Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 151 bis 180 von 2138:

  Suche läuft


  1. Palliativseminar

    Die Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen sowie deren Angehöriger ist eine häufige und wichtige Aufgabe in ...


  2. SAP S/4HANA Basic Tasks (Grundlagen) Machen Sie sich mit der Welt von SAP vertraut!

    Sie kennen die bei SAP verwendeten Begriffe und bekommen grundlegende SAP-Systemkenntnisse vermittelt, um die ...


  3. Kompetenzerweiterung für Pflegeassistenten:innen - Fortbildung im Rahmen des Berufsbildes der Pflegeassistenz

    Pflegeassistenten/innen (vormals Pflegehelfer:innen) dürfen, gemäß der 301. ...


  4. Selbstmanagement und Produktivität - Verbessern Sie Ihre Fähigkeit sich selbst bewusst zu steuern

    - Selbstmanagement: Prioritäten setzen, Pareto-Prinzip, Leistungskurve, Balance-Modell
    - Arbeitstechniken: ...


  5. Lichtwellenleiter (LWL) - Messtechnik

    Theorie:
    - Messverfahren in der Glasfaser-Technik
    - Funktionsweise eines OTDR/eines Pegelmessungsgerätes ...


  6. Informationsveranstaltung Ordinationsassistenz

    Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie umfangreiche Informationen wie beispielsweise ...


  7. Lehre mit Matura - Lehrgang Betriebswirtschaft & Rechnungswesen

    In diesem Lehrgang beschäftigen Sie sich mit betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und volkswirtschaftlichen Themen.


  8. Gender Mainstreaming

    Gender Mainstreaming bedeutet, bei allen gesellschaftlichen Vorhaben die unterschiedlichen Lebenssituationen und ...


  9. Projektmanagement 1


  10. Kommunikation und Gesprächsführung für Führungskräfte

    In diesem Workshop lernen die Teilnehmer_innen verschiedene Aspekte gelungener Kommunikation kennen, ...


  11. Einstufungstest BRP Tageskurs - Berufsreifeprüfung

    Der Einstufungstest für den Berufsreife-Tageskurs dauert ca. 3 Stunden und beinhaltet die Fächer Mathematik, Deutsch ...


  12. Arabisch III - Kleingruppentraining

    In diesem fortführenden Kleingruppentraining vertiefen und festigen Sie Ihre Arabischkenntnisse. Sie erweitern Ihren ...


  13. Kräuterpädagog:in - Diplomlehrgang

    Altes Wissen mit Leben füllen und weitergeben, ist eine der schönsten und interessantesten Aufgaben von Menschen, die ...


  14. Moderations- und Präsentationstechniken - Bringen Sie es gekonnt auf den Punkt!

    - Das wichtigste Instrument für einen souveränen Präsentations- oder Moderations-Einsatz
    - Effiziente ...


  15. Digitale Kompetenzen für Lehrlinge: Cybergefahr & -sicherheit - Wie bewege ich mich sicher im Netz?

    Wir leben in einer Welt, in der digitale Kompetenzen immer wichtiger und bei dir als Lehrling erwartet werden. ...


  16. Sprinkleranlage - gem. TRVB 117 O 18


  17. Fachsozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit - Informationsveranstaltung


  18. Sicherheitsvertrauensperson - Auffrischungskurs (Online)

    Bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Arbeitsschutz! Unser Auffrischungsseminar für Sicherheitsvertrauenspersonen ...


  19. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Mathematik

    In diesem Kurs werden Sie auf alle prüfungsrelevanten Inhalte (Zahlen und Maße, Algebra und Geometrie, Funktionen, ...


  20. Fortbildung für Gesundheitsberufe: Palliative Care

    Die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen ist ein hochsensibler Bereich und mit großen Herausforderungen ...


  21. Fortbildung für Gesundheitsberufe:Biographie-Arbeit in Verbindung mit Validation

    Die Biographie-Arbeit in der Pflege ist ein häufig genutztes Instrument. Die Erstellung einer umfassenden Biographie ...


  22. Projektmanagement 2


  23. Sicherheitsvertrauensperson - Auffrischungskurs


  24. Expertenstandards

    Expertenstandards sind ein wichtiges Element der Qualitätssicherung in der professionellen Pflege. Dieses ...


  25. Hochvolt-Systeme - HV3 - Ausbildungsstufe 3

    - Gesetzliche Grundlagen
    - Begriffe im Zusammenhang mit Arbeiten unter Spannung
    - Elektrische Gefährdungen und ...


  26. Führen von hybriden Teams - Erfolgsfaktoren & Handlungsempfehlungen für Führungskräfte

    - Übersicht moderner Führungsstile & Führungskonzepte für hybride Teams
    - Übersicht über aktuelle Generationen ...


  27. ÖSD Zertifikat C1

    Dauer der schriftlichen Prüfung: ca. 3,5 bis 4 Stunden. Die schriftliche Prüfung besteht aus den Teilen ...


  28. ÖSD Zertifikat B2

    Dauer der schriftlichen Prüfung: ca. 3,5 Stunden. Die schriftliche Prüfung besteht aus den Teilen ...


  29. BH I + BH II - Prüfung

    Sie absolvieren die schriftliche Prüfung über das Stoffgebiet BH I + BH II (Einsteiger/innen und Fortgeschrittene). ...


  30. MS Excel - Power Pivot professionell für Datenanalyse und Berichterstellung nutzen - Das Analysewerkzeug für große Datenmengen

    - PowerPivot aktivieren
    - Pivot-Tabellen über mehrere Tabellen erstellen
    - Berechnungen in PivotTables, ...


« zurückweiter »