Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 121 bis 150 von 271:

  Suche läuft


  1. Fortbildung für Gesundheitsberufe:Biographie-Arbeit in Verbindung mit Validation

    Die Biographie-Arbeit in der Pflege ist ein häufig genutztes Instrument. Die Erstellung einer umfassenden Biographie ...


  2. INFOABEND Bowtech(r)

    - Inhalt und Aufbau des Lehrgangs
    - Berufschancen bzw. beruflicheAnwendungsmöglichkeiten
    - Termine
    - ...


  3. Ethische Entscheidungen an DEINEM Lebensende - Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung - Erwachsenenvertretung

    - Vorsorgevollmacht, Besprechung eines konkreten Vertretungsvertrages
    - Patientenverfügung, wie kann diese aussehen ...


  4. Ausbildung Fußpflege - Grundausbildung - Lehrgang

    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. Johann Wolfgang von GoetheUnd dafür ist ein gepflegter, ...


  5. Lehrgang zum*zur psychosozialen Notfallbeauftragten im kollegialen Umfeld - There is need! Psychosoziale Erste-Hilfe aus dem Team für das Team

    MODUL 1
    Sozialpsychologie
    In diesem Seminar wird der Mensch als soziales Wesen in seiner Umwelt erklärt und ...


  6. Demenzbegleitung - Handlungskompetenzen in der Betreuung von Menschen mit Demenz stärken - Kurzlehrgang

    - Kommunikation und Interaktion: Grundprinzipien, verbale und nonverbale Kommunikation, Haltungen und ...


  7. Yogatrainer*in - Grundausbildung - 100 Stunden

    Modul GRUNDLAGEN
    - Yogatheorie und -philosophie
    - Asanas - Yogahaltungen
    - Pranayama - Atemübungen
    - ...


  8. Fortbildung für Gesundheitsberufe: Psychohygiene

    Ständiger Leistungsdruck und Mehrfachbelastungen wirken sich langfristig auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und die ...


  9. Webinar: Ausgewogene Ernährung für dich und mich - Ernährungsmanagement im Pflege- und Betreuungsalltag

    - 10 Regeln einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung
    - Lebensmittelauswahl kritisch betrachtet: vegetarisch, ...


  10. Informationsabend Diplomierte Integrationsbegleiter:in

    Ablauf des Informationsabends:
    - Vorstellung der Lehrgangsleitung und des Trainer:innenteams
    - ...


  11. Gesprächsführung in der letzten Lebensphase

    In der Arbeit mit sterbenden Menschen und ihren Angehörigen ist eine einfühlsame und professionelle ...


  12. Blutentnahme aus der Vene - für DGKP, PFA, PA

    Berufsrechtliche Grundlagen NEU (incl. GuK-Novelle 2022)
    - Änderungen im Berufsbild
    - Neue ...


  13. Medikation im Alter - Besonderheiten in der Arzneimitteltherapie alter Menschen

    Aufgrund verschiedenster Erkrankungen im Alter werden Patienten mit immer mehr Arzneimitteln behandelt. Diese ...


  14. Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Altenarbeit für die Pflegeassistenz - Auswahl Kostenloses Auswahlseminar

    Im Rahmen des Auswahlseminars wird Ihre Eignung für diesen Beruf abgeklärt.


  15. Beauty Make-up Artist

    - Organisatorische Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über Inhalte, ...


  16. Gerontopsychiatrische Pflege - Grundlagenseminar

    Sie erwerben theoretisches und praktisches Basiswissen über die Pflege von Bewohnern/innen mit psychischen ...


  17. Umgang mit laufenden Infusionen - Alles will geübt sein - nach der GuK-Novelle 2022

    - Gesetzliche Grundlagen (GuKG, GuK-Novelle 2016 und 2022)
    - Grundlagenwissen über peripher-venöse Gefäßzugänge ...


  18. Recht und Demenz - Wichtige rechtliche Grundlagen

    - Patientenrechte
    - Testament
    - Verlust der Geschäftsfähigkeit
    - Gewalt in der Pflege, Umgang
    - Pflichten ...


  19. Informationsveranstaltung Kindergarten- und Hortassistenz

    Informationsabend:
    - Vorstellung der TrainerInnen
    - Vorstellung der Inhalte des Lehrgangs
    - ...


  20. Dipl. Seniorenanimateur*in

    Werden Sie zum Profi in der Seniorenanimation und erwerben Sie fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten für die ...


  21. Faszientherapie Teil 3 - Viszerale und Dorsale Becken

    Für die Körperwahrnehmung sind Faszien eine der wichtigsten Strukturen. Sie ermöglichen durch ihre Beweglichkeit ...


  22. Refresher - Diagnostik und Therapie / Modul 1 - Blutabnahme, venöse Zugänge, Injektionen

    In dieser Fortbildung setzen Sie sich mit den Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie in der Gesundheits- ...


  23. Diplomausbildung Achtsamkeits- und EntspannungstrainerIn

    In dieser Diplomausbildung erhalten Sie wissenschaftlich fundierte theoretische Kenntnisse zu den Themen Achtsamkeit ...


  24. Pilates Advanced: Training mit Ball, Ring, Bändern & Ankle Weights

    - Grundlagen der Hilfsmittel und ihr Einsatz im Pilates-Training
    - Variationen klassischer Pilates-Übungen mit ...


  25. Diabetesberatung - Weiterbildung für den gehobenen Dienst gemäß §64 GuKG

    Sie sind Hauptansprechpartner:in für Firmen und Diabetesärzte:innen und übernehmen die Koordination in diesem ...


  26. Info-Abend Diplomlehrgang Kinesiolog:in - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des Lehrgangs
    Trainer:innen
    Zielgruppe
    Zugangsvoraussetzungen
    Abschlussmodalitäten, ...


  27. Stressbewältigung mit Entspannungstraining - Entspannen lernen für Beruf und Alltag

    - Wissen und Methoden aus den Bereichen Mental-, Achtsamkeits- und Entspannungstraining
    - Wahrnehmung wahrnehmen ...


  28. Hygienekontaktperson

    Fortbildung zur Hygienekontaktperson gemäß § 8 Abs. 4 Z 1 StPWHVO


  29. HACCP - Vertiefung für EH + Gastronomie - Lebensmittelhygiene für Gastronomie/Einzelhandel

    In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Kenntnisse im HACCP-Bereich: Grundzüge des europäischen und österreichischen ...


  30. Pflege im Wandel - Aktuelle rechtliche Neuerungen in der Pflege und im Gesundheitswesen

    - erfahren die Auswirkungen der gesetzlichen Änderungen im Berufsrecht (GuKG) Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, ...


« zurückweiter »