stahlbautechnik - Berufsbegleitender Abendlehrgang

    - Fachkunde
    - Fachzeichnen
    - Fachrechnen
    - Praktische Arbeit:
    Feilen, Sägen, Verwendung von ...


  21. CELTA English Language Teaching to Speakers of Other Languages - Cambridge TEFL training course

    There are two main components to the CELTA course: input and teaching practice.
    During the hands-on input ...


  22. Englisch 1 - Leicht gemacht! Niveau A1a

    - Erste Begegnung, Grußformeln
    - Namen, Beruf, Nationalität und Herkunft erfragen
    - Information einholen zu ...


  23. Neu als Führungskraft! Souveräner Start in eine neue Rolle

    - Grundlagen von Führungstheorien
    - Zuerst Kolleg:in - jetzt Führungskraft: Rollenklarheit und Akzeptanz
    - ...


  24. SAP Personalverwaltung inkl. Zertifizierung

    - Strukturen: administrative Sicht, organisatorische Sicht
    - Organisationsmanagement: Organisation und Besetzung ...


  25. Speditionskauffrau und Speditionskaufmann - Modul 2: Fachmodul zur Vorbereitung auf die a.o. LAP

    Grundbegriffe der Transport- und Verkehrswirtschaft, transporttechnische- und verkehrswirtschaftliche ...


  26. Cleverer Umgang mit Emotionen - Wie Emotionale Intelligenz Zusammenarbeit stärkt

    - Was bedeutet emotionale Intelligenz (EI) und warum ist sie in der heutigen Zeit so wichtig?
    - Emotionen: wie ...


  27. Erfolgreiche Mitarbeiter:innenführung - Grundlagen der Führung

    - Eigenes Rollenverständnis der Führungskraft
    - Management von Widersprüchen und Bedürfnissen in Teams ...


  28. Ausbildung der Ausbilder:innen - Abendkurs mit Selbststudium - Live-Online Lehrgang mit Selbststudium

    - Festlegen von Ausbildungszielen auf Grund des Berufsbildes
    - Planung der Lehrlingsausbildung im Betrieb
    - ...


  29. Informationsabend Hotelmanagement

    - Organisatorische Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über Inhalte ...


  30. MS Word - Fortgeschrittene Techniken für hochwertige Dokumente - Umfangreiche Dokumente schnell strukturiert

    - Felder und Textmarken
    - Formatvorlagen
    - Abschnitte
    - Gliederung und Beschriftungen
    - Verzeichnisse ...


« zurückweiter »