Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 61 bis 90 von 304:

  Suche läuft


  1. Blasen- Darmmanagement - Grundlagen, Strategien und Best Practise

    - Pathophysiologie: Ursachen und Folgen von Blasen- und Darmdysfunktionen
    - Einsatz von Entleerungsprotokollen
    - ...


  2. Pädagogische:r Sozialbegleiter:in - Informationsveranstaltung


  3. Kompetenzerweiterung / Unterstützung bei der Basisversorgung - gemäß UBV-Novelle 2025

    Durch das Ausbildungsmodul "Unterstützung bei der Basisversorgung" wird Angehörigen von Sozialbetreuungsberufen ...


  4. Fortbildung für Gesundheitsberufe: Gewaltprävention

    Die Zunahme von Gewalt und Aggression, welche zu eskalierenden Situationen führen kann, stellt im beruflichen Umfeld ...


  5. Digitales Praxismanagement von der Aufnahme bis zur Abrechnung

    Teilnehmer:innen wird ein effizienterer Umgang im Bereich des administrativen Patientenmanagements für die Arbeit in ...


  6. Administrations-Refresher für den Ordinationsalltag

    In dieser Fortbildung können Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich der Ordinationsassistenz festigen oder sich fehlende ...


  7. Das Einmaleins der Blutentnahme - Damit jede Nadel sitzt!

    - Materialkunde
    - Hygienerichtlinien
    - Punktionstechniken
    - Komplikationen
    - Maßnahmen der Ersten ...


  8. Neue Kompetenzen für die Heimhilfe

    Es gelten neue gesetzliche Anforderungen für Heimhilfen. Unser Intensivseminar bereitet Sie optimal auf die ...


  9. Aufschulung zur Pflegefachassistenz - 4 Semester/berufsbegleitend

    Als geprüfte/r Pflegefachassistent:in bist du zur Ausführung pflegerischer Arbeit in Pflegeheimen, in ...


  10. Ausbildung Alltagsbegleitung - Auswahlmodul


  11. Einführung in die Behandlung komplexer Traumafolgestörungen

    Einführung in die Behandlung komplexer Traumafolgestörungen nach Psychodynamisch Imaginativer ...


  12. MindCare - Strategien für ganzheitliches Wohlbefinden

    Mentale Gesundheit beschreibt einen Zustand des emotionalen, psychologischen und sozialen Wohlbefindens einer ...


  13. Sozialbegleitung - Diplomlehrgang

    - Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung
    - Interaktion und Gesprächsführung
    - Systemischer Ansatz in der ...


  14. Fit in der Deeskalation - Fortbildung für Pflegepersonal

    In dieser Fortbildung wird aus den Themenschwerpunkten: psychiatrische Pflege, Krankheitslehre, Medikamente und ...


  15. Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Behindertenarbeit für die Pflegeassistenz - Info Kostenlose Informationsveranstaltung

    Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung präsentieren wir Ihnen die Ausbildungsziele und -inhalte, um Ihnen ...


  16. Fortbildung für Gesundheitsberufe:Biographie-Arbeit in Verbindung mit Validation

    Die Biographie-Arbeit in der Pflege ist ein häufig genutztes Instrument. Die Erstellung einer umfassenden Biographie ...


  17. Ethische Entscheidungen an DEINEM Lebensende - Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung - Erwachsenenvertretung

    - Vorsorgevollmacht, Besprechung eines konkreten Vertretungsvertrages
    - Patientenverfügung, wie kann diese aussehen ...


  18. INFOABEND Bowtech(r)

    - Inhalt und Aufbau des Lehrgangs
    - Berufschancen bzw. beruflicheAnwendungsmöglichkeiten
    - Termine
    - ...


  19. Lehrgang zum*zur psychosozialen Notfallbeauftragten im kollegialen Umfeld - There is need! Psychosoziale Erste-Hilfe aus dem Team für das Team

    MODUL 1
    Sozialpsychologie
    In diesem Seminar wird der Mensch als soziales Wesen in seiner Umwelt erklärt und ...


  20. Aufschulung (Fortbildung) Heimhilfe


  21. Ausbildung Fußpflege - Grundausbildung - Lehrgang

    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. Johann Wolfgang von GoetheUnd dafür ist ein gepflegter, ...


  22. Demenzbegleitung - Handlungskompetenzen in der Betreuung von Menschen mit Demenz stärken - Kurzlehrgang

    - Kommunikation und Interaktion: Grundprinzipien, verbale und nonverbale Kommunikation, Haltungen und ...


  23. Yogatrainer*in - Grundausbildung - 100 Stunden

    Modul GRUNDLAGEN
    - Yogatheorie und -philosophie
    - Asanas - Yogahaltungen
    - Pranayama - Atemübungen
    - ...


  24. Fortbildung für Gesundheitsberufe: Psychohygiene

    Ständiger Leistungsdruck und Mehrfachbelastungen wirken sich langfristig auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und die ...


  25. Webinar: Ausgewogene Ernährung für dich und mich - Ernährungsmanagement im Pflege- und Betreuungsalltag

    - 10 Regeln einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung
    - Lebensmittelauswahl kritisch betrachtet: vegetarisch, ...


  26. Gesprächsführung in der letzten Lebensphase

    In der Arbeit mit sterbenden Menschen und ihren Angehörigen ist eine einfühlsame und professionelle ...


  27. Informationsabend Diplomierte Integrationsbegleiter:in

    Ablauf des Informationsabends:
    - Vorstellung der Lehrgangsleitung und des Trainer:innenteams
    - ...


  28. Blutentnahme aus der Vene - für DGKP, PFA, PA

    Berufsrechtliche Grundlagen NEU (incl. GuK-Novelle 2022)
    - Änderungen im Berufsbild
    - Neue ...


  29. Fachwissen Demenz - Auffrischung und Vertiefung

    Die Teilnehmer*innen
    - verstehen Definition von Demenzerkrankungen und können diese in der Praxis anwenden
    - ...


  30. Medikation im Alter - Besonderheiten in der Arzneimitteltherapie alter Menschen

    Aufgrund verschiedenster Erkrankungen im Alter werden Patienten mit immer mehr Arzneimitteln behandelt. Diese ...


« zurückweiter »