Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 61 bis 90 von 132:

  Suche läuft


  1. Lehrgang über elektrotechnische Sicherheitsvorschriften - für den Gewerbezugang

    Alle Termine finden im bfi-Klagenfurt statt
    Dienstag 16. September 18:00-21:00
    Mittwoch 17. September ...


  2. Ethische Entscheidungen an DEINEM Lebensende - Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung - Erwachsenenvertretung

    - Vorsorgevollmacht, Besprechung eines konkreten Vertretungsvertrages
    - Patientenverfügung, wie kann diese aussehen ...


  3. INFOABEND Bowtech(r)

    - Inhalt und Aufbau des Lehrgangs
    - Berufschancen bzw. beruflicheAnwendungsmöglichkeiten
    - Termine
    - ...


  4. Denkmaschine im Aufbruch: Ein Crashkurs in Künstlicher Intelligenz

    - Was ist KI und welche Anwendungsgebiete gibt es
    - Übersicht verschiedene Systeme (Bildgenerierung, ...


  5. Lehrgang zum*zur psychosozialen Notfallbeauftragten im kollegialen Umfeld - There is need! Psychosoziale Erste-Hilfe aus dem Team für das Team

    MODUL 1
    Sozialpsychologie
    In diesem Seminar wird der Mensch als soziales Wesen in seiner Umwelt erklärt und ...


  6. Yogatrainer*in - Grundausbildung - 100 Stunden

    Modul GRUNDLAGEN
    - Yogatheorie und -philosophie
    - Asanas - Yogahaltungen
    - Pranayama - Atemübungen
    - ...


  7. Einstieg in die Personalverrechnung - Aufbaukurs - Weiterführende Inhalte für Fortgeschrittene in der Lohnverrechnung

    - Abrechnung von Überstundenpauschalen und all-in Vereinbarungen
    - Mehrarbeit und Überstunden bei ...


  8. Metall Grundlagen 2

    - Sicherheitsunterweisung und Unfallverhütung
    - Wiederholung Grundlehrgang Grundmodul (Anreißen, Feilen, ...


  9. Metall Grundlagen 2

    - Sicherheitsunterweisung und Unfallverhütung
    - Wiederholung Grundlehrgang Grundmodul (Anreißen, Feilen, Sägen) ...


  10. Webinar: Ausgewogene Ernährung für dich und mich - Ernährungsmanagement im Pflege- und Betreuungsalltag

    - 10 Regeln einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung
    - Lebensmittelauswahl kritisch betrachtet: vegetarisch, ...


  11. Blutentnahme aus der Vene - für DGKP, PFA, PA

    Berufsrechtliche Grundlagen NEU (incl. GuK-Novelle 2022)
    - Änderungen im Berufsbild
    - Neue ...


  12. First-Level-Support, Ticketsysteme und Anfragen für die IT...in English

    - Grundlagen und notwendige Kenntnisse: Die Teilnehmer*innen verstehen die grundlegenden Aufgaben eines*einer ...


  13. Umgang mit laufenden Infusionen - Alles will geübt sein - nach der GuK-Novelle 2022

    - Gesetzliche Grundlagen (GuKG, GuK-Novelle 2016 und 2022)
    - Grundlagenwissen über peripher-venöse Gefäßzugänge ...


  14. Recht und Demenz - Wichtige rechtliche Grundlagen

    - Patientenrechte
    - Testament
    - Verlust der Geschäftsfähigkeit
    - Gewalt in der Pflege, Umgang
    - Pflichten ...


  15. Buchhaltung 2 - Aufbau im Blended Learning Format - Buchhaltung für Fortgeschrittene mit E-Learning und Präsenzphasen

    - Verbuchung besonderer Geschäftsfälle (z.B. uneinbringliche Forderungen)
    - Bewertung des Anlage- und ...


  16. Pilates Advanced: Training mit Ball, Ring, Bändern & Ankle Weights

    - Grundlagen der Hilfsmittel und ihr Einsatz im Pilates-Training
    - Variationen klassischer Pilates-Übungen mit ...


  17. Schweißen 1 - Grundlagen

    - MAG-Schweißen
    - MIG-Schweißen
    - Elektroden-Hand Schweißen
    - Maschinenkunde
    - Virtual Welding
    - ...


  18. Schweißen 1 - Grundlagen

    - MAG-Schweißen
    - MIG-Schweißen
    - Elektroden-Hand Schweißen
    - Maschinenkunde
    - Virtual Welding
    - ...


  19. Lehrgang zum* zur zertifizierten Fachtrainer*in - nach EN ISO 17024 (Blended Learning)

    - Einführung
    - Modul 1: Grundlagen des Trainings
    - Modul 2: Kommunikation und Präsentation
    - Modul 3: ...


  20. Pflege im Wandel - Aktuelle rechtliche Neuerungen in der Pflege und im Gesundheitswesen

    - erfahren die Auswirkungen der gesetzlichen Änderungen im Berufsrecht (GuKG) Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, ...


  21. Kinderyogatrainer*in - Basis - Ausbildung und Wahlmodul "Dipl. Yogatrainer*in"

    Grundlagen des Kinderyoga (mit Yoga für Erwachsene nur im entfernten Sinne zu vergleichen)
    Asanas ...


  22. Buchhaltung 1 - Grundlagen im Blended Learning Format - Ihr Einstieg ins Rechnungswesen mit E-Learning und Präsenzphasen

    - Begriff und Gliederung des Rechnungswesens
    - Einführung in die doppelte Buchhaltung bzw. in die ...


  23. Du bist was du denkst, was du denkst strahlst du aus, ... - Authentizität und Ausstrahlung steigern durch Gedankenhygiene und Einstellungsmodulation

    - Die Auswirkungen der Gedanken auf den Körper
    - Erkennen von Denkmustern:
    - Was ist mir bewusst?
    - Was ist ...


  24. Lehrgang zur Ausbildung zum*r Dipl. Sprachförderpädagog*in

    - Modul 1: Einführung in den Lehrgang
    - Modul 2: Grundlagen des Spracherwerbs
    - Modul 3: Sprachentwicklung
    - ...


  25. Schweißen 2 - MAG / WIG/ E-Hand - Aufbau

    - Die Grundkenntnisse von MAG und WIG Schweißen, Unfallverhütung, Messmittel,..
    - Schweißnahtdarstellung
    - ...


  26. Schweißen 2 - MAG / WIG/ E-Hand - Aufbau

    - Die Grundkenntnisse von MAG und WIG Schweißen, Unfallverhütung, Messmittel,..
    - Schweißnahtdarstellung
    - ...


  27. SheLeads - Diplomlehrgang für Frauen auf Führungskurs - In Kooperation mit FMLeadership

    MODUL 1:
    Kraftvoll Führen - Starke Impulse für effektives und authentisches Leadership
    - Rollen einer ...


  28. Schwarz-Weiß-Fotografie - Erforschung von Licht und Komposition

    - Grundlagen
    - Licht und Schatten
    - Kreativer Einsatz von Kontrast und Tonwerten
    - ...


  29. Stressmanagement & Burnout Prävention - Lehrgang in Kooperation mit der EALW Graz

    - Modul A
    - Grundlagen der Stress und Burnout Beratung
    - Modul B
    - Angrenzende Fachbereiche - bei Therapie ...


  30. Konventionelles Drehen 1 - Grundlagen

    - Sicherheitsunterweisung / Unfallverhütung
    - Aufbau der Universalspitzendrehmaschine
    - Wartung und Pflege von ...


« zurückweiter »