![]() | Suche läuft |
Modul Recht und Wirtschaft (Sachgebiet 2a)
Aufgrund verschiedener Faktoren wie andauernde Erreichbarkeit, Termin- und Zeitdruck, beruflichem Stress, ...
Eine professionelle Ausbildung ist die Voraussetzung für Ihren ...
Eine professionelle Ausbildung ist die Voraussetzung für Ihren zukünftigen beruflichen Erfolg im ...
Wer mit MS Excel arbeitet, stellt schnell fest, dass Sie mit diesem Programm wesentlich mehr machen können, als ...
Diese Fortbildung vermittelt fundiertes Wissen über die Phasen und Ebenen der Sprachentwicklung sowie über ...
Für Unternehmen und Organisationen ist es wichtig, ihre Dienstleistungen und Produkte über ...
Konkrete Gefahrenpotentiale und Ressourcen der Familie sowie, aus der Umgebung der Kinder tragen wesentlich dazu bei ...
Künstliche Intelligenz richtig nutzen – sicher und gesetzeskonform. In dieser Schulung ...
Die Sachkunde für den Umgang mit Giften muss laut Giftverordnung 2000 spätestens alle vier Jahre ...
Sichere Schalthandlungen in elektrischen Nieder- und Hochspannungsanlagen erfordern fundiertes Wissen und praktische ...
Modul Ladungssicherung (Sachgebiete 1f, 2b und 3g)
Schriftliche Abschlussprüfung zum Kurs „Personalverrechnung – Grundlagen“
Einsätze auf der Piste stellen Pistenretter_innen vor vielfältige Herausforderungen – von ...
Entdecken Sie Schlüssel zur Stressbewältigung und Emotionsregulierung in unserem eintägigen Seminar, ...
Modul Gesundheit und Sicherheitstraining (Sachgebiete 3a, 3b, 3c, 3d, 3e und 3f)
Dass seelische Belastung, Stress oder Konflikte zu körperlichen Beschwerden führen können, ist nichts ...
Lehr- und Lernziele:
Die Absolvent_innen
Dauer der schriftlichen Prüfung: 75 bis 90 Minuten. Die schriftliche ...
Viele Menschen leiden unter verschiedenen Schlafstörungen. Diese können infolge von Fehlernährung, ...
Mithilfe dieses Kurses erlangen Sie Sicherheit im Umgang mit Notfällen durch Wissen, Technik und Simulation.
Diese Fortbildung bietet einen fundierten Überblick über Verfahren zur Sprachstandsdiagnostik und ...
Diese kostenlose Informationsveranstaltung dient zur Orientierung über den Ausbildungsweg zum_zur ...
Die Lehrgangsleitung stellt Ihnen die Ausbildung vor und steht anschließend für Detailfragen und ...
Dauer der schriftlichen Prüfung: ca. 3,5 bis 4 Stunden. Die schriftliche Prüfung besteht aus den Teilen ...
Dieser Workshop dient dazu, die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die Selbstständigkeit bzw. ...
Zur Erstellung und Gestaltung professioneller Druckerzeugnisse gehören neben Kenntnissen in grafischer ...