Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 1 bis 30 von 168:

  Suche läuft


  1. Alphabetisierung Deutsch III - Lernen Sie Lesen, Schreiben und Verstehen

    In diesem Kurs vertiefen Sie das Lesen, Schreiben, Hören und Verstehen sowie das Sprechen der deutschen Sprache. Alle ...


  2. Deutsch B2.1 - Selbstständige Sprachverwendung I

    In diesem Kurs werden verschiedene Schwerpunkte gesetzt: Sie werden Gespräche und Diskussionen über Themen wie ...


  3. Deutsch A1 - Grundlagenkurs

    In diesem Kurs erwerben Sie Grundkenntnisse in Deutsch und können einfache Alltagssituationen meistern, wenn Ihr/e ...


  4. Russisch II - Grundlagenkurs

    In diesem fortführenden Kurs erweitern und festigen Sie Ihre Grundkenntnisse der russischen Sprache. ...


  5. Japanisch III - Kleingruppentraining

    In diesem Fortsetzungskurs erweitern Sie Ihren Wortschatz und verbessern Ihre Sprachkompetenz. Im Kurs wird die ...


  6. ÖIF Integrationsprüfung B1 - Offizielle Prüfung nach dem Integrationsgesetz

    Testet Sprachkompetenzen auf B1-Niveau sowie Wissen über Werte- und OrientierungsinhalteAnerkannter Sprachnachweis ...


  7. Englisch A2.2 - Aufbaukurs II

    In einfachen, routinemäßigen Gesprächen über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete festigen Sie Ihre ...


  8. Buchhaltung III - Aufbau und Spezialisierung - Buchhaltung für Fortgeschrittene

    In diesem Kurs wird der Jahresabschluss eines Unternehmens genauer vermittelt. Anhand von praktischen Beispielen ...


  9. Prüfung - ÖSD Zertifikat A2 - ÖSD Deutsch A2

    Kandidat:innen, die an der Prüfung teilnehmen, sollten in der Lage sein, auf elementarer Ebene in einfachen, ...


  10. Spanisch A1.2 - Grundlagenkurs II

    In diesem Folgekurs können Sie Ihre Grundkenntnisse erweitern und vertiefen sowie Ihre Sprachkompetenz auf ...


  11. Deutsch B1 - Fortgeschrittenenkurs

    In diesem Kurs erweitern Sie Ihren Wortschatz und arbeiten anhand praktischer Übungen an der Verbesserung Ihrer ...


  12. Deutsch A2 - Aufbaukurs

    In diesem Kurs lernen Sie, sich in vertrauten Alltagssituationen zu verständigen. Schwerpunktthemen sind Reisen und ...


  13. Prüfung - ÖSD Zertifikat B2 - ÖSD Deutsch B2

    Für die Prüfung sollten Kandidat:innen fähig sein, sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ...


  14. Deutsch B2.2 - Selbstständige Sprachverwendung II

    In diesem Kurs werden verschiedene Schwerpunkte gesetzt und die bereits erworbenen Kenntnisse vom B2.1 Kurs weiter ...


  15. Pflege von Patient:innen mit Trachealkanülen Auffrischungskurs - Für medizinische Assistenz- und Gesundheitsberufe

    Für Mitarbeitende in einem medizinischen Assistenzberuf, aber auch aus anderen Gesundheitsberufen ist aktuelles ...


  16. Einstufungstest BRP Tageskurs - Berufsreifeprüfung

    Der Einstufungstest für den Berufsreife-Tageslehrgang dauert ca. 3 Stunden und beinhaltet die Fächer Mathematik, ...


  17. Deutsch für Gesundheitsberufe B2.1 - Für Ihren Einstieg in einen Gesundheitsberuf

    Um in einem medizinischen Assistenzberuf oder Pflegeberuf tätig sein zu können, wird ein Sprachniveau von B2 ...


  18. ÖIF Integrationsprüfung A2 - Offizielle Prüfung nach dem Integrationsgesetz

    Testet Sprachkompetenzen auf dem Niveau A2 sowie Wissen über Werte- und OrientierungsinhalteAnerkannter Sprachnachweis ...


  19. Deutsch für Gesundheitsberufe B2.2 - Für Ihren Einstieg in einen Gesundheitsberuf

    Um in einem medizinischen Assistenzberuf oder Pflegeberuf tätig sein zu können, wird ein Sprachniveau von B2 ...


  20. Infoveranstaltung MAB-Ausbildungen - Die wichtigsten Details zu den Ausbildungen

    Im Rahmen dieser kostenlosen Informationsveranstaltung erhalten Sie alle Informationen zu unseren bevorstehenden ...


  21. Deutsch für Gesundheitsberufe B2.3 - Für Ihren Einstieg in einen Gesundheitsberuf

    Um in einem medizinischen Assistenzberuf oder Pflegeberuf tätig sein zu können, wird ein Sprachniveau von B2 ...


  22. Infoveranstaltung Kinderbetreuung - Die wichtigsten Details zum Lehrgang mit anschließender Auswahltestung

    Informieren Sie sich über die Ausbildung "Kinderbetreuung - Basislehrgang".Bei dieser kostenlosen ...


  23. Buchhaltung I - Grundlagen - Für Einsteiger:innen

    Sie erwerben Grundkenntnisse der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und der doppelten Buchhaltung. Anhand einfacher ...


  24. Buchhaltung II - Vertiefung und Erweiterung - Vertiefende Buchhaltungskenntnisse

    Anhand von praktischen Beispielen festigen Sie Ihr Wissen aus "Buchhaltung I" und sind in der Lage, die wichtigsten ...


  25. Erweiterte Verbandslehre - Für medizinische Assistenz- und Gesundheitsberufe

    Für Mitarbeitende in einem medizinischen Assistenzberuf, aber auch aus anderen Gesundheitsberufen ist aktuelles ...


  26. Aufbaumodul Röntgenassistenz - MAB-Ausbildung II

    Zielgruppe sind Bewerber:innen, die neben ihrer beruflichen Tätigkeit den Lehrgang für die Ausbildung zur ...


  27. Aufbaumodul Ordinationsassistenz - MAB-Ausbildung II

    Zielgruppe sind Bewerber:innen, die neben ihrer beruflichen Tätigkeit den Lehrgang für die Ausbildung zur ...


  28. MS Office 365 für Wiedereinsteiger:innen - Word, Excel & Outlook fürs Büro

    In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der MS Office Programme. Dazu gehören u.a. die Bearbeitung von Texten, das ...


  29. Personalverrechnung - Grundlagen - Für Einsteiger:innen

    Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Personalverrechnung.Schwerpunkte- Beginn des Dienstverhältnisses ...


  30. Vorbereitungslehrgang für die Lehrabschlussprüfung - Kompakt - Schnell und unkompliziert den kaufmännischen Lehrabschluss nachholen!

    Lehrabschlüsse bringen entscheidende Vorteile auf dem Arbeitsmarkt und sind ein wesentlicher Garant für die Sicherung ...


weiter »