![]() | Suche läuft |
Die Teilnehmer_innen erhalten ein Update zur Textverarbeitung im Büroalltag mit dem Programm MS Word.
Ziel dieser Weiterbildung ist es, den Teilnehmenden eine Übersicht über Buchhaltung und die Tätigkeit ...
Einfache Alltagskommunikation: sich begrüßen und verabschieden, sich vorstellen (Namen, Beruf, Herkunft), ...
Zur Erstellung und Gestaltung von professionellen Druckerzeugnissen gehört neben Kenntnissen und Fertigkeiten ...
Die Teilnehmer_innen stärken ihre Widerstandsfähigkeit und lernen mit Stress umzugen.
Im Gegenstand Englisch der Berufsreifeprüfung wird aufbauend auf den Grundlagen der englischen Grammatik und ...
Sich in einem formalen und informalen Kontext ausdrücken, die eigene Meinung vertreten und verteidigen, ...
Textverarbeitung auf professionellem Niveau. Text- und Dokumentvorlagen, Serienbrief, Formulare und Tabellen ...
Alltagskommunikation: Gefallen und Nichtgefallen ausdrücken, Ratschläge erteilen, über Vergangenes ...
Einfache Alltagskommunikation: kurze Gespräche beim Einkaufen führen, über die Arbeit und den ...
Eskalierende Situationen mit Bewohner_innen entschärfen. Verbale und körperliche Übergriffe ...
Einfache Alltagskommunikation: über Urlaub, Reisen und Freizeitaktivitäten sprechen, den Weg beschreiben, ...
Die Teilnehmer_innen erhalten ein Update zur Tabellenkalkulation im Büroalltag mit dem Programm MS Excel.
Laut Straßenverkehrsordnung sind die Betreiber einer Straßenbaustelle verpflichtet, durch eine ...
Kombi Präsenz & online!
Mit diesem Lehrgang erhalten Assistenzkräfte in Kindergarten und ...
Von der Idee zur Umsetzung
Um den Ist-Zustand eines_einer Bewohners_in zu beschreiben, ist ein aktuelle und lückenlose Pflegedokumentation ...
Der Europäische Computer Führerschein ECDL Standard ist das international anerkannte und standardisierte ...
Der Europäische Computer Führerschein ECDL Base ist die "kleine" Version des international ...
Ohne Betriebssystem geht nichts! Dieser Kurs vermittelt Ihnen solide Grundlagen für die Arbeit am PC.
In diesem Kurs verfassen Sie längere Texte aus dem beruflichen, privaten und öffentlichen Bereich, z. B. ...