Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 61 bis 90 von 156:

  Suche läuft


  1. Schweißer*innenprüfung nach EN ISO 9606-1 oder EN ISO 9606-2 - Standard- oder Sonderprüfung

    - Ablegen der EN ISO 9606-1 oder EN ISO 9606-2 Schweißer*innenprüfung: Einfach- oder Zweifachprüfung (Stumpfnaht und ...


  2. Webinar: Hunger oder Seelenleid - Ein Leitfaden für das Ernährungsmanagment bei Essstörungen

    Die Teilnehmenden:
    - können die häufigsten Essstörungen anhand typischer Symptome sicher identifizieren.
    - ...


  3. Webinar: Recht und Demenz - Wichtige rechtliche Grundlagen

    - Patientenrechte
    - Testament
    - Verlust der Geschäftsfähigkeit
    - Gewalt in der Pflege
    - Pflichten der ...


  4. Diplomlehrgang DaF/DaZ Trainer*in - Ausbildung für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (Blended Learning)

    - Einführung
    - Modul 1: Grundlagen des Faches
    - Modul 2: Methodik und Didaktik
    - Modul 3: Lernen lernen
    - ...


  5. Webinar: Fit in Blended Learning und E-Learning - Digitaler Unterricht 2

    - Rahmenbedingungen für Blended Learning-Angebote
    - Didaktik für asynchrone Settings
    - Selbstorganisation ...


  6. Pilates Basic Trainer*in - Ausbildung

    Theorie und Grundlagen von Pilates
    Anatomische Grundlagen
    Basic-Pilates-Übungen und ...


  7. Smartphone Fotografie - einfach schnell schöne Fotos - für Social Media oder für das digitale Fotoalbum

    - Bildaussagen und Bildinhalte
    - Dateiformate
    - Seitenverhältnisse und Bildgrößen
    - Bildkomposition
    - ...


  8. Staplerführer*innen-Kurs

    Erster Kurstag: Kursablauf und Terminvergabe der Praxiseinheit (eine Stunde pro Teilnehmer*in)
    - ...


  9. Advanced Additive Manufacturing

    - Potentialanalyse
    - Konstruktionsrichtlinien/Design
    - Teileorientierung und Stützstrukturen
    - Aufbau und ...


  10. Die Psychologie des Erfolges - Strategien für persönliches Wachstum und Erfolge

    - Psychologie der Zielsetzung (Bedeutung von Zielen für persönliches Wachstum und Erfolg, Grundlagen der Motivation ...


  11. Blutentnahme aus der Vene - für DGKP, PFA, PA

    Berufsrechtliche Grundlagen NEU (incl. GuK-Novelle 2022)
    - Änderungen im Berufsbild
    - Neue ...


  12. Webinar: Wissenswertes zur Pflegegeldeinstufung - Worauf es beim Pfelgegeld Einstufungsverfahren ankommt

    Sinn und Zweck des Pflegegeldes
    - Informationen zum Pflegegeldsystem
    - Grundsätze der Pflegegeldeinstufung
    - ...


  13. Umgang mit laufenden Infusionen - Alles will geübt sein - nach der GuK-Novelle 2022

    - Gesetzliche Grundlagen (GuKG, GuK-Novelle 2016 und 2022)
    - Grundlagenwissen über peripher-venöse Gefäßzugänge ...


  14. Ethische Entscheidungen an DEINEM Lebensende - Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung - Erwachsenenvertretung

    - Vorsorgevollmacht, Besprechung eines konkreten Vertretungsvertrages
    - Patientenverfügung, wie kann diese aussehen ...


  15. Lehrgang zum*zur psychosozialen Notfallbeauftragten im kollegialen Umfeld - There is need! Psychosoziale Erste-Hilfe aus dem Team für das Team

    MODUL 1
    Sozialpsychologie
    In diesem Seminar wird der Mensch als soziales Wesen in seiner Umwelt erklärt und ...


  16. Dipl. Demenzbegleiter*in - Ausbildung

    Inhalte:
    - Einführung in das Krankheitsbild: Ursachen, Symptome, Verlauf etc.
    - Einfache Biografiearbeit
    - ...


  17. Bowtech(r) Modul 4 - Basisausbildung

    Der Fokus im Modul 4 richtet sich auf folgende Themenstellungen:
    - Fußbereich
    - Fußgelenk
    - Versorgung der ...


  18. Webinar: Hochvolt-Systeme - HV1 - Ausbildungsstufe 1

    - Systemkenntnisse
    - Allgemeiner Schutz und Schutzmaßnahmen
    - Schutz durch Kenntnis der verwendeten Technik & ...


  19. Hochvolt-Systeme - HV2 - Ausbildungsstufe 2

    - Elektrische Grundlagen in der Fahrzeugtechnik
    - Systemkenntnisse
    - Allgemeiner Schutz und Schutzmaßnahmen
    - ...


  20. Grundausbildung zum*r Brandschutzwart*in (Modul 1) - Gemäß den Vorgaben der TRVB 117 O

    - Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes
    - Allgemeines Verhalten: Brandgefahren, Verhalten im Brandfall
    - ...


  21. Anwendungsorientiertes Konfliktmanagement - Kommunikation & Lösungen in schwierigen Situationen

    - Welche Konflikte gibt es im Arbeitsalltag - Übersicht über Arten & Typen von Konflikten
    - Eskalationsstufen ...


  22. Der Weg zum Flow - Yoga-Sequencing für fließende Praxis - Fortbildung und Wahlmodul "Dipl. Yogatrainer*in"

    - Grundlagen des fließenden Sequencing
    - Verbindung von Atem und Bewegung
    - Entwicklung eines intuitiven ...


  23. Spezialisierung Server 1


  24. Grundausbildung zum*r Brandschutzbeauftragten (Modul 2) - Gemäß den Vorgaben der TRVB 117 0

    - Gesetzliche Bestimmungen: Stufenaufbau der Rechtsordnung, rechtliche Grundlagen, Bestimmungen für den ...


  25. Spezialisierung Server 2


  26. Spezialisierung Server 3


  27. Pneumatik 1 - Grundlagen

    - Eigenschaften der Druckluft
    - Drucklufterzeugung/-aufbereitung/-verteilung
    - Aufbau und Arbeitsweise ...


  28. Pneumatik 1 - Grundlagen

    - Eigenschaften der Druckluft
    - Drucklufterzeugung/-aufbereitung/-verteilung
    - Aufbau und Arbeitsweise ...


  29. Einstieg in die Personalverrechnung - Aufbaukurs - Weiterführende Inhalte für Fortgeschrittene in der Lohnverrechnung

    - Abrechnung von Überstundenpauschalen und all-in Vereinbarungen
    - Mehrarbeit und Überstunden bei ...


  30. Nachhaltigkeit leben - Wirkungsvoll handeln

    - Zero Waste: Tipps, um Lebensmittelabfall und Müll zu reduzieren
    - Ökologischer Fußabdruck: Fakten rund um den ...


« zurückweiter »