![]() | Suche läuft |
- Rechtliche Grundlagen der Pflegedokumentation
- Anpassung der Pflegedokumentation an die GuKG Novelle 2016
- ...
- Theoretische Grundlagen
- Selbstreflexion
- Fallbeispiele (aus der Praxis)
- Ätherische Öle und Merkmale guter Qualität
- Wirkung auf Körper & Psyche
- Die wichtigsten ...
- Arbeitsrechtliche Grundlagen im Gesundheits- und Sozialbereich
- Arbeitszeit: Dienstplan, Höchstgrenzen, ...
- Grundlagen der Wundheilung und Wundbeurteilung
- Wundversorgung im Rahmen des best supportive care
- Moderne ...
- Pathophysiologie: Ursachen und Folgen von Blasen- und Darmdysfunktionen
- Einsatz von Entleerungsprotokollen
- ...
- Vorsorgevollmacht, Besprechung eines konkreten Vertretungsvertrages
- Patientenverfügung, wie kann diese aussehen ...
- Inhalt und Aufbau des Lehrgangs
- Berufschancen bzw. beruflicheAnwendungsmöglichkeiten
- Termine
- ...
MODUL 1
Sozialpsychologie
In diesem Seminar wird der Mensch als soziales Wesen in seiner Umwelt erklärt und ...
Modul GRUNDLAGEN
- Yogatheorie und -philosophie
- Asanas - Yogahaltungen
- Pranayama - Atemübungen
- ...
- 10 Regeln einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung
- Lebensmittelauswahl kritisch betrachtet: vegetarisch, ...
Berufsrechtliche Grundlagen NEU (incl. GuK-Novelle 2022)
- Änderungen im Berufsbild
- Neue ...
Die Teilnehmer*innen
- verstehen Definition von Demenzerkrankungen und können diese in der Praxis anwenden
- ...
- Gesetzliche Grundlagen (GuKG, GuK-Novelle 2016 und 2022)
- Grundlagenwissen über peripher-venöse Gefäßzugänge ...
- Patientenrechte
- Testament
- Verlust der Geschäftsfähigkeit
- Gewalt in der Pflege, Umgang
- Pflichten ...
Die Teilnehmenden
- lernen die verschiedenen Ursachen von BPSD (Behaviorale und psychische Symptome der Demenz) zu ...
- Grundlagen der Hilfsmittel und ihr Einsatz im Pilates-Training
- Variationen klassischer Pilates-Übungen mit ...
- erfahren die Auswirkungen der gesetzlichen Änderungen im Berufsrecht (GuKG) Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, ...
Grundlagen des Kinderyoga (mit Yoga für Erwachsene nur im entfernten Sinne zu vergleichen)
Asanas ...
- Definition und Säulen von Resilienz
- Bedeutung der Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Stressoren erkennen
- ...
- Begriffsdefinitionen Aromatherapie/Aromapflege
- Gewinnung ätherischer Öle, Hydrolate und Trägersubstanzen
- ...
- Modul A
- Grundlagen der Stress und Burnout Beratung
- Modul B
- Angrenzende Fachbereiche - bei Therapie ...
- Definition und Klassifikation
- Zielwerte in der Diabetestherapie
- Therapiemöglichkeiten: Lebensstil, orale ...
- Symptome und Diagnostik
- Wechselwirkung von Insulin und Glukagon
- Möglichkeiten der ...
- Menschenwürde
- Recht auf Wiedergutmachung - im Falle von Misshandlung
- Vernachlässigung
- Rechte der ...
MODUL 1 - Einführungsmodul (Online via ZOOM)
Hier erhalten Sie alle Informationen zum Ablauf und zur Organisation ...
Diplomausbildung - Modul 10:
- Vertiefung des Gesamtstoffes
- Grifffolge "Entlang des Oberschenkels"
- ...
- Suchmittel - Suchtgifte - psychotrope Stoffe
- Allgemeine Vorschriften über Umgang mit Suchtmitteln (wer darf, zu ...
- Grundlagen der Aromapflege (ätherische Öle, Hydrolate, fette Öle)
- Kinder und ätherische Öle - was ist zu ...
- Verantwortungsbereiche der Berufsgruppen
- Fortbildungspflichten
- Tätigkeiten der Heimhelfer*innen (UBV - ...