Suche läuft |
- Ablegen der EN ISO 9606-1 oder EN ISO 9606-2 Schweißer*innenprüfung: Einfach- oder Zweifachprüfung (Stumpfnaht und ...
Die Teilnehmenden:
- können die häufigsten Essstörungen anhand typischer Symptome sicher identifizieren.
- ...
- Patientenrechte
- Testament
- Verlust der Geschäftsfähigkeit
- Gewalt in der Pflege
- Pflichten der ...
- Einführung
- Modul 1: Grundlagen des Faches
- Modul 2: Methodik und Didaktik
- Modul 3: Lernen lernen
- ...
- Rahmenbedingungen für Blended Learning-Angebote
- Didaktik für asynchrone Settings
- Selbstorganisation ...
Theorie und Grundlagen von Pilates
Anatomische Grundlagen
Basic-Pilates-Übungen und ...
- Bildaussagen und Bildinhalte
- Dateiformate
- Seitenverhältnisse und Bildgrößen
- Bildkomposition
- ...
Erster Kurstag: Kursablauf und Terminvergabe der Praxiseinheit (eine Stunde pro Teilnehmer*in)
- ...
- Potentialanalyse
- Konstruktionsrichtlinien/Design
- Teileorientierung und Stützstrukturen
- Aufbau und ...
- Psychologie der Zielsetzung (Bedeutung von Zielen für persönliches Wachstum und Erfolg, Grundlagen der Motivation ...
Berufsrechtliche Grundlagen NEU (incl. GuK-Novelle 2022)
- Änderungen im Berufsbild
- Neue ...
Sinn und Zweck des Pflegegeldes
- Informationen zum Pflegegeldsystem
- Grundsätze der Pflegegeldeinstufung
- ...
- Gesetzliche Grundlagen (GuKG, GuK-Novelle 2016 und 2022)
- Grundlagenwissen über peripher-venöse Gefäßzugänge ...
- Vorsorgevollmacht, Besprechung eines konkreten Vertretungsvertrages
- Patientenverfügung, wie kann diese aussehen ...
MODUL 1
Sozialpsychologie
In diesem Seminar wird der Mensch als soziales Wesen in seiner Umwelt erklärt und ...
Inhalte:
- Einführung in das Krankheitsbild: Ursachen, Symptome, Verlauf etc.
- Einfache Biografiearbeit
- ...
Der Fokus im Modul 4 richtet sich auf folgende Themenstellungen:
- Fußbereich
- Fußgelenk
- Versorgung der ...
- Systemkenntnisse
- Allgemeiner Schutz und Schutzmaßnahmen
- Schutz durch Kenntnis der verwendeten Technik & ...
- Elektrische Grundlagen in der Fahrzeugtechnik
- Systemkenntnisse
- Allgemeiner Schutz und Schutzmaßnahmen
- ...
- Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes
- Allgemeines Verhalten: Brandgefahren, Verhalten im Brandfall
- ...
- Welche Konflikte gibt es im Arbeitsalltag - Übersicht über Arten & Typen von Konflikten
- Eskalationsstufen ...
- Grundlagen des fließenden Sequencing
- Verbindung von Atem und Bewegung
- Entwicklung eines intuitiven ...
- Gesetzliche Bestimmungen: Stufenaufbau der Rechtsordnung, rechtliche Grundlagen, Bestimmungen für den ...
- Eigenschaften der Druckluft
- Drucklufterzeugung/-aufbereitung/-verteilung
- Aufbau und Arbeitsweise ...
- Eigenschaften der Druckluft
- Drucklufterzeugung/-aufbereitung/-verteilung
- Aufbau und Arbeitsweise ...
- Abrechnung von Überstundenpauschalen und all-in Vereinbarungen
- Mehrarbeit und Überstunden bei ...
- Zero Waste: Tipps, um Lebensmittelabfall und Müll zu reduzieren
- Ökologischer Fußabdruck: Fakten rund um den ...