Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 31 bis 60 von 251:

  Suche läuft


  1. Adobe Illustrator

    Nach dem Seminar wissen Sie, was eine Vektorgrafik ist. kennen Sie die Arbeitsoberfläche von Adobe Illustrator und ...


  2. Ausbildung in der Koordinatenmesstechnik - AUKOM - Form und Lage in Kooperation mit der Firma Carl Zeiss Industrielle Messtechnik Austria GmbH

    In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt auf Form und Lage und deren Normen.


  3. Simatic S7 - TIA Portal

    Im Kurs SIMATIC S7-TIA Portal vermitteln wir Ihnen Grundkenntnisse über den Aufbau des Automatisierungssystems ...


  4. Bedarfsanalyse - was wollen KundInnen wirklich?

    Wie finden Sie heraus, welche Ziele, Wünsche und Erwartungen Ihre KundInnen haben? Die Antwort ist einfach: mit einer ...


  5. MS Outlook professionell nutzen Feintuning im Outlook

    In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich einen Überblick über Ihre Aufgaben verschaffen, Ihre Ablage- und ...


  6. Ausbildung zum/zur International Welding Technologist (IWT)

    Aufbauend auf das vermittle Wissen aus der Ausbildung zum:zur International Weiding Specialist (IWS} / ...


  7. Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

    Sie erhalten eine praxisorientierte Ausbildung, die Ihnen das selbstständige Führen einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ...


  8. AutoCAD 2D advanced

    Ziel der Ausbildung ist, komplexe technische 2D-Zeichnungen zu erstellen, mit Blöcken und Gruppen zu arbeiten, ...


  9. Pflege ist mehr - Grazer Orientierungsmonat für Pflegeberufe


  10. Hydraulik Grundlagen

    Sie lernen einfache hydraulische Steuerungen kennen und können Schaltpläne lesen und praktisch anwenden.


  11. Deutsch B2 - Prüfungsvorbereitungskurs und Prüfung

    Sie erhalten eine intensive Vorbereitung auf die Ablegung der ÖIF-B2-Prüfung und legen diese ab.


  12. Diplomausbildung Digital TrainerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

    Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung präsentieren wir Ihnen die Ausbildungsziele und -inhalte, um Ihnen ...


  13. Sonstige Lauf-, Bock- und Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkrane über 300 kN

    Sie erlangen die Fachkenntnisse für das Führen von sonstigen Lauf-, Bock- und Portalkranen, Säulendreh- und ...


  14. Adobe Photoshop Grundlagen Machen Sie sich Ihr eigenes Bild!

    Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Grundbegriffe der elektronischen Bildverarbeitung. kennen Sie die ...


  15. Diplomausbildung systemisches Coaching - Info Kostenlose Informationsveranstaltung

    Im Rahmen der Informationsveranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen zu Inhalten und Rahmenbedingungen der ...


  16. Diplomausbildung Sozialcoaching und Berufspädagogik - Info Kostenlose Informationsveranstaltung

    Im Rahmen der Informationsveranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen zu Inhalten und Rahmenbedingungen der ...


  17. Ausbildung MediatorIn - Info Kostenlose Informationsveranstaltung

    Sie erhalten detaillierte Informationen zu den Ausbildungszielen, den Inhalten, Voraussetzungen, dem organisatorischen ...


  18. Diplomausbildung Grafiker:in und Kommunikationsdesigner:in - Info Kostenlose Informationsveranstaltung

    In dieser kostenlosen Informationsveranstaltung präsentieren unsere ExpertInnen die Ausbildungsziele und -inhalte, um ...


  19. bfi-Werkmeisterschule für Berufstätige für Maschinenbau-Automatisierungstechnik - Info Kostenlose Informationsveranstaltung

    Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung präsentieren Ihnen unsere Ausbildungsverantwortlichen die ...


  20. MS Word Grundlagen

    Sie erlernen die Grundfunktionen der Textverarbeitung vom einfachen Schriftstück über komplexe Formatierungen bis zum ...


  21. Überzeugend reden im Berufsalltag

    Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Rhetorik für eine praxisorientierte Anwendung in allen Situationen ...


  22. Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)

    Nach positiver Absolvierung der Abschlussprüfung sind Sie berechtigt, unterstützende Tätigkeiten bei der ...


  23. Hydraulik Aufbau - Gerätetechnik

    Sie sind in der Lage, an hydraulischen Anlagen eine systematische Fehlersuche und Wartungsarbeiten durchzuführen.


  24. Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für MechatronikerInnen mit Spezialmodul Robotik oder SPS-Technik

    Sie erhalten eine Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung auf höchstem Niveau und haben außerdem die Chance, mit ...


  25. Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

    Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung präsentieren wir Ihnen die Lehrgangsziele und -inhalte, um Ihnen die ...


  26. Diplomausbildung TrainerIn in der Erwachsenenbildung - Info Kostenlose Informationsveranstaltung

    In dieser kostenlosen Informationsveranstaltung präsentiert Ihnen die Ausbildungsleitung die Ausbildungsziele und ...


  27. Stapler-Fahrpraxistraining Exklusiv in unseren bfi-Fahrsicherheitszentren Graz Süd und Leoben

    Um die betrieblichen Herausforderungen zu bewältigen, werden Ihre im Staplerkurs erworbenen Kenntnisse gefestigt und ...


  28. Elektrotechnik für Nicht-ElektrikerInnen - Grundlagen nach § 32 Abs. 2 der Gewerbeordnung

    Nach dem Seminar und der bestandenen kommissionellen Abschlussprüfung haben technische Fachkräfte (TischlerInnen, ...


  29. Führen von Hubstaplern und Stapler-Fahrpraxistraining - Kombiangebot Exklusiv in unseren bfi-Fahrsicherheitszentren Graz Süd und Leoben

    Sie erlangen fundiertes Wissen gemäß Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) für das Führen von Hubstaplern und ...


  30. Diplomausbildung Resilienz-Coach - Info Kostenlose Informationsveranstaltung

    Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung präsentieren Ihnen unsere Ausbildungsverantwortlichen die ...


« zurückweiter »