Logo BFI österreich - (zur) Startseite

Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 61 bis 90 von 162:

  Suche läuft


  1. Basic Additive Manufacturing

    - Verfahrensprinzip und Systematik für Kunststoff/Metall Fertigung
    - Material und seine Eigenschaften
    - ...


  2. Ernährungsstrategien in der Diabetes Therapie - Schwerpunkt Ernährung

    - Symptome und Diagnostik
    - Wechselwirkung von Insulin und Glukagon
    - Möglichkeiten der ...


  3. Resilienz im Fokus - Strategien zur Stärkung der inneren Widerstandskraft

    - Definition und Säulen von Resilienz
    - Bedeutung der Fähigkeit zur Selbstreflexion
    - Stressoren erkennen
    - ...


  4. Gamechanger Future Thinking und Innovationsmanagement - Von Ideen zu Produkten, Prototypen und Geschäftsmodellen

    - Einführung in das Future Thinking
    - Einführung in das Innovationsmanagement
    - Innovationsstrategien, ...


  5. Der sensible Mund- und Zahnbereich - oft vergessen? - Tipps und Tricks für die Mund- und Zahnhygiene im Pflegekontext

    - Grundlagen und Hilfsmittel der Mund- und Zahnhygiene
    - Typen und Hygieneroutine von Zahnersatz
    - Umgang mit ...


  6. Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulietrainer*in (Blended Learning) - Lernschwächen erkennen und individuelle Förderung

    - Entwicklung
    - Teilleistungsstörungen - Integrationsstörungen
    - Erkennen von Teilleistungsstörungen
    - ...


  7. Flurkranführer*innen-Kurs bis 300 kN - Flurgesteuerte Lauf-, Bock- und Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkrane

    Erster Kurstag: Kursablauf und Terminvergabe der Praxiseinheit (eine halbe Stunde pro Teilnehmer*in)
    - Verschiedene ...


  8. New Work und Feelgood Management praktisch umsetzen - Verbinden Sie Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenserfolg

    - Bedeutung des Trendbegriffs "Feelgood Management"
    - Was genau ist Feelgood Management und welche Rolle spielt es ...


  9. Webinar: Am schmalen Grat: Suchtmittelrecht für Pflege- und Sozialberufe - Fortbildung Recht

    - Suchmittel - Suchtgifte - psychotrope Stoffe
    - Allgemeine Vorschriften über Umgang mit Suchtmitteln (wer darf, zu ...


  10. Im Garten der Pusteblume - Positive Teamdynamik und Gestaltung für bessere Zusammenarbeit

    - Praktische Übungen zur Verbesserung der Teamdynamik und Zusammenarbeit
    - Methoden zur Steigerung gegenseitiger ...


  11. Buchhaltung 1 - Grundlagen im Blended Learning Format - Ihr Einstieg ins Rechnungswesen mit E-Learning und Präsenzphasen

    - Begriff und Gliederung des Rechnungswesens
    - Einführung in die doppelte Buchhaltung bzw. in die ...


  12. CNC Drehen 1 - Grundlagen

    - Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütung an CNC Drehmaschinen
    - Bedienung, Wartung und Handhabung von Zyklen ...


  13. Entspannen - zur Ruhe kommen - neue Kraft schöpfen - Selbstpflege / Emotionsmanagement

    - Meditationstechniken
    - Entspannungstraining
    - Körper- und Klangmeditation
    - Achtsamkeitsschulung
    - ...


  14. Bowtech(r) Modul 8 - Diplomausbildung

    Diplomausbildung - Modul 8
    - Das Arbeiten mit dem Klienten
    - Beurteilung des Klienten
    - Zusatzgriffe am ...


  15. CNC Drehen 2 - Aufbau

    - Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütung an CNC Drehmaschinen
    - Bedienung, Wartung und Handhabung von Zyklen ...


  16. CNC Drehen 2 - Aufbau

    - Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütung an CNC Drehmaschinen
    - Bedienung, Wartung und Handhabung von Zyklen ...


  17. Schweißer*innenprüfung nach EN ISO 9606-1 oder EN ISO 9606-2 - Standard- oder Sonderprüfung

    - Ablegen der EN ISO 9606-1 oder EN ISO 9606-2 Schweißer*innenprüfung: Einfach- oder Zweifachprüfung (Stumpfnaht und ...


  18. Webinar: Hunger oder Seelenleid - Ein Leitfaden für das Ernährungsmanagment bei Essstörungen

    Die Teilnehmenden:
    - können die häufigsten Essstörungen anhand typischer Symptome sicher identifizieren.
    - ...


  19. Webinar: Recht und Demenz - Wichtige rechtliche Grundlagen

    - Patientenrechte
    - Testament
    - Verlust der Geschäftsfähigkeit
    - Gewalt in der Pflege
    - Pflichten der ...


  20. Diplomlehrgang DaF/DaZ Trainer*in - Ausbildung für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (Blended Learning)

    - Einführung
    - Modul 1: Grundlagen des Faches
    - Modul 2: Methodik und Didaktik
    - Modul 3: Lernen lernen
    - ...


  21. Webinar: Fit in Blended Learning und E-Learning - Digitaler Unterricht 2

    - Rahmenbedingungen für Blended Learning-Angebote
    - Didaktik für asynchrone Settings
    - Selbstorganisation ...


  22. Pilates Basic Trainer*in - Ausbildung

    Theorie und Grundlagen von Pilates
    Anatomische Grundlagen
    Basic-Pilates-Übungen und ...


  23. Advanced Additive Manufacturing

    - Potentialanalyse
    - Konstruktionsrichtlinien/Design
    - Teileorientierung und Stützstrukturen
    - Aufbau und ...


  24. Die Psychologie des Erfolges - Strategien für persönliches Wachstum und Erfolge

    - Psychologie der Zielsetzung (Bedeutung von Zielen für persönliches Wachstum und Erfolg, Grundlagen der Motivation ...


  25. Blutentnahme aus der Vene - für DGKP, PFA, PA

    Berufsrechtliche Grundlagen NEU (incl. GuK-Novelle 2022)
    - Änderungen im Berufsbild
    - Neue ...


  26. Webinar: Wissenswertes zur Pflegegeldeinstufung - Worauf es beim Pfelgegeld Einstufungsverfahren ankommt

    Sinn und Zweck des Pflegegeldes
    - Informationen zum Pflegegeldsystem
    - Grundsätze der Pflegegeldeinstufung
    - ...


  27. Umgang mit laufenden Infusionen - Alles will geübt sein - nach der GuK-Novelle 2022

    - Gesetzliche Grundlagen (GuKG, GuK-Novelle 2016 und 2022)
    - Grundlagenwissen über peripher-venöse Gefäßzugänge ...


  28. Ethische Entscheidungen an DEINEM Lebensende - Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung - Erwachsenenvertretung

    - Vorsorgevollmacht, Besprechung eines konkreten Vertretungsvertrages
    - Patientenverfügung, wie kann diese aussehen ...


  29. Lehrgang zum*zur psychosozialen Notfallbeauftragten im kollegialen Umfeld - There is need! Psychosoziale Erste-Hilfe aus dem Team für das Team

    MODUL 1
    Sozialpsychologie
    In diesem Seminar wird der Mensch als soziales Wesen in seiner Umwelt erklärt und ...


  30. Dipl. Demenzbegleiter*in - Ausbildung

    Inhalte:
    - Einführung in das Krankheitsbild: Ursachen, Symptome, Verlauf etc.
    - Einfache Biografiearbeit
    - ...


« zurückweiter »