![]() | Suche läuft |
Vergleichende Stilkunde, Mediengeschichte, Theorie der Gestaltung, Präsentation und Ausstattung von Kunstobjekten, ...
Aktive Staatsbürgerschaft, Menschenrechte und gesellschaftliche Werte, europäische und österreichische ...
Ernährung und Gesundheit, Energie- und Nährstoffbedarf, Ernährungsphysiologie, Verarbeitung und Konservierung von ...
Informatiksysteme und Netzwerke, Bildbearbeitung, Videobearbeitung, Soundbearbeitung, Autorensysteme, ...
Holzkunde, Bautischlerei, Möbeltischlerei, Holzhalbwaren, Holzschutz und Holzvergütung, Holzbearbeitung und ...
Allgemeine Chemie, Chemische Bindung und theoretische Modelle zu den Aggregatszuständen, spezielle anorganische und ...
Geografie, Reiseleitung, Reisecounter, Touristikveranstaltungen, Tourismusmanagement, Touristik und Umwelt, ...
Dieser Lehrgang wird speziell für Regionen außerhalb des Zentralraumes angeboten, um den Teilnehmern/innen lange ...
Stromkreis, magnetisches/elektrisches Feld, Wechselstromtechnik, elektrische Messtechnik/Netzwerke, elektrische ...
Bauplatz und Gründung, aufgehendes Mauerwerk, Decken und Dächer, Ausbauarbeiten, Stiegen und Hauskanalisation, ...
Bruchrechnung, Potenzrechnung, Gleichungen, Ungleichungen, lineare Funktionen, Trigonometrie, Gleichungen höheren ...
Hygiene und Ernährung, Betreuungsmaßnahmen, Gesundheitstraining, Biomechanik und Stoffwechsel, angewandte ...
Eigenschaften und Verarbeitung von Werkstoffen, Werkstoffprüfung, Werkzeuge und Verfahren der Kunststoffbearbeitung, ...
Stromkreis, magnetisches/elektrisches Feld, Bauelemente der Elektronik, kombinatorische Logik, Wechselstromtechnik, ...
Die Prüfung aus Biologie umfasst klar festgelegte Bereiche. Sie können die Prüfung (mündlich) im BFI OÖ ablegen: ...
InformationstechnologInnen mit Schwerpunkt Systemtechnik sind hauptsächlich in IT-Dienstleistungsunternehmen tätig. ...
Der Schwerpunkt Betriebstechnik wird insbesondere in Produktionsbetrieben ausgebildet. Informationstechnologie - ...
Die Prüfung aus Geschichte 1, 2 und 3 (mündlich) können Sie im BFI OÖ ablegen.
Im SYS Basismodul eignen Sie sich das erforderliche Theoriewissen an, erhalten eine Auffrischung der Praxis und werden ...
Sie werden in diesem Lehrgang optimal für Ihre Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Sie erwerben die erforderlichen ...
Die Prüfung aus Physik 1, 2 (schriftlich und mündlich) können Sie im BFI OÖ ablegen.
Der Lehrstoff umfasst folgende Bereiche:- Allgemeine Chemie: Bausteine der Materie; Bedeutung des Periodensystems; die ...
Die Prüfung aus Philologische Grundlagen (schriftlich und mündlich) können Sie im BFI OÖ ablegen.
Sie werden in diesem Lehrgang optimal auf Ihre Lehrabschlussprüfung vorbereitet! Sie erwerben die erforderlichen ...
Sie werden auf das Fachgespräch und die Prüfarbeit der praktischen Lehrabschlussprüfung optimal vorbereitet. Die ...
Sie werden auf das Fachgespräch und die Prüfarbeit der praktischen Lehrabschlussprüfung optimal vorbereitet. Die ...
Bei einem Beratungsgespräch wird Ihnen ein individuelles, speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes ...
Im KOC Fachmodul bereiten Sie sich gezielt auf die praktische LAP, die von der Prüfungskommission der Lehrlingsstelle ...
TechnologieAngewandte Mathematik( Materialbedarfsberechnungen. Berechnungen zu Werk- und Hilfsstoffen. Berechnungenim ...