![]() | Suche läuft |
- Anlegen eines Canva.com Kontos, Übersicht über die Online-Plattform
- Kennenlernen der verschiedenen Formate der ...
- Entstehung von chronischen Wunden und Erkennen der Ursachen
- Therapiekonzepte erstellen
- Ernährung und ...
Inhalt:
- Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimale Nutzung
- Technischen Merkmale und ...
- Grundlegende Metallbearbeitung (Anreißen, Feilen, Sägen...)
- NC-Drehen
- CNC Programmierung nach DIN ...
- Abrechnung von Überstundenpauschalen und all-in Vereinbarungen
- Mehrarbeit und Überstunden bei ...
Teilnahme an der Lehrgangspräsentation (optional, 2 UE, online/live)
Modul 1: "Basiswissen Projektmanagement" (24 ...
Teilnahme am Informationsabend (optional, 2 UE, online/live)
Modul 1: Basiswissen Projektmanagement (24 UE)
- ...
- Grundlagen von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), Computern, Mobilgeräten, Software und Zubehör ...
- Finden, Analysieren und Bewerten von eigenen und fremden Projektideen
- Methodisches Prüfen und Entscheiden der ...
- Persönliche Stärken erkennen und nutzen
- Zwischen Kooperation und Autorität - Die Rolle der Frau als ...
- Einführung in das Datenschutzrecht
- Relevante Vorschriften der Datenschutzgesetzgebung
- Auswirkung der ...
- Vorschriften für den Güterverkehr (für Führerscheinklasse C und C1
- Rechtliche und physikalische Grundlagen ...
- Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütung an NC Drehmaschinen
- Bedienung, Wartung und Handhabung von NC- ...
- Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes
- Allgemeines Verhalten: Brandgefahren, Verhalten im Brandfall
- ...
- Gesetzliche Bestimmungen: Stufenaufbau der Rechtsordnung, rechtliche Grundlagen, Bestimmungen für den ...
- Zeit-, Aufgaben- und Terminmanagement
- E-Mails organisieren und verwalten
- Einsatz von Kategorien
- ...
- Vorsorgevollmacht, Besprechung eines konkreten Vertretungsvertrages
- Patientenverfügung, wie kann diese aussehen ...
- Verstehen und Verständnis für das Krankheitsbild Demenz
- Einblick in die Methode der Validation nach Feil(r), ...
- Rechtliche Grundlagen der Lehrlingsausbildung
- Das duale Berufsausbildungssystem im Überblick
- ...
- Begriff und Gliederung des Rechnungswesens
- Einführung in die doppelte Buchhaltung bzw. in die ...
- Einführung und Übersicht - Anwendungsbereiche, Vor- und Nachteile
- Installation am Webserver oder am lokalen ...
- Verschiedene Bauarten von Kranen
- Mechanik und Lasttransport
- Die verschiedenen Bauteile eines ...
- Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütung an CNC Drehmaschinen
- Bedienung, Wartung und Handhabung von Zyklen ...
- Serienbrief, Protokolle, Projektarbeiten, Wissenschaftliche Arbeiten
- Einheitliche Formatierung und Layout
- ...
- Berufspflichten gemäß dem GuKG
- Beweissicherung bei Pflegeschäden
- Div. Rechtsgrundlagen für die ...
- Rechtliche Bestimmungen und Grundlagen der Lehrlingsausbildung
- BAG (Berufsausbildungsgesetz)
- KJBG (Kinder- ...
- Grundlagen der Mund- und Zahnhygiene
- Mund- und Zahnpflegeprophylaxen (Soor-, Stomatitis- und ...
- Arbeitsrechtliche Grundlagen im Gesundheits- und Sozialbereich
- Arbeitszeit: Dienstplan, Höchstgrenzen, ...
- Sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und
Vorschriften für den Kraftverkehr
- STVO, KFG und FSG
- ...