Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 1 bis 30 von 58:

  Suche läuft


  1. Kommunikation und Gesprächsführung für Führungskräfte

    In diesem Workshop lernen die Teilnehmer_innen verschiedene Aspekte gelungener Kommunikation kennen, ...


  2. Bilanzbuchhaltung - mündliche Prüfung

    Mündliche Abschlussprüfung zum Kurs „Ausbildung zum_zur Bilanzbuchhalter_in“


  3. Ausbildung zum Führen von Hubstaplern


  4. Sicherheitsvertrauensperson - Auffrischungskurs


  5. Expertenstandards

    Expertenstandards sind ein wichtiges Element der Qualitätssicherung in der professionellen Pflege. Dieses ...


  6. ÖSD Zertifikat C1

    Dauer der schriftlichen Prüfung: ca. 3,5 bis 4 Stunden. Die schriftliche Prüfung besteht aus den Teilen ...


  7. ÖSD Zertifikat B2

    Dauer der schriftlichen Prüfung: ca. 3,5 Stunden. Die schriftliche Prüfung besteht aus den Teilen ...


  8. Wenn die Nacht zum Albtraum wird: Ursachen und Lösungen für Schlafstörungen

    Viele Menschen leiden unter verschiedenen Schlafstörungen. Ob es nun in Folge von Fehlernährung, ...


  9. C95 Modul 4 Ladungssicherung

    Modul Ladungssicherung (Sachgebiete 1f, 2b und 3g)


  10. Fachlehrgang Grafik und Mediengestaltung - Vertiefung 2

    Die flexible und schnelle Erstellung und Gestaltung von Druckerzeugnissen wie Informations- und Werbematerialien vor ...


  11. Prüfungsvorbereitung: ÖIF Integrationsprüfung A2

    In diesem Kurs werden Sie mit dem ÖIF-Prüfungsformat, den Aufgabenstellungen und dem genauen ...


  12. Arbeiten unter Spannung

    Laut ÖVE/ÖNORM EN 50110-1 und ÖVE-Richtlinie R 16 müssen Arbeitnehmer_innen, die Arbeiten unter ...


  13. Anwendungen von KI Status Quo, Risiken und wo geht die Reise hin

    Tauchen Sie ein in die Welt der künstlichen Intelligenz. Dieser praxisorientierte Kurs führt Sie in die ...


  14. Pflegegeldeinstufung im Überblick: Verständnis, Herausforderungen und Chancen

    In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer_innen, wie der Prozess der Pflegegeldeinstufung in der beruflichen Praxis ...


  15. Ausbildung für Verkehrsposten

    Laut Straßenverkehrsordnung sind die Betreiber einer Straßenbaustelle verpflichtet, durch eine ...


  16. Motivierende Gesprächsführung

    Motivierende Gesprächsführung hat den Zweck, die Sichtweisen, Werte und Ziele des Gegenübers in den ...


  17. C95 Modul 5 Gesundheit

    Modul Gesundheit und Sicherheitstraining (Sachgebiete 3a, 3b, 3c, 3d, 3e und 3f)


  18. Pneumatik 2

    Wenn Sie bereits praktische Kenntnisse im Bereich Pneumatik aufweisen, können Sie in diesem Lehrgang Ihre ...


  19. Kommunikation und Gesprächsführung für Mitarbeiter_innen

    In diesem Workshop erkunden die Teilnehmer_innen verschiedene Möglichkeiten, herausfordernden ...


  20. C95 Weiterbildung für Berufskraftfahrer_innen

    Laut „Grundqualifikations- und Weiterbildungsverordnung – Berufskraftfahrer“ haben alle ...


  21. C95 Modul 1 Fahrzeug- und Sicherheitstechnik

    Modul Fahrzeug- und Sicherheitstechnik (Sachgebiete 1b und 1d)


  22. Ausbildung Wimpernlifting inklusive Laminierung

    Sofort-Effekte überzeugen Kund_innen!

    Mit Lashlifting/Wimpernlifting sprechen Sie all die Kund_innen ...


  23. Fortbildung für Brandschutzbeauftragte

    Dieses Seminar wird zur Verlängerung des Brandschutzpasses anerkannt. Die Berechtigung, um als ...


  24. KI in Marketing und Vertrieb - Ersteinführung

    An KI führt kein Weg mehr vorbei. Doch wie startet man und was ist möglich? Dieser Kurs bietet einen ...


  25. Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson

    Nach dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) sind vom Betrieb Sicherheitsvertrauensleute zu stellen. Für ...


  26. Überprüfung elektrischer Anlagen


  27. C95 Modul 2 ECO-Training

    Modul ECO-Training (Sachgebiete 1a, 1c und 1e)


  28. B2.2 Deutsch Mittelstufe (Vormittag)

    Radiobeiträge und Reaktionen verstehen und wiedergeben, Beratungsgespräche verstehen und führen, ...


  29. B2.1 Deutsch Mittelstufe (Vormittag)

    Interviews/Podcasts/Radiobeiträge hören und verstehen, über eigene Erfahrungen sprechen, ...


  30. B1.2 Deutsch Mittelstufe (Vormittag)

    Zeitliche Abfolgen ausdrücken, von Freundschaften erzählen, über Konflikte sprechen, Gewohnheiten ...


weiter »